Zum Inhalt springen

Tamara

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tamara

  1. Ich versuchs mal, wenns klappt, kommt mehr. Das Bild zeigt den 3-fachen Versuch, uns per Selbstauslöser zu fotografieren.... alle Kameras hatten die Funktion, nur: Wie ging das nochmal?
  2. Ich fand das Treffen auch klasse! Tolle Leute. Leider war die Bedienung etwas Panne, so ist das, wenn Chef nicht da... Wir haben da echt ganze 6 Stunden gesessen und irgendwie war es doch zu kurz. Also machen wir es wie bei ARD und ZDF: Wiederholung Wiederholung! mfg Tamara
  3. die BÄBBER! Bitte kein s hinten dran bei der Mehrzahl, der Bäbber, die Bäbber. Soll ich ein Wörterbuch mitbringen für hohenloherisch?
  4. mach ich. Ich werde auch ein paar andere Leckereien zum aufkleben mitbringen. Wie wäre es mit nem reflektierenden Aufkleber zum Beispiel?
  5. Ach und ist da nicht heute was mit Geburtstag, wenn man dem Forum glauben darf? Herzlichen Glühstrumpf auf alle Fälle! Dann müssen ja am Samstag ein paar Luftballone an die Antenne... hüstel. ;-)
  6. Tisch ist ab 18 Uhr reserviert. Ich würde sagen, man trifft sich drinnen, denn es heisst ja AB 18 Uhr, dann kann jeder eintrudeln, wann er will. Da es nicht so schnell dunkel wird, kann man dann schon mal raus Auto gucken... Ich werde jedenfalls meinen A2 auf den Tisch stellen, damit man weiss, wo man hin soll. mfg Tamara
  7. Ich werde auch kommen, logisch. So als Urheber...
  8. Tamara

    Hohenlohe-Stammtisch

    Also, ich würde einen Stammtisch nicht mit Programm belegen. Das wäre dann ja schon ein Treffen. Da ich Erfahrung mit Autostammtischen habe, bzw. öfters einen in Heilbronn für ne andere Automarke organisiere, erlaube ich mir da eine solch konkrete Meinung. Am besten ein Datum, z.B. den 2. April 2005. Dann einen Ort, an dem man sich ab 18 Uhr einfinden kann in einem Lokal, in dem es nicht laut ist, nach Möglichkeit gar keine Musik, das Essen gut bürgerlich und erschwinglich ist und man bis 23 Uhr sitzen kann. Wir machen den Stammtisch immer im Jägerhaus in Heilbronn, ist gut mit der Autobahn zu erreichen. Pünktlich sind eigentlich da nur wir als Veranstalter. Der Rest trudelt ein, wann er kann. Das kann auch spontan passieren. Das hat sich so bewährt und ich staune, wer da so manchmal ankommt. Den Stammtisch des Großraumes Offenbach von der anderen Marke eben kennen wir auch, ist genauso aufgebaut, ab 18 Uhr, wir trudeln da so um 18.30 h ein, wenn wir da hoch fahren. Gutes Essen, ungestört und ungezwungen. Neue Gesichter tauchen fast immer auf! Vielleicht sollten wir auch das Jägerhaus in Betracht ziehen. Heilbronn ist eben ein guter Knotenpunkt durch das Weinsberger Kreuz, wodurch auch Leute kommen könnten, die weiter weg wohnen und nicht lange durch die Pampas fahren wollen. Sicher, in Öhringen muss man das auch nicht, aber druch das Weinsberger Kreuz wirkt das irgendwie zentraler... Was meint ihr? Bin ich im Kopf zu ungezwungen?
  9. Tamara

    Hohenlohe-Stammtisch

    ja, du klar, aber wer noch? Aus Backnang weiss ich auch schon, dass Interesse da ist, doch da gibt es doch noch mehr hier in der Gegend!
  10. Wer hätte Interesse?
  11. Ich fahre mit Autogas, allerdings keinen A2. Dieses Thema habe ich hier auch schon einmal angeschnitten, und was nicht von der Hand zu weisen ist: Du brauchst Platz für den Tank! Bei unserem Auto handelt es sich um einen Volvo, der Tank ist in der Reserveradmulde. Wenn du doch ein Plätzlein finden kannst, dann habe ich folgende Argumente: Die Technik ist heute sehr weit. Wir haben quasi keinen Mehrverbrauch gegenüber Benzin! Leistung blieb auch gleich. Das ruhiger laufen stimmt, es ist sogar sehr extrem. Wenn ich mit dem Schlachtschiff durch ne 30-er Zone rolle, hören die Passanten den Wagen nicht! Die meisten Geräusche kommen eben doch von den Rädern, aber nicht bei der Geschwindigkeit, anfangs dachte ich oft an einer Stoppstelle, der Motor wäre aus gegangen... Der Preis des Umbaus hängt natürlich von der Art der Anlage ab, diese ist wiederum auch vom Motor abhängig. Mehr Zylinder, mehr Geld. Unser Umrüster hat auf seiner homepage ein prima Filmchen über das Thema, da werden alle Fragen beantwortet: http://www.neumann-autoservice.de Frag einfach mal bei mehreren Umrüstern in ganz Deutschland nach. Umrüsten lassen aber am besten in der Nähe, auf keinen Fall im Ausland. Es kann immer mal ein unerwartetes Problem kommen, welches ruckzuck erledigt ist, bei einer Fahrt nach Polen aber dann doch was Großeres wird... Du musst ausser dem knappen Platz für den Tank, er wird ja zusätzlich zum Benzintank eingebaut, ausrechnen, wann sich eine Umrütung bei einem A2 rechnet, denn sehr durstig sind die Knutschkugeln ja nicht gerade. Bei einem Volvo oder alten Audi 100 sieht das anders aus... Wenn du spezielle Fragen hast, kannst mich ja anmailen. Sollte mehr daraus werden, kann man ja den Werdegang hier reinschreiben. Ach ja, und auf keinen Fall so ne Anlage selbst einbauen, so einen Werdegang haben wir die letzten Monate im Internet verfolgt. Ersparnis: 1oo Euro, 4 vollte Tage Arbeit reingesteckt....
  12. Sonderkonditionen in der Sauna? So nebenbei, in Finnland ist die Gemischtensauna nicht gerade üblich... mfg Humppa, ach ne, Tamara. Diese Musik hier prägt...
  13. Also dieses Jahr wieder Skandinavien ist nicht drin. Aber wenn ihr das nächstes Jahr wieder macht... und dann bitte den BaWü-Ferien gereicht... und euch auch von einem skandinavischen Fahrzeug begleiten lassen würdet.... wir könnten ja vorfahren, ob die Straßen ok sind, hüstel. Aber sooo wild sind die Hauptverbindungen in Finnland nicht. Wir haben das Land von Süd nach Nord schon durch, sind die Eismeerküste lang. Ja, ganz lang. Mit fast allen Ecken... Vardö musste da auch sein, wer sich da auskennt... Slednesfyr auch. Mehr ging nicht.... Logisch, auch Norkap. Is aber eigentlich keine Reise wert. Die Straßen sind, wenn man nicht gerade die kleinen Straßen wählt, aber schon A2-tauglich. Gut, Slednesfyr nach Regen vielleicht nicht, ist aber auch nicht der direkte Weg zum Norkap. Vor 20 Jahren sah das noch ganz anders aus: Schotterpisten. Also, nächstes Jahr bitte alles nochmal, dann kommen wir! Mit S-line hätten wir ja beinahe schon ein kleines Schweden-Treffen zusammen bekommen! Schade, nur beinahe... Wie fährt ihr denn hin? D - Helsinki oder über Schweden? Die Finnjet fährt ja leider nicht mehr von Rostock nach Helsinki.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.