-
Content Count
379 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (ATL)
-
Production year
2003
-
Color
Sprintblau Perleffekt (5N)
-
Summer rims
17" Alu Guss 10-Speichen
-
Sound equipment
nicht original Audi Radio
-
Panorama roof
ja
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
nicht originale Fahrwerkstieferlegung
GRA /Tempomat
nicht originale Bremsen (vorne)
nicht originale Bremsen (hinten)
H+R Heckstabilisator
Dreispeichen Lenkrad
Wohnort
-
Wohnort
Stuttgart
Beruf
-
Beruf
Spedikfm (Luftfracht)
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Vielen Dank. Der Tipp mit dem hin und her ist Gold wert. Ist zwar dennoch ein Kampf alleine in Zwangshaltung, aber machbar.
-
N'abend zusammen, kurze Frage - Ölwanneneinbau beim ATL. Muss man da etwas "nachhelfen"? Oder den Ölstands/Temperaturgeber ausbauen? Die Kerbe im Schwungrad steht auf der Position wie beim Ausbau. Dennoch bekomm ich die nicht wirklich ran - und das schon beim Trockenlauf ohne Dichtmasse. Irgendwelche Tipps? Versucht habs ichs etwas quer, Seite auf dem Schwungrad zuerst rein, was aber nicht so recht klappt. Auf der Ölpumpenseite kommt man ja konstant an die Schwallsperre. Danke euch! Mo
-
Ok, danke euch 2. Ich habe vorsichtshalber jetzt dennoch mal eine Pumpe bestellt um dies zu vergleichen. Ich hab etwas Sorge, nachdem man dies ja schon zum Festziehen der Schraube strapaziert. Bis diese ja voll eingeschraubt ist, wirken die Kräfte ja auf die Ecken beim Spiel. Ärgerlich wäre halt ein Ausfall der Pumpe im Betrieb weil das Zahnrad auf der Welle durchdreht. Der A2 wartet somit darauf damit er wieder zusammengebaut werden kann. - dann darf er nach 2 Jahren vielleicht auch mal wieder auf die Straße
-
Guten Abend zusammen, also es geht. Macht kein Spaß aber ich wäre jetzt wieder am zusammenbau. Leider hab ich ein Problem was mir so nicht ganz klar ist. Und zwar ist das neue Zahnrad auf der Ölpumpe locker. Es lässt sich etwas drehenm ohne das die Pumpe sich mitdreht. Bei genauerer Begutachtung fällt auf das der Flansch der Ölpumpe auf genau der ihr zugewandten Seite verjüngt. Nun die Frage.. gleich eine neue Pumpe einbauen oder gehört das Spiel so? @Phoenix A2 - du vielleicht eine Info? Vielleicht hat auch noch jemand einen Tipp wie ich die Dichtflächen am
-
[1.4 TDI ATL] Kupplung rutscht beim Beschleunigen
D.Vibes replied to Borg's topic in Technical forum
Hi, hatte ich schon. Gibt es hier auch irgendwo im Forum ein Video zu. Bei mir hatte sich das ZMS verabschiedet und war somit leider auch fällig. Also plane nicht einfach die Kupplung ein... Gruß, mo -
Servus zusammen, nun gehts bei meinem ATL wohl auch dran, leider aber ohne Bühne. Ist dies denn auf Böcken machbar? Der gute Stand jetzt geraume Zeit und der ZR ist auch überfällig, da möchte ich eine Fahrt zur Bühne eigentlich vermeiden wenn möglich. Danke euch! Gruß, m
-
Hi, ich Suche noch eine einzelne Bolero ohne Höhenschlag. Bitte einfach mal alles anbieten. TN 8L0 601 025 T https://a2-freun.de/wiki/index.php/Leichtmetallfelgen#S_line_Bolero Danke!
-
Sammelbestellung VA-Stabilisator 22mm - Diskussionsthread
D.Vibes replied to A2-D2's topic in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Deutsches A2 Forum: A2-D2 a2s2 Klausvf45 KugelwiderWillen Miller62 (VA + HA + Superpro Buchsen) Nagah (VA + HA + Superpro Buchsen) ra9na Richman Tobucu ZENTAC eisdieler morgoth Wiglef Bibi HellSoldier (vorbehaltlich Klärung HA-Stabi) + SuperPro Buchsen Leineufer A2 Fahrer Ente cmpbtb (vorbehaltlich Klärung HA-Stabi) durnesss (vorbehaltlich Klärung HA-Stabi) R2D2A2 (vorbehaltlich Klärung HA-Stabi) Carpinus (vorbehaltlich Klärung HA-Stabi) Santaclaw Kawa-Racer (vorbehaltlich Klärung HA-Stabi) Witti Nachtaktiver (vorbehaltlich Klärung HA-St -
ich hab euch nicht vergessen, ab jetzt sind Semesterferien und die Eifelrallye ist auch rum Ich sitze seit gestern wieder am CAD...
-
Momentan leider etwas stressig, aber geplant ist dann zu fragen wer so einen Adapter will. Der Prototyp muss vorher aber mal passen.
-
Also ich bin grad dran einen Adapter zu entwerfen und dann via cnc Fräsen zu lassen. Alles was dann zu tun ist, ist die LED von audi zu holen (ca 15€ / stk) sowie die 2 Stecker. (Ca 2€) Dann reicht es einmal alles auszubauen. Den Adapter anbringen und die Stecker durch ausspinnen zu tauschen (sind andersrum gepolt). Ab da kann dann beliebig oft die LED (inkl Fassung) von außen getauscht werden, falls Defekt. Mir persönlich ist es lieber als mir irgendwas in die Heckklappe zu kleben. Muss aber jeder für sich entscheiden. Lg mo
-
Jubiläums-Jahrestreffen 10 Jahre Audi A2 Club (2003-2013)
D.Vibes replied to Nupi's topic in Annual meeting
Ich wollte mich auch bedanken. War Super! Ich hab aufgrund des Staus auf der hinfahrt leider 1,6 Füllungen verbraucht... Und das trotz 3,5 Std Heimfahrt heimwärts -
Gibt es noch wo einen Platz, wäre allerdings nur von Samstag auf Sonntag
-
Verkauft werden verschieden Lautsprecher für Den A2 (vorne oder hinten) ich habe 1 Bosstiefton LS im original Gehäuse, 4 Blaupunkt Tieftöner original, 2 Bose LS nackt, davon gibts zu einem das Gehäuse von erstens. Die Nackten haben noch Rückstände (vom Ausbau?) an sich.: Gebraucht aber funktionstüchtig: Teilenumnern: Blaupunkt Tieftöner: 8Z0 035 411 alle 17/03 Bose Tieftöner: 8Z0 035 411A von 31/01: Preis VB: je Blaupunkt LS: 20,00 EUR Bose original: 80,00 EUR Bose einzeln: 50,00 EUR: [X]Versand je nach Menge und Auslage [X]Abholung in 70180 Stuttgart
-
Hi, ich suche vom Bose System einen Hochtöner für die vorderen Türen. Bitte einfach mal anbieten was Ihr so habt. Danke!