Zum Inhalt springen

bell_c

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bell_c

  1. Hallo, muss meine Freude über das RNS-E hier nun kundtun. Habe es am Freitag und heute eingebaut und es funktioniert! Habe das Tachosignal heute angeschlossen und das Navi auf A6 (Codierung 500111) codiert. Im Engineering-Mode sieht man jetzt die Geschwindigkeit! Zuerst war sie deutlich zu hoch aber nach kurzer Zeit hat die Lernfunktion eingesetzt und jetzt stimmt sie. zur info: Habe ein RNS-E von einem A4, Herstelldatum 02/06 (nicht zu empfehlen, da der Rahmen an allen 4 Seiten beschnitten werden muss! ). Den Rahmen habe ich zuerst mit einer feinen Säge direkt am Gehäuse entlag abgesägt und dann den Grat mit 1000er Schleifpapier glattgeschliffen. Sieht jetzt aus als ob es das von Werk aus gegeben hätte. FIS ist auch angeschlossen und ich konnte den Nav-Knopf-drücken-Fehler von Mütze nicht feststellen. Ich habe dieses Problem irgendwie nicht. Jetzt werde ich am WE noch den Doppel-Din-Rahmen des A4 einbauen und dann mache ich auch Bilder. Übrigens, die 2006er DVD ist super! Soweit...
  2. Vielen Dank für die Info!
  3. Weshalb muss es denn auf A6 codiert werden?
  4. bell_c

    Zubehör zum codieren

    Hat sich erledigt.
  5. Hallo Leute, habe ein IBM Thinkpad. Was benötige ich an Software und Hardware, um Diagnosewerte/Fehlerspeicher auslesen zu können und Radio bzw. Navi codieren zu können? Danke C.
  6. Heute erster Longlife-Service nach 30.000km. Castrol LL3 wurde mitgebracht. Kosten: 182,96€ (inklusive kostenloser Wagenwäsche, Pollenfilter etc.) Wo? Autohaus Rothsee in Hilpoltstein, Mittelfranken
  7. Ok, das macht Sinn! Vielleicht kannst du dich vertrauensvoll an den Herrn mit der Mütze wenden >Mütze<. Der codiert dir sogar deine Mikrowelle und Gartenbeleuchtung an den A2!
  8. Hallo, was meinst du mit "Anmelden"? Ich habe gerade gestern bei eBay ein Navi ersteigert. Stammt aus einem A4, die DVD 2006 ist dabei und ich habe es bei einem deutschen Händler gekauft. Hatte Glück, der Preis war 730€ + 12€ Versand (Nachnahme). man muss etwas Geduld haben. Aus Polen würde ich nicht kaufen. Nicht weil ich glaube, dass dort alle Navis gestohlen wurden, sondern weil die Verfolgung über die Grenze hinweg unsicherer ist. Ich würde übrigens immer Nachnahme empfehlen. Kostet zwar geringfügig mehr, jedoch zahlt man erst wenn man das Paket bekommt. Zwar können immernoch Backsteine drin sein, aber besser als Vorkasse ist es allemal. Gruß C.
  9. Habe meins gerade bei ebay geschossen. Stammt aus einem A4, Herstellungsdatum ist 03/06, inklusive Codekarte und Navi-DVD 2006 für €730. Ach ja, stammt von einem deutschen Händler! Denke, es war ein guter Preis - was meint ihr?
  10. Wollte mal wissen, wer von euch das RNS-E eingebaut hat
  11. Das ist mir klar und ich habe auch schon alle Threads gelesen. Ich wollte nur mal gerne wissen, wer welches RNS-E (A6, A4 A3) eingebaut hat und auf welche Probleme diejenigen gestossen sind, die nicht wie Mütze das vom A6 eingebaut haben. Ich glaube auch, Mütze hat seine Bilder vom Einbau des Doppel-DIN-Rahmens nie gepostet. Gruß C.
  12. Hallo Leute, bin kurz davor mir das RNS-E einzubauen. Daher würde mich interessieren, wer von euch welche Version (für A6, A3, A4) eingebaut hat und wie die Erfahrungen sind. Mütze hat ja über seine schon ausgiebig berichtet. Mich würden aber auch Erfahrungen anderer interessieren. Auch würde mich interessieren, wie das FIS mit den verschiedenen Versionen zurechtkommt und wer das Tachosignal kom KI holen musste (trotz CAN-Bus am Radiostecker). Danke schonmal im voraus! C. (Mütze, hasst du Bilder vom A4 Doppel-DIN-Einbau?)
  13. Hallo, habe meiner Freudin das TrafficPro HS eingebaut. Tachosignal habe ich hinterm Kombiinstrument abgegriffen (MJ 2002), am rechten Stecker, wenn man das KI umgedreht in der Hand hat. Es war ein weiß-blaues Kabel, glaube ich. Funktioniert super.
  14. Was für eine Anfahrschwäche bei laufendem Klimakompressor? Ich habe die nicht. Der 1.4er meiner Freundin ist allerdings in diesem Fall entwas schwachbrüstig.
  15. Hallo Leute, welchen Torx brauche ich um das Kombiinstrument zu demontieren und gibt es Radioblenden in der Farbe soul? Danke und Gruß C
  16. Hallo Leute, nachdem ich mich durch die Threads gewühlt habe zwecks Einbau meines Becker-Navis in meinen A2 und der Aktivsystemproblematik habe ich nun folgendes diesbezüglich vor: Vom Mehrfachsteckverbinder I, 20-polig, Kontakte 1-3 nehmen und dem Becker an die Line-Outs für hinten verpflanzen. Kontakt 4 mit dem Steuerausgang für die Automatikantenne/Verstärker des Becker verbinden - fertig. Den Lautsprecher-ISO-Stecker schließe ich dann ebenfalls ans Becker an. Geht das so? Danke und Gruß C.
  17. Hallo, eigentlich ist es nun schon zu spät, da ich den Wagen morgen abhole. Ich wollte aber nun doch wissen, ob unser Zweit-A2 ein guter Deal ist bzw. war. Hier mal die Daten: -A2 1.4 Benziner 55kW -EZ: 05/02 -45tkm -kristallblau-metallic, innen schwarz -advance & style-Paket, Alufelgen -4-Sitzer -2 Vorbesitzer (der Verkäufer und davor Audi AG) -scheckheftgepflegt, letzte Inspektion bei 42tkm, longlife -unfallfrei -fast neue Sommer- und Winterreifen (jeweils 1 Saison alt) -Chorus II -AU/HU bis 04/07 -sehr gepflegtes Erscheinungsbild, Nichtraucherauto für 9.400 €, von 9.900 € heruntergehandelt. Was denkt ihr? Danke C
  18. Hallo Leute, kann mir einer von euch sagen, um welche Farbe es sich hierbei handelt? http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6729183&id=gmq2invmhfp&source=as24_inseratsg_detail_bild Danke! C
  19. Naja, nicht ganz - arbeite nicht bei VAG und habe auch eigentlich nichts mit VAG-Marketing zu tun. Kenne aber Entwicklungsingenieure bei Audi (Freunde aus dem Studium) und die haben mir das erklärt - ich glaube denen. Es ist eher das Marketing von PSA Peugeot Citroën, Renault etc. die da am Werke sind. Das VAG-Marketing hat da wohl eher versagt.
  20. Ich bin letztens im Audi-Motorenwerk in Ungarn eingeladen gewesen und habe dort erfahren, dass zumindest neue VAG-Motoren ohne Feinpartikelfilter deutlich bessere Werte haben, als Franzosen mit. Das liegt ganz einfach daran, dass die Feinstaubpartikel bei einer nicht optimalen Verbrennung entstehen. Kein Motor verbrennt optimal, jedoch manche mehr als andere. Die Franzosen haben halt nicht bei der Verbrennung optimiert, sondern einfach hinten einen Filter drangerflanscht und fertig. Da nun die ganze Welt angestachelt durch die Diskussion nun glaubt, dass die Franzosen die Helden des Umweltschutzes wären, weil die ein solches Ding mit ausliefern, denkt jetzt wiederum jeder, dass die deutschen Autobauer Umweltignoranten sind. "Technisch ausgereifter" ist aber wohl eher treffend. VAG fühlt sich nun einfach durch die Diskussion dazu gezwungen, einen Partikelfilter anzubieten, obwohl er zumindest bei den neuen Motoren einfach nicht notwendig ist.
  21. Kalte Luft läßt sich besser komprimieren als warme (Thermodynamik).
  22. @Mütze: Ich dachte, dass das RNS-E sich das Tachosignal ebenfalls über den CAN-Bus holt?!? Du hast irgendwo weiter oben geschrieben, dass das Signal bei dir nicht richtig erkannt wird. Gibt es eine Einbaudiagnose beim RNS-E? Gruß cb
  23. Sehr sehr beeindruckend! Sag mal, rasten die Komponenten (z.B. Klimabedienteil) auch in der Mittelkonsole ein oder sitzen die nach der Operation nur locker im Schacht?
  24. Hallo Mütze! Ich glaube, ich mache mich auch daran, ein RNS-E einzubauen - du hast mich inspiriert. Würde mich also freuen, wenn du die Umarbeiten zum DoppelDin an dieser Stelle veröffentlichen würdest! Welche Nummer hat dein RNS-E? Beziehen eigentliche alle RNS-E das Tachosignal und die anderen Infos (Schaltplus, Beleuchtung etc) über den CAN-BUS? Wäre cool, du kurz beschreiben könntest, welchen Adapter du benutzt hast und welche Anpassungen nötig waren! Danke!
  25. Bei "normalen" BT-FSE benutzt du auch das Handy zum senden. Bei BT-FSE mit SIMaccess hat die FSE ein eigenes GSM-Modul und benötigt dementsprechend auch eine eigene ext. Antenne. Die Sendeeinheit des Handys wird abgeschaltet um 1. Energie zu sparen und 2. die Strahlung, die in einem Auto durch die erhöhte Sendeleistung stärker als in normalen freien Umgebungen ist, zu minimieren. bell_c
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.