Zum Inhalt springen

aktc

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    406
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von aktc

  1. Mal abgesehen von den Vorlieben den Geräuschen gegenüber halte ich einen Benziner für dich für die vorteilhaftere Wahl, aufgrund der offensichtlich überwiegenden Kurzstrecke. Die Diesel brauchen halt ein wenig länger, um richtig warm zu werden, auch wenn ich persönlich 12 km für einen Benziner schon für eher kurz halte. Aber E ist wohl noch keine Alternative für Dich;) ?

    Nein, im Ernst:

    flott bewegen lassen sich alle,

    besonders flott halt der 90 PS Diesel und der 110 PS Benziner (der ist aber auch nicht E10 tauglich), Spaß machen sie alle, jeder auf seine Art:D

  2. in diesem Punkt kann ich Wolfgang nur zustimmen: unter 5 T€ wird´s schwierig, was ordentliches, mit ein bisschen Ausstattung zu bekommen, das dann noch nicht runtergeritten ist.

    Etwas sollte man an geld immer noch in der Hinterhand haben, um etwaige Reparaturen finanzieren zu können oder Mängel zu beheben, Ausstattung zu komplettieren usw.

    Der A2 ist nun mal kein "billiges" Fahrzeug. Er kann aber ein günstiges sein ;),

    grundsätzlich ist der Kauf beim Händler sicherer, da hier gewisse Verpflichtungen bestehen, denen der Privatverkäufer aus dem Weg gehen kann. Trotzdem ist es möglich, mit ein wenig Sachverstand (ggf. auch mit Hilfe aus dem Forum) privat einen guten "Schnapp" zu machen.

  3. schön oder nicht, aber ziemlich sicher anerkannte Kultautos:

     

    - Jaguar E-Type

    - Corvette Stingray

    - Ford Mustang I

    - Cadillac Eldorado

    - hatten wir den DeLorean schon?

    - der "echte" (=alte) Mini

    - ...

     

    dann fällt mir noch ein:

     

    - Mercedes "Pagode"

    - 56er Porsche

    - 911

    - VW Bulli T1 ("Scheibenbulli")

    - der alte Fiat 500

    - Fiat 650 "Elefantenrollschuh"

    - NSU Prinz 4, Prinz 1000, Prinz 1200 C

    ...

  4. geht mir genauso, schließe mich dem Statement von Nupi aber ohne weiteres an. E10 ist Augenwischerei (meine Meinung, ganz privat und subjektiv). Wenn mit Alkohol-Methanol-Gehalt, dann richtig, wie z.B. E 85. Natürlich nur für die Motoren, die dafür Gebaut/ausgelegt sind. Warum baut VAG nicht einfach die für den Brasilianischen Markt produzierten Motoren auch in Europa ein? Dann gäb´s das leidige Thema nicht. Die fahren alle mit E85 oder mehr.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.