Hi, Danke für all die Infos hier. Bin vor Jahren 100km mit ÖV und zurück. Schlüssel in Kofferraum gelegt und zufallen lassen. Verriegelt. Bei Euch fand ich jetzt den Grund dafür.
Bei mir war der Schalter defekt (Mit kleinem Schraubendreher getestet)
Habe dann das Schloss "geöffnet" und umgebaut, wie es in einer Welt sein sollte in der nicht alles weggeworfen wird.
Die beiden grossen und den kleinen Niet ausbohren. Die beiden grossen mit 3.5mm ca. 12mm tief bohren. (Im Schraubstock mit Handbohrmasch. ok.) Mit 4mm Gewindebohrer Gewinde schneiden und 2 M4 Senkschrauben 8mm beschaffen. Alles ohne das Schloss zu demontieren.
Mit Schraubendreher Schloss aufhebeln. An der Unterseite des Oberteils die drei Bohrungen leicht ansenken (zB mit 8mm Bohrer von Hand, damit sich das Schloss später zusammensetzen lässt) Den kleinen Niet nicht weiter beachten.
Den Träger für Mikroschalter ausbauen. Schloss zusammensetzen mit den 2 Senkschrauben und im A2 montieren (ohne Plastikgehäuse) so dass man wieder fahren kann. insg. Zeitaufwand 1 bis 2h.
Irgendwann Mikroschalter vorsichtig zerstören und mit der Vergussmasse vorsichtig entfernen. Mikroschalter zB bei Ebay ca 3Eur. Wieder das Schloss demontieren und Träger einsetzen. Schloss auslösen so dass der Hebel den Schalter betätigt. Mikroschalter so an den Kontaktstiften anlöten dass er betätigt wird. (unbetätigt geschlossen) Mikroschalter im Träger mit Vergussmasse vergiessen. (Habe Heisskleber genommen)