-
Content Count
158 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (AMF)
-
Production year
2002
-
Color
Lichtsilber Metallic (5B)
-
Summer rims
17" Alu Guss 10-Speichen
-
Feature packages
High-tech
-
Sound equipment
Zusatz Boxen hinten
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
Tagfahrlicht
Wohnort
-
Wohnort
Hamburg
Hobbies
-
Hobbies
Audi TT
Beruf
-
Beruf
Verkaufstrainer
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Wenn ich eine Bitte äußern darf. Kannst Du bitte ein paar Fotos, oder sogar eine Anleitung für den Aus- und Einbau erstellen? Ich glaube wir eingefleischten A2 Fans werden in den nächsten Jahren alle die gleichen Symptome an der Hinterachse haben. Vorne sind die Lager ja schon mal öfter getauscht worden, aber hinten? Nur so ein Wunsch, ist ja auch bald Weihnachten... ;-)
-
[1.4 TDI ATL] Öl kommt aus Öffnung des Ventildeckels
Migo123 replied to Dieselwutz's topic in Technical forum
Wir hatten an unserem Shopper auch so eine Leckage. Also Motorreinigung und lange Probefahrt. Fehler wie bei Dir, die Deckeldichtung war porös. Also neue Dichtung und Probefahrt. Es kam noch einige Tage einige Tropfen Öl runter und auf einmal war gut. Mein Tipp, warte noch ein paar Tage/Probefahrten und dann schau noch mal ob es eine weitere Unrichtigkeit gibt. Bei uns war einfach noch viel Öl, welches sich in kleinsten Fugen versteckt hatte, noch nicht unten angekommen. Im übrigen habe ich entgegen meiner sonstigen Vorgehensweise, diese Arbeit in einer freien Werkstatt machen l -
[1.4 TDI ATL] Öl kommt aus Öffnung des Ventildeckels
Migo123 replied to Dieselwutz's topic in Technical forum
Ich glaube mit einer neuen Zylinderdeckeldichtung ist das Problem gelöst. Auf der technischen Zeichnung ist dieses Loch jedenfalls nicht zu sehen. Deshalb glaube ich, dass entweder die Dichtung neu muß, oder im schlimmsten Fall hat dieser Deckel eine "Vorgeschichte" vom Vorbesitzer. Also falsch verbautes Teil vom Polo, oder wo auch immer diese Motoren im VW Konzern verbaut worden sind, welcher nicht ganz genau passt. Teilenummer für den Deckel: 045103469G -
Ich möchte mich hier noch mal dranhängen. Bei unserem Shopper haben die Damen des Hauses festgestellt, dass der beifahrerseitige elektrische Fensterheber vorn nicht mehr geht. Von Gestern auf Heute, nix geht mehr, egal welchen Schalter wir nutzen. Folgendes habe ich probiert. Entsprechende Sicherungen gezogen, Batterie abgeklemmt ergab keine Heilung. Schade. Mit der Zentralverriegelung kann nur die Fahrerseite geöffnet und geschlossen werden. Auf der rechten Seite hört man ein leises Klicken hinter der Türpappe, so dass ich einen Kabelbruch fast schon ausschließen kann. Was soll i
-
[1.4 TDI AMF] Ungleiche Bremsleistung vorne + ABS-Störung
Migo123 replied to alfred11's topic in Technical forum
@Superduke Das ist auch mein Favorit bei der Fehlersuche. ABS Block nicht mit VCDS entlüftet. Eine Blockierung kann ganz schnell passieren, wenn man mit zu viel Druck entlüftet. Was dafür spricht, dass das ABS Symbol sporadisch im Armaturenbrett erscheint. -
[1.4 TDI AMF] Ungleiche Bremsleistung vorne + ABS-Störung
Migo123 replied to alfred11's topic in Technical forum
Na klar die Bremszangen können es immer sein. Aber dann hat man meistens kein Problem mit dem ABS-Warnzeichen im Armaturenbrett. Ein wenig mehr Infos würden helfen, vielleicht auch mal ein Foto von den Bremsen? Wann wurde das letzte Mal entlüftet und Scheiben sowie Belege gewechselt? Wurde ggf. mal ein Radlager gewechselt, dann geht auch schnell mal der ABS-Sensor kaputt? -
[1.4 TDI AMF] Ungleiche Bremsleistung vorne + ABS-Störung
Migo123 replied to alfred11's topic in Technical forum
So etwas ähnliches hatte ich auch mal. Damals hatte ich neben Scheiben und Klötze auch die zwei vorderen Bremssättel erneuert. Was ich damals nicht wußte, man sollte diese mit Bremsflüssigkeit vorfüllen. So hatte ich Luft im ABS Block und dann bremst die Anlage zwar noch, aber mit den von Dir erwähnten Fehlern. Damals hatte ich noch kein VCDS Kabel und Programm und mußte in der Werkstatt eine Grundeinstellung durchführen lassen. Außerdem darf der Druck bei Entlüften nicht mehr als 1Bar übersteigen, da sonst der ABS Block eventuell einzelne Blöcke/Kanäle verschließt. Es könnte also noch Luft i -
@Lupo_3L Gibt es denn Alternativen, oder ist die Qualität bei chinesischen Anbieter minderwertig? Auf der anderen Seite, will man ja auch nicht Hunderte Euro ausgeben, für ein Werkzeug was man alle 10 Jahre mal braucht. Gilt jetzt jedenfalls für mich als Hobbyschrauber. @lisaratte Danke für die Suchbegriffe, ich werde das Thema mal im Netz recherchieren.
-
@lisaratte Kurze Frage, wie heißt dieses Werkzeug, oder noch besser, wo kann man sowas beziehen? Muß ich unbedingt haben ;-) Kann mich noch gut erinnern, dass ich letztes Mal fast an der Antriebswelle gescheitert bin.
-
Genau die habe ich auch bei Amazon gefunden, sind aber ausverkauft und werden wohl auch nicht mehr vom Hersteller vertrieben. Deshalb habe ich ein anderes Set bei Amazon gesucht und gefunden. In der Liste von passenden Autos wird allerdings der Audi A2 aber nicht erwähnt. Auch bei der Vinstar Version V-150011 wird der Audi A2 nicht erwähnt, sonder ganz viele Citroen C4 Modelle. Jetzt meine Frage, könnte ich dieses Set kaufen, da es die selben Autos von Citroen unterstützt wie das Modell von Vinstar: https://www.amazon.de/gp/product/B076P7W74X/ref=ask_ql_qh_dp_hza
-
Okay, aber verstehe. Kannst Du mir ggf. den Hersteller nennen, so dass ich im Netz einen anderen Verkäufer finden kann?
-
@Titus II Kannst Du vielleicht den Amazon Link veröffentlichen. Das sind genau die TFL/NSW, welche ich immer für meinen Silberfisch gesucht habe!
-
Ach jetzt habe ich glatt überlesen, dass Du ein VCDS Kabel brauchst. Nun gut, es gibt eine Menge Anbieter im Netz. Ich habe einen ganz alten Windows 7 Rechner bei eBay ersteigert, eine SSD Festplatte eingebaut und mir dann folgendes Kabel und Software besorgt: https://de.aliexpress.com/item/4000997995369.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.64525638hNdor3&algo_pvid=0d10a5cf-4e4b-408d-b808-9e9f8d5e3fe3&algo_expid=0d10a5cf-4e4b-408d-b808-9e9f8d5e3fe3-3&btsid=0be3743b15929935143554944ecdad&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ Funktioniert tad
-
Hola Pate! Ich möchte mal so antworten. Es gibt gute Internet- Quellen, wie man Ersatzteilnummern recherchieren kann und mindestens zwei gute Quellen, um angemessene Preise zu erhalten. Hier kann man die Ersatzteilnummer raussuchen: https://audi.7zap.com/de/rdw/ Und wenn man die Nummern hat, dann kann man hier einen offiziellen Preis bei Audi erfahren: https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/index.php?language=de Hier kann man gegenprüfen, ob die Preise angemessen sind: https://www.daparto.de Ich persönlich nehme
-
[1.4 TDI] Wer weiß wo dieses Teil hin kommt? ZSB 703 815 990 Z [gelöst]
Migo123 replied to Migo123's topic in Technical forum
Geil, da kann man ja fast ein Online Spiel drauß machen! Danke, das Bild sagt alles. Gut gemacht...