Zum Inhalt springen

Maxco-Tuning

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 Benz.

Wohnort

  • Wohnort
    Firmensitz Eystrup

Leistung von Maxco-Tuning

  1. Das war der einizge Scan welchen ich "zur Hand" aufm PC hatte, die anderen folgen noch Dort sind dann auch di NM zu sehen etc. Die "Grüne" Linie...leider läuft er dann einfach super Fett somit wird hier Potenzial und letzten endes auch "Kraftstoff" verschenkt, dies soll noch optimiert werden in der Original Software. Mit dem Prüfstand war alles perfekt, der mann weiß was er macht, und ich mag behaupten...jemand der Messungen von Porsche GT3 sowie Abstimmungen etc. trifft...kann mit nem Leistungsprüfstand umgehen:). Natürlich wäre es gut zu wissen, wo er "Original" mit Benzin liegt, aber wie gesagt auf dauer muss ich eh nochmal auf die rolle und dann fällt die eine "seperate" Messung nicht ins Gewicht:). Beweisen will ich es keinem, aber fakt ist... die Kiste zieht verdammt gut
  2. Die Messung war leider nur mit E85, natürlich stimme ich dem komplett zu , dass es interessant wäre wie du schon sagtest zu wissen, wo der Motor mit Super95 liegt. Diese Werte habe ich leider nicht, da auch eine Messung für mich nicht "kostenfrei" ist, wird diese Messung im Benzinbetrieb auch noch auf sich warten lassen. Es wird noch sofern es Technisch Möglich ist, an der Software etwas optimiert werden dies wird im Benzinbetrieb geschehen, somit kann ich bevor was angepasst wird (wenn es generell möglich ist), die Aufzeichnung machen lassen, dann hat man den genauen Vergleich. Aber dazu müsste man dann auch wieder, die gleichen "Wetter" , Luftfeuchtigkeits und Temperaturbedingungen haben wie bei der Messung vom E85. Die Messung mit Benzin hätte ich an jenem Tag gerne durchführen lassen, jedoch war mein Tank mit E85 voll und da der mit Benzin läuft als wäre die Handbremse angezogen, interessierte mich halt was er mit E85 bringt. Dafür habe ich dann mal kurzer hand 130Kilometer weg (hin und zurück) auf mich genommen sowie 4 Stunden meine Arbeit liegen lassen. Aber wie gesagt, es stehen noch einige arbeiten an, ist natürlich auch immer eine "Kostenfrage"...denn mal rund 500Euro für Software Optimierung...möchte auch erwirtschaftet werden, und dann habe ich den Vergleich , Benzin zu E85. Da ich derzeit noch einen alten Ibiza021a Sportline mit 1.7L/98PS fitt mache, wird hier erst eine Messung mit Benzin durchgeführt und anschließend mit E85 und angepasster Zusatzelektronik. Wird sich allerdings noch bis April hinziehen. Ich bekomme die Messungen mit E85 nochmal als PDF, und kann dies gerne mal zeigen, denn die ausgedruckten Messungen, wenn ich diese eingescannt habe, sieht man die Linien recht schlecht
  3. Servus, was die Mehrleistung anbelangt, muss ich dir wiedersprechen. Ich habe meinen Wagen auf einem Leistungsprüfstand gehabt, bei jemanden der genau weiß was er macht, da er auch im Rennsport tätig war und sich selbstständig mit Leistungsprüfstand und Fahrzeug Abstimmungen etc. machte. Die Leistungsmessungen liegen mir vor. Mein 1.4L mit 85PS, lieferte im dritten Gang 106PS, im 5. Gang 101 PS, er selbst war erstaunt dass der Motor so gut mit dem E85 harmoniert (ist umgebaut mittels T-ec²), dazu muss ich auch sagen, dass die Messungsbedinungen ideal waren. Bei meinem alten Ibiza 021a, waren es 7,5PS Mehrleistung durch Umbau und passender Einstellung. Auch habe ich einen Audi A6 V6 Biturbo umgebaut, auch dieser lieferte Mehrleistung. Sowie einen BMW 323, auch dieser hat ein besseres Ansprechverhalten, sowie spürbare "Mehrleistung". Demnächst wird noch ein anderer 1.4L aufm Prüfstand gemessen, um zu sehen wie sich nach 12.000Km (Wagen war neu) von der Leistung her verhält. Dann steht noch ein Golf V mit ner 1.6 L Maschine / 102PS (kein FSI/TFSI), an, auch dieser wird nach ner gewissen Fahrzeit dann gemessen werden. Sorry dass ich nun so reagiere, aber ich spreche hier aus Erfahrung.
  4. Gut bei 30cent... das ist nicht viel... bei uns sind es ca. 40cent... aber ich hab auch schon E85 getankt wo ich nur 20cent pro Liter sparte, aber für mich kommt Benzin einfach nur im "Notfall" in frage. Denn ich möchte einfach auf die "Mehrleistung" und das bessere Ansprechverhalten im niedrigeren Drehzahlbereich nicht mehr missen müssen:) Ganz abgesehn davon, verdient der Staat so viel wie am reinen Benzin, dafür die Landwirte mehr.
  5. Die Problematik bei den Geräten, muss hier mit meiner Wortwahl aufpassen, bevor es wieder mal Post vom Anwalt gibt, da diverse Hersteller meine offene Meinung nicht vertragen haben und auf Ihren Anwaltskosten sitzen blieben... Du hast einen Schalter dazwischen sitzen, der immer umgelegt werden muss, dann was ist wenn du mal "50:50" im Tank hast? Meine Persönliche Erfahrung darüber, war ein auslachen der Nachbarn, da der Wagen, nie wirklich "gut" lief. Beim T-ec², kenne ich die "Verarbeitungsqualität" und alleine dass die Investitionen für eine ABE überhaupt getätigt wurden, welche weitaus höher liegt als eine CE EMV Prüfung, gibt doch zu denken. Auch habe ich die Möglichkeit, Geräte "einzustellen" allerdings betrifft es diese ohne OBD. Hier findest du Fotos von der Verarbeitung, Index of /e85 jeder muss es für sich selbst wissen, ich kann nur sagen, mein Hauptgeschäftszweig liegt in der EDV Branche und wenn ich etwas mache, dann muss der Kunde zufrieden mit dem Produkt sein und ich selbst auch, habe genug "Testkaninchen " selbst gespielt. Vom Preis her, verständlicher weise, schaut jeder auf sein Portmonai, aber hierzu habe ich nen Statement bereits abgegeben.
  6. [quote name= Edit: "genug" ist leidee übertrieben - bei 15 Kilometern Suchradius sinds nur noch zwei...und beide in Ortschaften, in die mich sonst nichts führt. Von daher ist E85 für mich grad uninteressant geworden, leider.[/quote] Wenn ich bedenke, dass ich ca. 20Kilometer Umweg dafür fahre:D, es rechnet sich bei mir aber immer noch. 6,9L/100KM Benzin á 1,61€/L = 11,10€ 7,7L/100KM E85 á 1,15€/L = 8,86€ ------------------------------------------- Ersparnis auf 100KM = 2,24€ 54L Tankfüllung Benzin = 86,94€ 54L Tankfüllung E85 = 62,10€ -------------------------------------------- Ersparnis auf einer Tankfüllung = 24,84€ 40KM Umweg abzüglich - 3,55€ -------------------------------------------- Ersparnis auf einer Tankfüllung = 21,29€ Für die Fahrt hin und zurück gehen 40Minuten bei drauf. Meist muss ich noch etwas einkaufen und plane das dann einfach mit ein somit ist der Zeitfaktor auch für mich egal, denn 21€ kann ich in der Zeit für "nichts" tun...nicht verdienen. Auf 32.000Kilometer habe ich nun 2.464L E85 verbraucht im Durchschnitt. Dabei hatte ich einen Durchschnittspreis von 1.13€/L. 2.464L x 1,55€ Benzin = 3819,20€ 2.464L x 1,13€ E85 =2784,32€ --------------------------------------- Ersparnis =1034,88€ 45 Tankfüllungen x 3,55€- 159,75€ --------------------------------------- Ersparnis trotz Umweg = 875,13€ Spricht sieht man dies bei 16.000KM im Jahr, komme ich immer noch auf eine Ersparnis von 437,57€. Es ist halt wirklich eine Frage, wieviel man fährt und welchen Verbrauch man fährt, ich habe teilweise auf Autobahnen einen Bleifuß, wenn die Beschränkungen aufgehoben sind. Mein Kumpel fährt den Ibiza 6J im Schnitt bei 5,5L im E85 Betrieb und hat schon 11.000runter nach 4 Monaten (täglicher Arbeitsweg von 70Km insgesamt).
  7. hoffe das reicht dir , aber ich habe selbst keine Kaltstartprobleme mit der OBD Variante das Gerät macht seine Arbeit super, es kommt allerdings mal vor, dass es "keine Startfreigabe gibt" , dann muss der OBD Dongle kurz von der Diagnose Buchse getrennt werden und wieder rauf gesteckt, kommt selten vor, aber wollte es erwähnt haben.
  8. Woraus es gewonnen wird und wie es verarbeitet wird, klar das ist eine ziemlich "umstrittene" Frage. Hierzu mal ein Link, vom E85 Hersteller in Deutschland. Lebens- und Futtermittel > CropEnergies AG Natürlich bin ich auch der Meinung, dass nicht unsere Lebensmittel dafür Verwendung finden sollten. Hierzu mal einen Beitrag über MüllelMilch Müllermilch produziert Bio-Sprit - Archiv [Autokiste] Man kann selbstverständlich alles "Negativ" bewerten, es gibt kein Produkt, welches "nur" Vorteile bietet, einen Hacken wird es überall geben. Ethanol Als Treibstoff ist ja im grunde genommen nichts neues, denn Henry Ford war damals schon mit dem Ford T Modell soweit und sagte auch "Ethanol der Treibstoff der Zukunft". 1925 wurde der Treibstoff auch Monopolin genannt wo Benzin eine Beimischung von 25% "Kartoffelsprit" enthielt. An sich ist es ein gutes Produkt, nur sollte nicht unser "täglich Brot" dafür Verwendung finden. Auch bin ich kein Fan von Benzin im allgemeinen, denn wenn ein ÖL-Tanker wieder mal "ausläuft", sind viele Fischarten bedroht, wovon andere Länder abhängig sind. Aber es schweift hier vom Thema ab, denn es ging in dem Thread um die Erfahrung mit dem T-ec², dennoch finde ich es gut dass man darüber so ausführlich "diskutiert" und sich unterhält.
  9. Mit dem Wasseranteil im ÖL...nun mein Wagen war zu Inspektion und dort hat keiner gemeckert, dass etwas mit dem ÖL nicht stimmen würde. Das E85 unter liegt der DIN Norm 51625 und darf somit einen Maximalen Wasseranteil pro Liter von 0,3% haben spricht 0,003L. Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren. Aber ich konnte bislang keine Schäden, welche auf das E85 zurückzuführen sind feststellen, außer den "normalen" Verschleiß. Und einen 21Jahre alten Wagen zu nehmen, als Testfahrzeug ...joar ist schwer, wobei dieser nichtmal von Seat für E5 abgesegnet wurde:D , E10 erst recht nicht und mit E85 prognostizierte man mir einen Motorschaden. Naja Motor läuft und habe keinen "Öl Zuwachs" sondern normalen "Verbrauch". Da ich viel rumkomme Tanke ich immer zwischen 0,99€/L und 1,22€/L. Es ist halt ne Frage, der Kilometer die man fährt, nur ich sehe noch den Punkt, der Mehrleistung, sowie des ruhigeren Motorlaufs und besseren Ansprechverhaltens, sowie die Thermisch geringere Belastung.
  10. Nein , mein Urteilsvermögen hat damit nichts zu tun Habe auch andere Produkte getestet...und naja frage meine Nachbarn:D weiße Wolken waren das Ergebnis. Jedenfalls, habe ich Kunden/Freunde, bei denen es keinen Sinn macht, weil diese zu wenig fahren und da sag ich dann schon, das es nicht lohnt, natürlich würde ich mehr umbauen, wenn ich den Menschen was "anschwatzen" würde, aber das will ich nicht, denn ich sage mir nur ein zufriedener Kunde ist ein guter Kunde, möchte auch überall gut beraten und bedient werden. Pauschale Aussage von vielen Kunden auch das Feedback (interessiert mich ja auch was wer wieviel mehr verbraucht), welche mir zugeteilt wurde, das Pro Tankfüllung und je nach Fahrweise diese ca. 50 - 150Km weniger weiter kommen. Kann meinen so fahren dass ich mit 53L ca. 600Kilometer schaffe, aber auch so dass der Tank für knapp 850KM reicht. Der andere Nebenaspekt ist eben auch, dass die Verbrennungstemperatur von E85 rund 80grad niedriger liegt als bei Benzin und somit die Thermische Belastung weitaus geringer ist, die entsprechenden Bauteile wie Kolben, Kolbenringe, Zylinderkopf, Kat etc. haben dadurch einen "geringeren" Verschleiß. Desweiteren....wer kann von sich behaupten dass der Auspuff nach 31.000Kilometer aussieht wie neu und nie benutzt?
  11. Das Problem ohne Umbau ist eben...die Kaltstartproblematik, du schreibst selbst nach dem 3 Startversuch, spricht es gibt auch schon die ein oder andere "Fehlzündung", welche wiederrum nicht gut ist. Vollast fahrten sind dann generell Tabu, aber er dürfte dann auch das Gas nicht so gut annehmen und "schwerer" laufen beim beschleunigen. Das mit dem Motorcode bzgl. dem A2, ist halt eine "Grauzone", denn der Motortyp ist in der ABE aufgeführt, lediglich nur nicht zum A2, wobei aber der Motor dort verbaut ist, stellt sich nun die Frage... wie verhält sich das, denn hauptsächlich gehts an sich ja auch um den Motor bzgl. Abgaswerte etc., habe Kunden die auch solch Situationen haben und naja, Gerät gut verbaut und dann ist es auch schon nicht mehr so einfach zu sehen wo welches Kabel herkommt. Aber dies muss jeder für sich selbst wissen.
  12. Servus, also die ABE da muss ich dir zustimmen, da steht der Motorcode leider nicht bei dem A2, allerdings beim - Seat Cordoba 6K - Seat Cordoba Vario 6K - Seat Ibiza 6K - Seat Inca 9KS - VW Caddy 9KV - Polo Variant 6KV Ich habe mal mit dem Hersteller vor einer Weile schon Rücksprache gehalten, wie das sein kann. Grund für das "fehlen" ist einfach dieser, dass der TÜVLER damals, einige Fahrzeugmodelle "vergessen/übersehen" hat. Die Nachtragung in die Liste muss wiederrum über das KBA erfolgen und verursacht "Kosten". Da der Hersteller alleine nur für die ABE schon über 500.000€ investierte sowie mehrere Monate Testphase um überhaupt die ABE bzgl. der Abgase zu erhalten, wollen diese Kosten erstmal armotisiert sein, welches aufgrund der Skepsis und "Fehlinformationen" durch die Medien, sehr erschwert ist.
  13. Der Mann aus der Praxis hat mit 16Jahren angefangen sich dem Thema zu widmen, da als Schüler man nun nicht unmengen an Geld hat, schon garnicht wenn...naja persönliches gehört hier nun nicht hin. Jedenfalls, klar kann ich nun die Skepsis verstehen von euch, dass ich die Dinger verkaufe und verbaue, aber ich fahre selbst damit! Und ehrlich gesagt, würde ich dies nicht tun, wenn ich wüsste es würde einen Schaden anrichten und so hohe Gewinnspannen sind beim Umbau nicht, dass ich mir einen Motorschaden damit "Refinanzieren" könnte um einen Motor "für Werbezwecke aufs Spiel zu setzen". Im Freundeskreis fahren einige mit E85 Umbau rum, ich selbst mache mir die Mühe, Benzinfilter aufzuschneiden und zu fotografieren. Selbst habe ich noch zwei Ibiza 021a , einen SXI und einen Sportline mit 1.7L , beide werden mit E85 betrieben , wenn diese nicht lange stehen müssen und nicht genutzt werden. Desweiteren ist eine Ford Vertragswerkstatt Einbaupartner seit über einem Jahr. Meine Erfahrungen der letzten Jahre sahen wie folgt aus: Der Benzinfilter sollte, das erstemal nach 2.000KM gewechselt werden, am besten aufschneiden und schauen wie der Filter aussieht anhand dessen kann man dann beurteilen, ob ein weiterer Wechsel nach mehreren Tausend Kilometern von Nöten ist. Auch habe ich schon einen Motor zerlegt, sowie eine Einspirtzanlage, ich konnte keine Oxidationen feststellen, auch war die Schmierung in Ordnung. Gut dass nun eine Benzinvorförderpumpe im Alter von 21 Jahren eines Tages den Geist aufgibt, ist nicht auszuschließen diese hatte von 140.000KM Gesamtlaufleistung , 60.000Kilometer mit E85 gesehen, Benzinpumpe läuft nachwie vor und wurde bislang nicht getauscht, denn diese nimmt nur einen Schaden wenn der Benzinfilter dicht sitzt. Solch Filter liegen im Schnitt zwischen 3,60€ bis - 14€ , HEK... Zündkerzen verwende ich meistens von Beru, hiermit konnten die besten Starteigenschaften festgestellt werden. Umgebaute Fahrzeuge bislang umfassen: Audi - A6 V6 Biturbo, A3 BMW - 6Zylinder - 323ti Ford - Mustang GT 5,8L V8, Expedition V8 Mercedes Benz - für eine Baufirma 4 6Zylinder umgerüstet ein Kunde kam extra aus Leipzig mit seinem Benz zur Umrüstung Renault - Clio Night & Day TCE100 müsste es gewesen sein Smart - roadster Toyota Corolla, Toyota Camry, Aygoo Seat - Cordoba, Ibiza 021a, Ibiza6J Facelift , hat nun ca. 15.000km gelaufen nach Angabe vom Kunden Jedenfalls, es fahren in der Region hier einige Fahrzeuge, wäre die Tankstellendichte etwas besser, dann hätte ich derzeit noch weitere 30 Fahrzeuge für den Umbau. Wenn jemand Skepsis hat, dann soll er sich es einfach selbst anschauen, ich will und werde nichts vertuschen denn ich gehe auf mein 7Jahr Selbständigkeit zu bin derzeit 23 und ich kann alles gebrauchen aber bestimmt keinen schlechten Ruf, denn ich verkaufe und verbaue nur dass, wo ich selbst mit zufrieden bin und meine Telefonnummern haben sich nicht geändert, ich antworte und rufe zurück weil ich meine Arbeit gleich vernünftig mache und wenn ein Umbau nicht geht, dann ist es schade für den Kunden sowie für mich da ich Zeit investiert habe. Auch wenn ein Fahrzeug umgebaut wurde und es treten Probleme auf so gebe ich ein 14Tägiges Rückgaberecht des Produktes und das Geld bis auf einen Teil für den Einbau wird erstattet. Nurmal am Rande, für den Einbau werden Pauschal 100€ berechnet, egal ob es 30min dauert oder aber 8 Stunden (verbaute Motoren). Und eine Umrüstung liegt somit komplett bei 599€ für 4 Zylinder, das T-ec² hat eine ABE vom TÜV und was soll ich sagen? Habe Teile inner Vitrine liegen, die auch noch nach ALK riechen, sie sehen lediglich neu und sauber aus, aber Kunststoffe sind nicht weich oder ausgehärtet.
  14. Servus bzgl. dem T-ec² (durch Google bin ich aufs Forum aufmerksam geworden). Dieses ist nicht für TFSI - FSI Motoren tauglich. Alle anderen Motoren können umgebaut werden. Seit 2010 biete ich den Umbau an und arbeite nur mit dem T-ec², es gab dazu auch einen Fernsehbeitrag lief auf Sat.1 "Wundersprit E85". Wenn Fragen bestehen, versuche ich euch so gut wie möglich Rede und Antwort stehen zu können.
  15. Servus, ich weiß das Thema ist nun einige Monate alt. Aber meinem Vorredner muss ich zustimmen...ein Mehrverbrauch mit E85 ist PFLICHT, wenn dies nicht der Fall ist...dann muss man von einem Magerlauf und einen dauerhaften und schleichenden Schaden ausgehen. Ohne nun Werbung zu betreiben, rüste Fahrzeuge seit 2010 um. Mit E85 beschäftige ich mich allerdings schon seit 2006, mit Roller angefangen ) Selbst fahre ich natürlich auch mit dem "guten" E85. Startprobleme sind mit dem verwendeten Steuergerät (Namen möchte ich nicht nennen, da ich hier keine Werbung machen möchte), ab BJ. 2001 mit OBDII keine vorhanden, auch bei Minus 20°C ist es kein Thema. Zum Vergleich, habe einen Ibiza 6J mit dem 1.4L 85PS/16V, dieser nimmt im Benzinbetrieb (bei meiner Fahrweise) rund 4,3 - 6,9L im E85 Betrieb sind es 5,4 - 8,2L (errechneter Wert nicht BC). Diese Kalkulation beinhaltet, Stadt, Land und Autobahnfahrten, vorwiegend Land und Autobahn (mit teilweise Stau) und viel Dorf gefahre sowie hin und wieder Kurzstrecken. Leistungstechnisch, habe ich meinen Flitzer aufm Leistungsprüfstand gehabt, mit E85 im 3Gang wurden 106PS am Rad gemessen, und im 5Gang 101PS am Rad. Leistungsmessungen liegen vor und können bei Bedarf gerne hochgeladen werden. Dies waren nun meine Erfahrungswerte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.