Zum Inhalt springen

Tamara

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tamara

  1. Ausstellung ist vom 2.12. an... etwas spät, wenn wir uns im November noch treffen wollen...
  2. Herr Heyd, richtig! Aber waren wir ja schon. Was noch interessant wäre, ist die Ausstellung Mathematik zum Anfassen im Rathaus Öhringen, doch ich glaube, die fängt erst mit dem Weihnachtsmarkt Ende November an. Aber warum eigentlich nicht wieder bei dem Reiterhof? Satt ist da wohl jeder geworden, teuer war es auch nicht,, parken konnte man auch gut. Und nah an der Autobahn, das schreckt mich nämlich bei Braunsbach ab für die, die weiter fahren müssen und trotzdem kommen wollen. Dann ist es immer nicht schlecht, wenn man nicht zu viel in der fremden Botanik kurven muss. Ach ja, oder in Weinsberg das Heinz, nettes Ambiente, leckere Salate (Rest kenne ich nicht, aber reichhaltiges Angebot), jüngeres Publikum. Und parken ist in Weinsberg auch kein Problem.
  3. Bin ich in Stuttgart... wichtige Preisverleihung, wo ich mein Gesicht zeigen sollte... (nicht ich bekomme was, bevor Fragen aufkommen)
  4. Öhringen wäre parktechnisch viel sinnvoller. Doch dann wieder: Wo? Pizzeria finde ich das Casa Modena ganz gut. Parken ist da als MEnge wieder etwas schlechter, ausser, man läuft 200 Meter, dann kann man super am Friedhof parken. Besichtigung: Wenn man das etwas früher macht, was spricht gegen einen Öhringen-Rundgang, wer möchte, wer es schon kennt, kann ja später kommen. Öhringen bietet schon tolle Ecken, allerdings dann ein bisschen zur Geschichte dazu. Oder jemand versucht, Herrn Held zu überreden, sein Motormuseum aufzumachen. Da waren wir aber schon mal, oder? Wochenende wird auch kaum ne andere Firma anzuschauen sein, sonst könnte man ja nach Neuenstein. Ach ja, Wochenende, zwar nicht Auto-bezogen, aber wohl super gut gemacht: Das Schulmuseum in Weiler. Aber ich glaube, das hat nur sonntags offen, müsste man bei Interesse nachhaken.
  5. Barfüßer, hm. Schlecht zum parken, da können die Kugeln nicht gemeinsam irgendwo stehen. Auch finde ich es ein bisschen zu laut im Barfüsser, damit sich da an die 10 Leute in Ruhe unterhalten können. Nichts gegen den Barfüsser, tolle Kneipe, keine Frage, aber nicht ungedingt für ein Treffen. Ich wäre eher für was ruhigeres.
  6. Also, so wild, dass es ne Karrikatur wert ist (gut, dass das Modell dabei stand, die Zeichung ist übelst), finde ich das nicht. Ich bin mal nen Ka Probe gefahren, als das Dingens neu auf den Markt kam, das fand ich da erheblich schlimmer, was der Verkäufer so gar nicht verstehen konnte... Und Hand aufs Herz, irgendwie kann man das von fast jedem Auto sagen, liegt oft daran, wie man darin sitzt, hat man den Sitz auf Liegeposition gestellt oder auf ich-küsse-die-Frontscheibe oder ich-hab-nen-Besen-geschluckt (mein Favorit). Bei allen ist die Sicht komplett anders. Wenn man sich an sowas aufhängt, dann sollte es keine Busse, LKWs und Transporter geben. Man hat zwei Spiegel (war vor 25 Jahren noch eine Sonderausstattung!) und kann den Verkehr beobachten. Durch die Lappen geht wohl jedem einmal im Leben irgendwas im Umfeld, ist leider so. Das Auto, welches auf der Autobahn aus dem Nichts kommt oder eben der Moped-Fahrer, der vorhin nicht da war, sowas kann jeder erzählen, das liegt nicht unbedingt an einer zu breiten A-Säule, finde ich.
  7. Worin liegt die Angst? Alu brennt nicht weg, das ist klar. Man kann also, wie schon erwähnt, den Rest nach einem Brand als Feuerkorb oder sowas benutzen. Der A2 lebt dann also auf alle Fälle weiter. Aber Hand aufs Herz, lag die Angst darin, dass Stahl-Autos nicht wegbrennen und evtl. der A2? Schlimm ist es doch nur bei den Plastik-Autos, mit denen kann nach einem Brand nicht einmal die Firma Tupper was anfangen... Naja, und dass ein Fahrzeug beim Brand explodiert, ist eher im Promille-Bereich angesiedelt, selbst mit Autogas-Tanks. Erdgas schon eher. Oder eben, wenn man sein Auto dem Privatfernsehen für einen Dreh leiht, dann ist die Gefahr sehr groß. Bei denen brennt auch Alu weg!
  8. Gut wäre, dann extra aufzulisten, wann ihr dann in welche Kneipe geht, dann hat man noch die Möglichkeit, einfach nur am Stammtisch teiilzunehmen, wenn man das Tagesprogramm nicht mitmachen möchte oder kann.
  9. ALSO: Ich kann nichts zu Blitz und Alu sagen, aber zu Blitz und Auto, da mir das schon mal passiert ist, damals mit meinem Golf 2. Während der Fahrt. Das Auto hat nichts abbekommen, war irgendwie in der Gegend der Heckscheibe, doch so genau kann man das nicht sagen. Jedenfalls werde ich den Moment wohl nie vergessen. Es war einerseits ein mordsmäßiger Schlag und andererseits hat man nichts gehört. Wie soll man das beschreiben... ich war jedenfalls für gute 5 Stunden fast taub. Das legte sich dann wieder. Doch der Schock saß in den Knochen und ich schaue seit dem genau, ob ich mit meinem Cabrio fahre oder nicht, denn bei Gewitter bleib ich nicht in dem Teil...
  10. Tamara

    NSU: Fazit

    Ich habe in NSU eure Autos stehen gesehen! Bin zufällig vorbei gefahren, ich war in NSU Essen gewesen und bin dann nach Lauffen, da muss man bei Audi vorbei. Waren doch recht viele da, sah fast so aus, als ob die zum Verkauf so dastehen in der Menge... Der innovativen Form wegen denkt man nicht unbedingt, dass es diese Autos nicht mehr neu gibt.
  11. Tamara

    Er liegt im Koma!

    Man sollte mal auf der Straße ne Umfrage machen, was es denn bedeutet, wenn diese Öllampe leuchtet. Die allermeisten denken, Ölstand. Öl nachfüllen und gut. Bin ich mir sicher. Ist auch bescheuert, dass da meistens ne Ölkanne aufleuchtet. Eigentlich sollte diese Lampe blinken, scheppern und sonstwas anzeigen, aber nicht so was unschuldig Dreinblickendes... Im Nachbarort hat eine Frau den nagelneuen Volvo ihres Mannes so geschrottet, naja, zumindest den Motor, denn genau das dachte sie, da fahre ich noch das kurze Stück zum Bekannten, der sich damit auskennt. Der konnte da natürlich auch nicht mehr helfen...
  12. Nun, und dann ist da u.U. die Beweis-Sache. Wenn der Händler sagt, ne war nicht so? Warst du allein bei dem Händler, als du den Wunsch geäussert hast? Naja, egal, ich würde ihm das erst mal nett und höflich sagen. Dann mal sehen, wie er reagiert. Vielleicht wird er fragen, was tun, dann kannst ihm ja anbieten, anderen Tank rein (egal nun, ob das geht oder nicht), anderes Auto (eher nicht) oder man einigt sich anderweitig. Da dir die Tankgröße ja nur bedingt wichtig ist, wie schon mal bemerkt von jemand, schlag dem Händler vor, was du dir vorstellst und überlege nicht, ob das zu viel wäre. Das wird er dir dann schon sagen... Klar, wäre gut zu wissen, was so ein Tempomateinbau kostet, als Gegenargument, wenn der Händler meint, zu aufwendig... Ich würde wohl hingehen, es ihm sagen, dann sehen, wie er reagiert und egal, ob er abwiegelt, ein Gegenangebot macht oder dich frägt, was tun, sag, dass du das einfach mal quasi reklamieren wolltest und dir dann noch Bedenkzeit erbittest von ein paar Tagen. DANN kannst dir in Ruhe überlegen, wie es weiter geht...
  13. Das Auto im Hintergrund ist aber auch nicht schlecht, ein 2er Volvo... von Nahem wahrscheinlich in übelstem Zustand, die gehen mit ihren Autos etwas übel um.
  14. Die Antwort zu dem A2-Pickup wurde bei der Werksführung damals, als er noch gebaut wurde, bereits beantwortet. Dort stand er ja. Der Guide meinte, es ist eine Lehrlingsarbeit, mehr nicht. Ist nie als Serie o.ä. gedacht gewesen. A
  15. Bevor sich deine Reifen vom Fahrzeug verabschieden, lässt es richtig laute Schläge. Also wirst mit dem Teil von Hernn Lidl nicht so schlecht fahren für deine Anwendungen. Ist ja nicht als Grundstock einer eigenen Fachwerkstatt gedacht... Ist wie mit allem: Brauche ich nen Akkubohrer nur evtl. mal für ne kleine Schraube, werde ich kaum zu ner Makita greifen, dann wäre es günstiger, diese Schraube von nem Fachmann anbringen zu lassen... Würde also der Drehmonentschlüssel in drei Jahren verrecken, hast immernoch ein Plus gemacht. Ach ja, und zur Not dient so ein Teil auch als gutes Argument bei Unstimmigkeiten. Ich habe so ein Dingens gar im Kofferraum rumliegen. Allerdings hilft es da nicht als Argument, logisch. Doch haben sollte man sowas insgesamt mal.
  16. Wenn campen im August so gefahrvoll wäre, dann haben skandinavische Campingplätze quasi gar keine Existenzberechtigung... Mal im Ernst: Versucht doch tatsächlich, beides unter einen Hut zu bekommen, Pension in der Nähe eines Campingplatzes. Wir haben diese Treffen nie im Sonnen-wahrscheinlichsten Monat August gemacht, dieses Jahr ist eines bereits fest oranisiert am 1. Mai, bei Hamburg, also noch nörlicher, drei Tage im Regen haben wir da über die Jahre noch nie verbracht. Es ist nicht immer Wind, es regnet nicht immer, als Anlaufpunkt ein Feuerchen am Abend zu haben wird nie verkehrt sein. Schaut bei der Suche nach einem Camping-Platz auch, dass die Autos auf den Platz dürfen. Es gibt sehr seltsame Regeln bei manchen Plätzen, ist zwar bei den wenigsten so, doch nicht, dass ihr genau so einen erwischt...
  17. Abgesehen davon, dass der Termin bei mir nicht geht, weil er in den BaWü-Sommerferien liegt und ich da evtl. nicht in D sein werde, bringe ich einfach mal meine Erfahrungen mit Foren-Treffen ein: Also Programm klingt immer toll, doch ganz ehrlich, als Gruppe von einem Termin zum anderen, das ist schneller Stress als man glaubt. Und die gebildeten Grüppchen lösen sich nicht mehr auf oder formieren sich nicht anders. Wieso man ohne Programm 2 Tage um die Kugeln stehen muss und einen das langweilt, verstehe ich nicht. Wir veranstalten unsere Treffen immer auf Campingplätzen. Am besten mit Zimmer am Ort oder Miet-Wohnwägen. Oder aber im Umkreis von 2 km mit Übernachtungsmöglichkeiten. Denn es gibt nichts Verbindeneres als abends um ein Feuerchen zu sitzen, sich was zu grillen und nen guten Klönsnack genießen. Wer nicht fürs Campen ist, kann ja dann abends zu seinem Zimmer laufen oder ein Non-Alc fährt. Programm ist bei uns EINE Ausfahrt durch schöne Landschaften mit einem Zielpunkt. Das letzte Mal sind wir im Westerwald zu den Ludolfs gefahren, haben uns deren Schrotthalle zeigen lassen, Manni hat seine Geschichten vom Filmteam erzählt und anschließend geht man was Essen. Da steht keiner dumm um die Autos rum und langweilt sich... Die Zurbels gehören ja auch zu unserer Gemeinde, ich denke, die haben auch noch nie Langeweile verspürt, trotz sparsamen Programm. Das ist jetzt bitte nicht als Kritik zu werten, nur als Vorschlag von jemandem, der das schon jahrelang organisiert. Und bei H gibt es auch schöne Campingplätze mit Zimmer am Platz oder Ferienwohnung usw.
  18. An das Golf-Video musste ich sofort denken, als ich die Überschrift las... Tja, wäre aber schon interessant, wie die digitalen Dinger reagieren. Als ich meinen Golf verkaufte mit nur knapp über 100 000 km und einem stattlichen Alter von 18 Jahren, glaubten auch einige, das wäre wohl die zweite Runde. Hatten aber alle das Auto nicht gesehen. Denn dann ist klar, es ist die erste Runde. Wie ist das überhaupt mit der Zuverlässigkeit der digitalen Dinger? Habe ja nun auch in meinem jetzigen Auto so einen drin. Können die auch spinnen? Da könnte doch auch mal was durcheinander geraten und man hat auf einmal 400 000 stehen, rein theoretisch alles möglich. Unwahrscheinlich, aber möglich. Dann hat man ne Erklärungsnot, wenn man genau das eine Promille ist, bei dem das passiert....
  19. Wow! Da könnte ich künstlerisch mit dem Zeigefinger kreativ werden...gegen Moral und Ethik, ist ja abwaschbar. Und an alle, die die Teilnahme mit der Familie abklären müssen: Man kann die auch mitbringen!
  20. Noch was in eigener Sache: Wer noch bestimmte Aufkleber möchte, oder T-Shirts oder Sweat-Shirts, bitte bis eine Woche davor Bescheid geben, besonders bei Sweat-Shirts, die stricke ich ja nicht selbst... ich bin nur für bemalen zuständig.
  21. Ich habe reserviert, höre ich heute nix mehr von den Leuten, klappt das! (Sie war vom Reservierungsbüchlein ein Stockwerk getrennt...) Sa. 22.12.07 ab 18 Uhr, ca. 10 Personen, wenn es mehr sind, wird dazu gestellt! Macht schon mal Platz in euren Mägen, die Portionen dort sind gigantomanisch!
  22. Leute, über das wer fährt wem hinterher könnt ihr diskutieren, wenn wir den Rest fix gemacht haben! ALSO: 22.12. ab 18 Uhr in diesem Western-Hof in Langenbrettach-Neudeck?? Ich will das HEUTE wissen, damit ich da anrufen kann, ich habe sowieso böse Befürchtungen, dass da schon alles voll ist. Also, Termin ok?
  23. 22.Dez. Bitte bald entscheiden, denn wir sollten reservieren!
  24. Vorschlag für den Ort: Reitanlage Küffner Küffner Hof - Eventmanagement und Reitanlage Langenbrettach Neudeck Viel Essen für wenig Geld. In Western-Athmosphäre. Jetzt noch nen Terminvorschlag? Bitte Fr. oder samstags.
  25. Wie wäre es mit einem Weihnachts-Stammtisch?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.