Ich fahre mit Autogas, allerdings keinen A2. Dieses Thema habe ich hier auch schon einmal angeschnitten, und was nicht von der Hand zu weisen ist: Du brauchst Platz für den Tank!
Bei unserem Auto handelt es sich um einen Volvo, der Tank ist in der Reserveradmulde.
Wenn du doch ein Plätzlein finden kannst, dann habe ich folgende Argumente:
Die Technik ist heute sehr weit. Wir haben quasi keinen Mehrverbrauch gegenüber Benzin! Leistung blieb auch gleich.
Das ruhiger laufen stimmt, es ist sogar sehr extrem. Wenn ich mit dem Schlachtschiff durch ne 30-er Zone rolle, hören die Passanten den Wagen nicht! Die meisten Geräusche kommen eben doch von den Rädern, aber nicht bei der Geschwindigkeit, anfangs dachte ich oft an einer Stoppstelle, der Motor wäre aus gegangen...
Der Preis des Umbaus hängt natürlich von der Art der Anlage ab, diese ist wiederum auch vom Motor abhängig. Mehr Zylinder, mehr Geld.
Unser Umrüster hat auf seiner homepage ein prima Filmchen über das Thema, da werden alle Fragen beantwortet:
http://www.neumann-autoservice.de
Frag einfach mal bei mehreren Umrüstern in ganz Deutschland nach. Umrüsten lassen aber am besten in der Nähe, auf keinen Fall im Ausland. Es kann immer mal ein unerwartetes Problem kommen, welches ruckzuck erledigt ist, bei einer Fahrt nach Polen aber dann doch was Großeres wird...
Du musst ausser dem knappen Platz für den Tank, er wird ja zusätzlich zum Benzintank eingebaut, ausrechnen, wann sich eine Umrütung bei einem A2 rechnet, denn sehr durstig sind die Knutschkugeln ja nicht gerade. Bei einem Volvo oder alten Audi 100 sieht das anders aus...
Wenn du spezielle Fragen hast, kannst mich ja anmailen. Sollte mehr daraus werden, kann man ja den Werdegang hier reinschreiben.
Ach ja, und auf keinen Fall so ne Anlage selbst einbauen, so einen Werdegang haben wir die letzten Monate im Internet verfolgt. Ersparnis: 1oo Euro, 4 vollte Tage Arbeit reingesteckt....