
bell_c
Benutzer-
Gesamte Inhalte
81 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bell_c
-
Und was haste gemacht? Ist das ein Reklamationsfall?
-
Hallo Leute, habe heute mein Kabel von der BT-FSE zur Dachkonsole gezogen und musste feststellen, dass die Halterung für das Mikro auf der rechten (!) Seite ist und nicht auf der linken?!? Hat da jemand im Werk versehentlich die UK-Version eingebaut? Gruß C.
-
Hallo Leute, nachdem ich mich damit abgefunden hatte, dass mein RNS-E nicht die "High"-Version ist, habe ich heute im Engineering Mode den Menüpunkt "SDS" mit mehreren Optionen gefunden. Außerdem hat das Navi Eingänge und Ausgänge (?!?!) für Mic. Die Hardwareversion ist H72, Softwarestand 460. Habe ich eventuell doch die "High"-Version? Wenn nicht, wofür sind die Mic-In/Out gut? Danke C
-
Das Problem ist, du hast keinen CAN-Bus am Radio-Stecker liegen. Du musst es vom KI holen (benutze die Suche). Der Stecker links von dem, den die festhälst führt bei den neueren Modellen die CAN-Bus-Leitungen an Pin 7 und 12.
-
Erfahrung mit Navi - TomTom oder anderes?
bell_c antwortete auf sunghost's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Nachtrag: Der Einbau des Becker war nicht schwierig. Der schwierigste Teil war das Anklemmen des Tachosignals hinterm Kombi-Instrument Ansonsten ist es kinderleicht. -
Erfahrung mit Navi - TomTom oder anderes?
bell_c antwortete auf sunghost's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Die Karte kann man nicht sehen, da es keine gibt. Die Anzeige erfolgt per Sprachausgabe und Pfeilen im Display. Das geht sehr gut, da die Navigation äußerst präzise ist und dank Tachosginal nicht mit dem PDA vergleichbar. Man kann fast blind damit fahren ;-) Ansonsten kann ich dir noch das JVC KD-NX901 vorschlagen. Nach dem neusten Softwareupdate soll es wohl deutlich besser sein. Hat eine 20GB-Festplatte sowie einen DVD-Player eingebaut. Die Kartendaten liegen auf der HDD. Zusätzlich kannst du noch etwa 6GB an MP3s per SD draufladen. -
Erfahrung mit Navi - TomTom oder anderes?
bell_c antwortete auf sunghost's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Schau dir mal das Becker Indianapolis Pro 7952 an. Es hat einen Doppel-Tuner, spielt MP3/WMA, hat Bluetooth zur Ankopplung von Handys und ist voll iPod-kompatibel. Kostet im Internet etwa 599€ Habe ich einem Nachbarn in seinen A3 eingebaut - super Gerät! -
Ich bin auch sehr gespannt... Werde berichten
-
Ich wollte eigentlich keinen neuen Airbag kaufen... Ich kann an das MFL-Steuergerät plus Steuerplatine für etwa €10 kommen. Ich wollte die beiden Teile dann per Kabel verbinden, in großen Schrumpfschlauch einschweißen und dann den Eco-Taster als Sprachtaste umfunktionieren. Habe gerade von einer alten Computer-Maus das Scrollrad mal durchgemessen und freudig festgestellt, dass wenn man das Rad nach vorne dreht wird ein Ausgang geschaltet. Wenn man es nach hinten dreht, ein anderer Ausgang. Vielleicht bastele ich mir damit was für die kurze Abdeckung zwischen ASR und ECO-Taste. Dann kann ich im FIS auch durchs Tel-Buch scrollen.
-
Erfahrung mit Navi - TomTom oder anderes?
bell_c antwortete auf sunghost's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hatte den 710 und auch mal nen PocketPC mit Navigon 5. Wenn man nicht häufig das Fahrzeug wechselt, geht nichts über einen Festeinbau. Meine Freundin hat in ihrem A2 ein Becker TrafficPro HighSpeed und ich habe ein RNS-E verbaut. Das größte Vorteil ist die akustische Einblendung der Anweisungen ins Audioprogramm und die höhere Präzision der Navigation. Der 710 war zwar nicht schlecht, jedoch hasse ich diese Saugnapfhalterungen für die Windschutzscheibe. Den Abdruck bekommt man nie wieder weg. -
Ich habe die Möglichkeit and das MFL-Steuergerät und die Lenkradelektronik eines 2001er A6 zu kommen. Das Lenkrad selbst ist hinüber. Ich werde nun das Steuergerät direkt mit der Lenkradelektronik verbinden und mal die Widerstände der einzelnen Tasten ausmessen. Die, die ich benutzen will werde ich dann mal mit Tastern und passenden Widerständen von Conrad simulieren und gucken was passiert. Ich habe irgendwo einen Stromlaufplan vom Passat gesehen, und da sind es auch nur simple Wiederstände. 100-2kOhm sind ja auch gängige Größen.
-
Hmm, an die Steuereinheit im Lenkrad ist mit Kabeln mit "normalen" Tastern verbunden. Ich werde das mal testen und berichten. Kann man eigentlich grundsätzlich jedes MFL-Steuergerät verwenden (d.h. "alter" a6, a4, a3)?
-
Ok, das verstehe ich. jedoch: Was wäre wenn ich die Elektronik aus dem Lenkrad ebenfalls hätte? Könnte es problematisch sein, dass bereits ein Nicht-MFL-Steuergerät eingebaut ist, das ja auch dort bleiben muss? Gruß C
-
z.B. ein solches: MFL-Steuergerät ??
-
Hallo Leute, bin nun seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines RNS-E und einer Bluetooth-FSE (original). Funktioniert super. Nun würde ich auch gerne die Sprachwahl nutzen. Ich habe allerdings nur Bluetooth-"liight" eingebaut und damit bleibt nur der Knopf am MFL, welches ich nicht habe und auch nicht nachrüsten möchte. Ist es möglich, das Steuergerät für das MFL derart zu nutzen, dass man dort an irgendeinen Ausgang, der normalerweise zu den Tastern am MFL geht, einfach einen Taster zwischenschaltet? Ich habe offengesagt keine Ahnung, wie das Steuergerät aussieht und wie es elektrisch funktioniert. Bin für jeden Tipp dankbar! gruß C
-
Wenn ich mir jetzt das RNS-E so ansehe, dann war es die definitv wert. Bin nächste Woche beim Freundlichen wegen Austausch eines Seitenairbags (hat irgendeinen defekt) und mal gespannt, was der sagt. Ich war vor 2 Wochen wegen der Inspektion dort und der Meister ist immer ganz entzückt, wenn ich mit meinem A2 komme.
-
So, Doppel-DIN-Rahmen ist nun drin. Hat einen ganzen Tag gedauert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen (leider ist meine Kamera nicht auffindbar). Sieht aus wie Original und ich bin mächtig stolz. Super Spaltmaße. Der Rahmen wird auf jeder Seite von 2 Schrauben gehalten. Die hintere Stütze brauche ich daher nicht. Hält bombenfest! So kann ich den Rahmen rausnehmen, wenn ich mal mehr Platz in der Mittelkonsole für Umbauarbeiten brauche. Ich habe es auch geschafft, die Halterungen für die Schrauben von der Lüftungsabdeckung dranzulassen, so dass ich diese auch wieder festschrauben konnte. Sobald ich mein Bluetooth nachrüste, werde ich noch Nuten für die Klammern des Klimabedienteil in die untere Strebe einfräsen. Denke, es hält dann noch besser. Werde dann auch Bilder nachliefern. Rückfahrsignal ist jetzt auch angestöpselt und das Navi ist nun nicht mehr verwirrt, wenn ich zurücksetze. Bilder gibt es beim BT-Einbau, wenn ich keime Kamera wieder habe. Ich muss zugeben, dass so etwa um 15:00 Uhr mir ganz große Zweifel an meinem Verstand kamen, als ich die leere Mittelkonsole sah und mir nicht vorstellen konnte, dass das wieder gut aussieht!
-
Realistischer Preis A2 / 2002/ 1.4i/53000km
bell_c antwortete auf MichieHN's Thema in Verbraucherberatung
9,5k€ -
Ah, verstehe! Also besroge ich mir die FSe mit Bluetooth. Ich möchte eigentlich keine Ladeschale haben aber dennoch den Sprachwahlknopf. Kennt jemand die Pinbelegung der FSE?
-
Ab wann gibt es denn die H-Version? Mein Navi ist von 02/06.
-
Hallo Mütze, Die Teilenummer ist 8E0035192D. Das Ding soll angeblich Sprachwahl fähig sein. Ansonsten würde ich die Sprachwahl der FSE nutzen. Bin selbst noch etwas verwirrt... Gruß C
-
Ich glaube kaum, dass man beim FSI bei 5600upm noch 'geschichtet' fahren kann... Ein längerer 5. Gang wäre aber toll, dann dürfte noch der eine oder andere km/h mehr drin sein. Bisher bin bei etwa 229km/h (Tacho, etwa 214km/h nach GPS) in den DZB gelaufen.
-
Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit, die Sprachwahl des RNS-e ohne MFL bei Bluetooth zu nutzen? Ich würde gerne einen Knopf z.B. (Eco-Schalter) haben, den ich drücken kann. Vielleicht hat jemand ja mal von einer Elektronik gehört, die ein MFL simuliert. Danke C
-
Hallo Mütze, genau das meinte ich. Bei mir speichert er die letzte Ansicht im FIS. D.h. wenn ich den Boardcomputer laufen hatte, wird dieser auch wieder angezeigt, wenn Kompass, dann Kompass. Per Reset-Taste kann ich durch die verschiedenen Anzeigen durchblättern: Boardcomputer-Navi-aus. Leider scrollen bei mir auch MP3-Titel und lange Strassennahmen nicht. Mein A2 ist MJ 2005, mein Navi von 02/06. Gruß C
-
Kurze Frage: Weiss einer wo ich am RNS-E das Rückfahrsignal anschließen muss? Werde teilweise aus den kryptischen Bezeichnungen nicht schlau. Danke