Zum Inhalt springen

Tamara

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tamara

  1. Ja, das würde mich auch mal interessieren. Die Ringe sind ja nun wirklich nicht gerade Zeichen für was Schlechtes (ich bin im gleichen Ort zur Welt gekommen wie die A2s...). Sowas habe ich mal bei einem Volvo 850 gesehen. Vorne ein Gitter, anstelle dem Logo ein Krönchen, genau das, was über 10 Jahre ein Volvo Bertone seitlich an der C-Säule hatte, also auch nie im Grill. Das sah besonders panne aus. Warum machte der das? Volvo steht ja wie Audi auch nicht gerade für was Schlechtes... Bei nem Kia könnte man sich das vielleicht überlegen, da wäre das nicht so wichtig. Dann hat einer mal erzählt, wie er seinen Volvo Kombi abändern will, eben auch alle Bezeichnungen weg usw. Ein KFZler daneben meinte nur: Bald sieht er aus wie ein Golf von hinten... hehehe. Geschmäcker sind schon verschieden, aber den Beweggrund wüßte ich auch mal gern.
  2. Ich kenne ja nun die Haube auch in natura, am schärfsten finde ich das Audi-Logo! Was fehlt, ist mindestens ein Schwanz von den vielen Stein-Mäusen. Gut, dass ich nicht dabei war, sonst wären da sicher noch ein paar Ohren und andere Körperteile sichtbar geblieben....
  3. Naja, soll man da Verständnis haben? Wer sein Auto übertrieben stark tiefer legt, sogar einige Zentimeter unter Straßenniveau, den sollte man nicht bemitleiden sondern bei Schnee voraus fahren lassen!
  4. Wir sind auch wieder zu Hause... Auch als Fremdfabrikatler haben wir uns sauwohl gefühlt in der Runde, der Spruch A2-Freunde ist da mal wieder als richtig bewiesen worden, auch ohne A2 ist man willkommen. Diese Burger-Kronen-Aktion werde ich kopieren. Ich Depp habe unsere weggeworfen, da muss ich doch mal wieder hin, der Krone wegen, damit man standesgemäß zum gelben M-Belgier gehen kann. Und über PeHa ihre wahre Größe wird sowieso die Nachwelt entscheiden! Das hat Napolion schon über seine Körperlänge gesagt. (Naja, wenn man die Schulterhöhe vom Hund knapp überragt, sollte man an sowas festhalten...)
  5. Man muss dort dazu sagen, ob man im Raucherzimmer sein möchte. Ist ein genauso anspechender Raum wie alle anderen auch. Wie schon gesagt, wir kommen auf alle Fälle in den Löwen. Jetzt hoffe ich, dass wir noch ein paar mehr sein werden, ansonsten sind wir uns auch genug. Ich habe dort die Stammtische immer reserviert von mind. soundsoviel, Genaueres kann man nicht sagen. Wenn die das wissen, ist das auch ok, wenn es denn nicht mehr werden sollten.
  6. Yeah! Das sind mal zwei super Locations! Leider kennen wir das Museum schon fast auswendig, mal sehen ob wir evtl. erst später dazu stoßen werden. In Stock werden wir auf alle Fälle dabei sein. Wo hast denn reserviert, Nichtraucher oder Raucher? Bei denen geht nämlich noch beides. Wir waren erst letzt zu einem Stammtisch dort. Sehr leckeres Essen in gepflegter Umgebung.
  7. Tamara

    Sommer 2008: Schweden

    Wir werden definitiv nicht in der Gegend sein, da ist in BaWü noch Schule.... Da wir ja immer in den Norden in den Urlaub fahren, geb ich mal meine Meinungen ab zu Fähre und Göteborg usw.: Fähren haben wir alle Möglichkeiten durch. Nachdem die Finnjet aus dem Verkehr gezogen wurde (hat jetzt Nassau als Heimathafen, diente irgendwo mal in den USA als Studentenwohnheim usw) fahren wir generell über Schweden. Dänemark bis Fredrikshaven und rüber nach Göteborg. Vorteil: Geht schneller über Dänemark als an der schwedischen Küste lang. Nachteil: Die Fahrt ist stinklangweilig... Alle Fahrten ab Kiel sind sauteuer im Vergleich. Die Brücke ist Geschmackssache. Hat man da ein Wohnwagengespann vor sich, hat man verschissen. Die können wegen dem Wind oft nicht gerade schnell fahren. Preislich ist die Brücke genauso teuer wie die Fähre, welche parallel fährt. Bei allen Fähren schauen, es gibt immer preisliche Highlights. Irgendwelche Nachtfahrten, oder montags usw. Achtung, immer schauen, ob Kabinenpflicht herrscht. Göteborg selbst finde ich absolut uninteressant, das ist aber Geschmackssache. Ich hatte da immer das Gefühl, entweder von einem Taxi oder von einer Tram mitten in der Stadt überfahren zu werden... Das Volvomuseum in Torslanda ist nicht schlecht. Es sind dort wirklich alle Peinlichkeiten, die Volvo je glaubte, auch bauen zu müssen, auch ausgestellt. Eintritt ist sehr günstig. Wer Vergnügungsparks mag, sollte sich schon den Liseberg anschauen. Nordeuropas größter Vergnügungspark. Da gibt es auch Kombipakete beim Campingplatz um die Ecke. Was man in Göteborg UNBEDINGT anschauen sollte: Das Universeum http://www.universeum.se/ Die page ist sch... Jedenfalls geht man danach in kein sea-life mehr rein... An einen Fels gebaut, geht man von oben hinab und kommt von Wüste in den Dschungel. Mitten drin. Das Personal hilft einem, alles zu sehen, tippt mich da einer an und zeigt auf ein Camelion, 50 cm von mir weg... man geht richtig durch den Dschungel! Unbeschreiblich, sagenhaft! Und jetzt einen heissen Tipp für Finnlandfahrer (Bret, unsere Bekannten aus Helsinki kannten das auch noch nicht, kennst du das?) Günstigste Art von und nach Finnland: www.finnlink.fi nicht erschrecken, oben rechts geht das auch auf englisch, wer zufällig gar kein finnisch versteht...) In Schweden ab Kapellskar oberhalb von Stockholm, Ankunft in Naantali, eine der wohl schönsten Städte Finnlands! (Für die Kids unter euch: Dort ist auch das Muminland, leider total überteuert). Diese Überfahrt ist ein Erlebnis! Ich hasse Fährfahrten, doch die werde ich noch öfters machen! Nicht nur, dass die Route genial ist, im Preis ist auch bei der Tagesfahrt eine Kabine mit Bad und Toilette (natürlich mit Handtüchern und Seife) und ein megageniales Büffet! Sagenhaft! Alkoholfreie Getränke während der gesamten 8 Stunden kostenlos. Büffet zweimal in der Zeit, so viel kann keiner essen... Gepflegte Fähren, kein Vergleich zu allem, was da von Dänemark nach S oder von D nach S fährt. Wir kennen die Finneagle und die Finnclipper. Mit Spielzimmer für die Kids. Es werden keine Passagiere ohne PKW mitgenommen. Ist eigentlich eine Frachtfährlinie, die nun verstärkt auf die Touristen losgeht. Wir durften auf Anfrage sogar mal zur Kommandobrücke hoch... Preislich unschlagbar gegenüber allem anderen! Ausser, man will Glaspalast fahren, doch das ist der Preis nicht wert, finde ich. So, genug der Infos, wer noch Fragen hat, mal sehen, ob ich weiter helfen kann, 13 Jahre Urlaub im Norden lässt einen Erfahrungen sammeln...
  8. Ich schau mal nach Babysittern, müsste aber klappen. Ich kann dann ja auch mal ein A2-Club-T-Shirt machen, welche Größe denn? Das mit der neuen Adresse, stimmt, sollte ich mal dazu machen! Ich hoffe, ich denke dran. Was ist denn nun genau geplant? Wenn Bubenorbis, dann kann man doch auch im Löwen in Mainhardt Essen gehen, geflegt und wahrlich nicht zu teuer! Reservieren wäre nicht schlecht, die sind da auch offen, was die Anzahl angeht, damit meine ich, wenn man sagt, mind. 5, evtl. auch dreimal so viel.
  9. Also wenn nichts Bahnbrechendes dazwischen kommt, sind wir dabei. (Wir haben letzt beinahe den Geburtstag unseres Sohnes vergessen und wollten an diesem Tag zu einem Gasfahrer-Stammtisch -PAINLICH!, also bei uns weiss man nie...)
  10. Das Treffen war super! Schöne A2, einer mit ner Frikadellen-Lackierung, ich schmeiss mich heute noch weg bei der Bezeichnung! Kam vom Besitzer selbst! Wann machen wir das wieder? Wir werden auch dabei sein! Bitte nicht 1.10. oder 15. 10. da sind wir definitiv nicht da, aber sonst... Bahn frei für Audi A2! Ich werde dann meinen auch mitbringen! (hüstel)
  11. Mara ist sechs.
  12. Also, wir werden dann so um 17.00 h auftauchen, eher später gegen halb sechs. Geht ja nur drum, mal schauen, 15 min auf ein Pferd oder auch nicht. Reiterhof-Luft schnuppern. Aber ja nicht anfixen! Unser Mädel hat genug Termine, zu viel für meinen Geschmack ;-)
  13. Sag ihr doch, dass da noch eine kleine Pferdenärrin kommt! Wenn sie weiss, dass sie nicht allein ist, steigen die Aktien doch und man macht was Gutes für die Kids.
  14. Also, wir werden auch dabei sein! Und wie ist das mit dem Reiten für Töchter? Wir hätten da auch eine Pferdebegeisterte zu bieten, gleiche Sache wie oben... wann sollen wir mit Äpfeln bewaffnet da sein?? Wäre auch für die Töchter nicht langweilig, wenn sie denn zu zweit sich langweilen könnten.
  15. Es gibt zwei Systeme. Eines mit Tauchsieder im Motor und eines mit ner Blockheizung am Motor. Wie ersteres eingebaut wird, kann ich nicht sagen, geborht wird nix, nur ein Stopfen ab und ein anderer dran, doch genaues weiss ich da nicht. Das andere ist passgenau am Motor anzubringen, kinderleicht! Das kann man selbst machen! Bestellen übers Internet bei waeco. Da mal nachfragen, geht motorspezifisch. Dann noch ein Kabel in den Innenraum, auch kein Problem. Der Innenlüfter wird im Fußraum drangemacht, ist eine Schiene, damit man das im Sommer abziehen kann. Ist ein Keramiklüfter, kann also nicht brennen. Wir hatten damals etwas Skrupel da durchzugehen vom Motorraum in den Fußraum wg Airbag, doch in der Werkstatt sagte man uns, sooo schnell löst man den nicht aus und in der Regel ist da nix im Fußraum! Eine Nachfrage in der Werkstatt oder ne gute Zeichnung vom Fahrzeug kann da helfen. Seit ich weiss, wie der Auslöser eines Airbags funktioniert, ist mir das auch logisch... Bosch baut die auch ein, aber sehr sehr teuer bei den Jungs! Lieber selbst bestellen und dann entweder einbauen lassen oder selbst ran an die Matherie!
  16. Das ist auch genial! Doch wir sind ja Aussenabstellplatz-Parker, die Steckdose aussen teilt sich die Heizung mit einem Zierbrunnen. Der ist ja im Winter aus, somit ne gute Doppelfunktion und keine zweite Kabel notwendig. Würden wir das seitlich lösen, würde die Zeitungsfrau täglich die Kabel nicht vergessen... Doch allgemein: So ne Heizung ist genial, nie mehr kaltes Auto, wir haben ja auch den Innenlüfter zusätzlich dran. Geschaltet wird das Teil vom Sicherungskasten in der Wohnung mit Zeitschaltuhr.
  17. Nur als Tipp: Immer in gerader Linie zum Stecker, der am besten auch direkt vorne sein sollte... Wir hatten den Stecker mal seitlich dran, und egal wie gut man aufpasst, man vergisst irgendwann mal, das Teil vorm Losfahren abzustecken. Dann kann es die Halterung mit rausreissen. Seit dem haben wir es beim Auto, welches auch immer, direkt nach vorn raus. Kein A2, deswegen kann ich da keine genaueren Tipps geben. Die erste Anlage haben wir in Rovanniemi, Nordfinnland einbauen lassen, vor 10 Jahren hat in Deutschland kaum jemand gewußt, was das ist! So wurde das eben zu ner Art Urlaubssouvenir....
  18. Also wäre der Samstag vernünftiger? Wann sollten wir dann wo sein? (In Amberg, klar, nur daß ihr da nicht gerade weg seit...)
  19. Also, wenn nicht nur A2-Fahrer sondern auch A2-Freunde willkommen sind, würden wir am Sonntag auch vorbei kommen!
  20. Bei EINEM Kind wird es bis zum Elch-Treffen vorbei sein, doch ich hoffe, dass beim anderen Kind bis dahin auch alles vorbei sein wird! Ab 10.Mai kann es ca. ausbrechen, acht Tage Virenverbreitung und dann ist gut. Also eigentlich keine Gefahr bis dahin, ich habe die beiden auch schön zusammen gesteckt, damit der Kleine es sich GLEICH bei ihr holt und nicht zeitversetzt eine Woche später im Kindergarten. Das Zeug geht hier schwer rum. Jaja, Zurbelchen, wir Chronischen sind irgendwie auch Hobby-Mediziner.
  21. jo, das ist auch eigentlich weniger mein Problem damit. Das hätte ich abgecheckt. doch wenn man dann wo anhält und mein Kid mit anderen Kids spielt, sind die Mamas nicht so begeistert. Nicht nur, dass welche übertriebene Angst davor hätten, Herpes-Kinder bekommen trotz durchgemachter Windpocken da fix ein neues Problem, da Hepes und die Windpocken der gleiche Erreger zu sein scheinen, und das muss ich keinem fremden Kind antun. Ach ja, ich kann ja bisschen Angst verbreiten: Die gemeine Gürtelrose hat auch den gleichen Erreger... wenn du also bisschen angeschlagen bist, dann könntest du evtl. wenn alles dumm läuft DAS davon haben...
  22. Wäre ja ne Idee gewesen, hatte ich auch gesehen, aber nicht nur, dass wir nicht alle in meinen A2 reinpassen, nein, ich hätte was abzugeben gehabt: Windpocken-Erreger. Kind ist voll davon. Wäre nicht wirklich zum Lachen gewesen, kann ja auch die Gürtelrose bei Erwachsenen auslösen, wenn es ganz dumm kommt.... Sie hätten ja Pünktchen und Anton spielen können und wir Erwachsenen hätten dann die Pünktchen gezählt, wäre abendfüllend gewesen.
  23. hm, zu dunkel, nochmal das Logo Bild anklicken, dann sieht man was in der Vergrößerung
  24. und das A2-Logo innen, das sieht edel aus!
  25. ja! Und dann noch das Laptop-Bild.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.