-
Gesamte Inhalte
208 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jobojunior
-
So...wieder eine Baustelle abgearbeitet und die 15-Zöller losgeworden - hat sich auf alle Fälle gelohnt, unterstreichen die 17er doch die Schönheit des Autos sportlich dezent. Falls jemand Interesse an den 15ern hat kann er sich gerne melden, Profil is noch 5-6 mm gut - im März aufgezogen. Nächstes Projekt wird das Fahrwerk, Dämpfer, Federn, Domlager und was mir dabei noch so entgegen kommt. Ob tiefer oder nicht - da bin ich noch unschlüssig.
-
Ein schwarzer FSI aus Wien wird gerade auf Sport 1 bei den PS-Profis unter die Lupe genommen. Naja... ich sach ma nix dazu...
-
Hier ist auch mal meiner...jetzt wo er wieder heile ist Ja ich weiß, die Putzlappen hätte ich wohl noch rausnehmen können - aber so entsteht wenigstens der Eindruck ich würde die Kugel pflegen
-
So, es ist vollbracht. War in dieser Werkstatt der erste A2 bei dem ein Tempomat nachgerüstet wurde - hat n paar Minuten länger gedauert aber war alles Top und funktioniert auch wie es soll. Telefonisch vereinbart waren 80 €, da der Spaß dann aber doch länger als geplant gedauert hat isses ein wenig mehr geworden - der nächste A2 dort wird bestimmt günstiger vom Einbau
-
Danke für eure Meinungen. Ich werde mal riskieren und werde berichten.
-
Hallo Gemeinde, falls Thema verschoben werden muss, bitte verschieben. Nachdem meine Kugel wieder frei von Blessuren ist, trage ich mich aktuell mit dem Gedanken eine GRA in meinen A2 1.4 TDI nachrüsten zu lassen. Den Nachrüstungssatz gibts in der Bucht ja für ca. 65 € eine VW-Audi-Werkstatt in meinem Dunstkreis bietet mir den Einbau der selbst besorgten Teile für ca. 70-80 € an - Dauer des Umbaus laut MA ca 1h bis max. 1,5h. Ich werds mal riskieren, oder was meint ihr? Zum Vergleich: Der Freundliche hat für das gleiche Paket ca. 400 € veranschlagt allerdings ist der neue Hebel dann bei Audi zu besorgen (89 €). Dieses Angebot scheidet somit aus. Falls es jemanden Interessiert kann ich nach erfolgtem Umbau berichten ob alles reibungslos funktioniert hat und auch gerne die Werkstatt (falls alles reibungslos war) per PN bekanntgeben - ist im Landkreis Bamberg beheimatet. Grüße und Gute Fahrt
-
Angebot bei A.T.U. für Kupplungstausch
jobojunior antwortete auf HolgerBY's Thema in Verbraucherberatung
Ja für alle. Ich hab mir übrigens für die Kaufverhandlungen bei meiner Kugel nach dem TÜV - Besuch ein Angebot über die notwendigen Reparaturen von ATU machen lassen, damit hatte ich dann schwarz auf weiß eine Verhandlungssumme, die ich auch fast heraushandeln konnte. Auf jeden Fall, beim Besuch der ATU Filiale wurde auch schon auf diese Aktion hingewiesen und mir angeraten, ich solle doch UNBEDINGT bei DER Laufleistung die Stoßämpfer mit wechseln lassen - es gäbe ja nächste Woche eine tolle Aktion. Meine Kugel ist aber EZ 01.2005 somit kann ich (zum Glück) gar nicht erst in Versuchung kommen. -
Hab ich schon gelesen, Michael , im Februar wirds bei mir aber zeitlich nicht hinhauen. Hab heut die fehlende Nabenadeckung für die Felge sowie die Abdeckungen der Wagenheberaufnahmen beim in Erlangen bestellt. Die Nabenabdeckung kostet mittlerweile 30 € aber hilft ja nix. Das Paar Abdeckkappen kostet 7,22 €...naja wegen einmal.
-
Ich freu mich schon morgen früh auf Arbeit fahren zu dürfen - verrückt @ Highlander: Grüße zurück...ich bin hauptsächlich im südlichen Landkreis unterwegs. Vielleicht sieht man sich ja evtl. bei einem Treffen der fränkischen A2-Fans. @ Uwe: Danke für die nützlichen Hinweise. Ich werd bei der Werkstatt, die den Service bei 144.000 km gemacht hat nachfragen, ob die den Dieselfilter getauscht haben. Braucht der TDi eigentlich Öl im Normalfall....so wie die Benziner? Eine GRA würd mich schon reizen...dann noch das FIS mit rein...jaaaa Aber jetzt erstmal abwarten was die nächsten Monate mit sich bringen und wie sich die Kugel macht. Na dann wünsch ich dir eine weitere tolle Reise nach Island und reichlich Nordlichter. Bei einer A2-Islandtour wär ich übrigens mit dabei...bleibt dann nur zu hoffen, dass die Norröna nicht versinkt. Schönen Abend Euch allen. Gruß Jochen
-
Hm...na mal sehen. Am Samstag wird vereint geschaut was zuerst gemacht wird. Die 300 km Überführungsfahrt waren eigentlich schön zu fahren...die Kugel liegt erstaunlich gut auf der Straße und lässt sich auch für "nur" 75 PS sehr agil bewegen...war mit 100 - 160 km/h laut Tacho auf der Autobahn unterwegs. Ich füg mal ein Bild mit an.
-
Ihr habt vollkommen Recht. Auf 100 Euronen mehr oder weniger kommts nicht an - der Versicherungsfachmann meines Vertrauens meinte nur, dass die TK beim A2 höher ist als bei anderen Fahrzeugen. Kommt wohl daher, da die Reparatur eines Wild- Hagel- oder Unwetterschadens vermutlich teurer ist als bei "Nicht-Alu"- Gefährten. So ich klink mich hier mal wieder aus - ich muss ja schließlich auch noch was arbeiten und mich auf den großen Tag morgen vorbereiten .
-
Ist denn der Scheibenwischerwechsel so "gefährlich" für die Windschutzscheibe? @ Wasserbauer: Was darfst du für die VK berappen? Ich denk für die nächsten 2 Jahre wird die TK mit reingenommen, sicher ist sicher. Und nach den 2 Jahren sieht man wie es weitergeht, sofern die Kugel dann noch rollt.
-
So. Es geht zügig voran. Gestern wurde mein 320i verkauft, ging schneller als gedacht und morgen wird die Alukugel geholt. Ich freu mich wie Bolle Von 6 Zylindern und 150 PS auf 3 und 75PS - sollte auch den Verbrauch halbieren. In Summe kommt mich das edle Blech inkl. rundum komplett neuer Bremsen sowie dem Austausch des Domlagers auf € 4.800 (+/- 100 €). Auch wenn es vielleicht Sinn machen würde: Die Stoßdämpfer bleiben erstmal drin. Die werden gemacht, wenn sie wirklich fällig sind. Eine abschließende Frage habe ich noch: Würdet ihr bei diesem Auto eine Teilkasko abschließen? Kostenpunkt für die TK sind 104 € p. a. Ich bin noch hin und her gerissen, ob sich das in Anbetracht der Laufleistung sowie des Fahrzeugalters noch lohnt. Auf der anderen Seite, wenn mal was ist, ist der Ärger groß und es heißt: "ach hätt ich doch nur". Was ist eure Meinung dazu? So - nochmal vielen Dank an Euch alle.
-
So wollt mich nochmal zurückmelden. Die Kugel ist reserviert. Werd ihn nächste Woche bis Donnerstag abholen...kann's kaum erwarten Momentan würd ich bei allen Reparaturen die ich aufgeführt habe bei +\- 400 € liegen. Teile krieg ich zum EK...da wäre dann auch u. U. noch gut Luft für die Stossdämpfer - ich halte euch auf dem Laufenden. Ich hoff ich leg mir mit der Kugel kein Ei.
-
Den Gedanken habe ich auch schon verfolgt. Ich werd mir das mit dem Austausch von Stoßdämpfern und Federn mal überlegen, gehe aber davon aus, dass momentan alles in Ordnung ist. Die Feder mit dem Domlager zu tauschen kann ich mir schon gut vorstellen - bringt mich kostentechnisch auch nicht um. Mir geht es nur um die momentane Bestandsaufnahme, d. h. eine Erneuerung wäre ein "Kann" und kein zwingendes "Muss". Ich werd das mit dem Kfz-Meister meines Vertrauens besprechen, sobald dich das Kügelchen hab - dann sehen wir, wo es noch Sinn macht gleich weitere Teile zu erneuern.
-
Danke nochmal für eure Statements. Akoyasilber könnte hinkommen (lila oder blau, wer weiß das schon genau )- ob das nun gut oder schlecht ist...wer weiß´, mir gefällts...die Farbe ist aber nicht so entscheident für mich. Eine Frage hab ich aber noch. Da das Domlager ja seinen Dienst zum Teil quittiert hat frage ich mich, ob ich damit noch die gut 250 km bis in die Heimat fahren kann...ein Risiko ist es sicher allemal, aber auf der Autobahn hält sich das starke Einschlagen der Lenkung ja in Grenzen. Wie seht ihr das? Stoßdämpfer werd ich auch drin lassen. Auf Sicht gabs nichts zu beanstanden und das Fahrverhalten empfand ich als gut. Sollte ich ihn holen (danach siehts aus) gibts auch n paar Bilder davon. @Uwe: Klasse Film...da kriegt man direkt wieder Lust. Im Mai ist es endlich wieder so weit :-)
-
Farbe ist Silber bzw. silber mit leichtem Blaustich(?) keine Ahnung wie sich das schimpft - mir gefällts. Das mit den Handbremsseilen ist nochmal ein guter Hinweis, werd ich auf alle Fälle mit draufschauen - wenn man schon drüber ist. Lieber bissl zu viel als bissl zu wenig machen. So...bin heut nochmal durch n paar Werkstätten getingelt. Preisspanne für alle auszführenden Arbeiten reicht von € 800 - 900. Hier noch eine Anmerkung: Das Auto stand anscheindend bei der jetzigen Witterung ca. 2 - 3 Wochen mit angezogener Handbremse. Der TÜV hat konkret bemängelt dass hinten die Freigängigkeit nicht ausreichend ist - kann sich das nach einer längeren Fahrt sowie nach dezenten Einbremsen wieder erledigen? Ich kenn das jetzt von meinem BMW - wenn der mal 3 Wochen steht... dann hören sich die Bremsen auch erstmal eher grausam an. Bremswerte waren: Achse 1: links 240 rechts 270 vorne muss auf alle Fälle gemacht werden, die Scheiben sind fast am Ende, Werte waren noch i. O. Achse 2: links 170 rechts 160 Feststesllbr. links 140 rechts 130 Mein Bekannter schreibt mir heut Abend alles zusammen, dann könnte ich für alle Reparaturen bei ca. € 600 (+/- 100 €) liegen. In Summe investier ich maximal 5.300 €uronen in die Kugel inkl. neuem TÜV. Ist das immer noch OK? Wie gut sind denn die Stoßdämpfer - jetzt gleich mit tauschen? Ich würd die jetzt drin lassen, solang ich keinen Ölverlust feststelle, hab aber auch mit dem Auto leider keine Erfahrungswerte. Die nächsten Stunden soll die Entscheidung fallen - mein Gefühl is ganz gut und das was man kontrollieren kann hab ich kontrolliert. Tendenz geht momentan klar in Richtung Kauf. Drückt mir die Daumen
-
Na ich hoffe der Verbrauch bleibt unter 5l. Aber ich fahr meist relativ entspannt. Das müsste hinhauen. Ich hol mir dann morgen noch n paar Zahlen, wenn die passen wird das Waegelchen nächste Woche geholt, alle angesprochenen Teile neu gemacht und gleich frisch TÜV, dann is erstmal Ruhe..hoff ich. Ich werde berichten...
-
Danke für eure Antworten. Mein Bekannter (Kfz-Meister) schreibt mir mal alle Kosten zusammen. Bilder hab ich leider nicht. Wagen war aber sauber - ich hab mich wohl gefühlt, die Frau an meiner Seite war auch angetan.... Sie will jetzt auch einen Naja....man darf schon etwas mehr Gas geben beim anfahren...zumindest gefühlt. Richtig kommt er erst so zwischen +\- 1800 - 3000 Umdrehungen danach wurde obenrum die Luft auch wieder dünn. Dürfte aber normales TurboDieselverhalten sein? Wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte. Max. Drehmoment bei 2.200 Umdrehungen...ja kommt hin, dürfte passen - doch nur Gewohnheitssache. Gefahren wird 5-6 x die Woche ca. 6 km Stadt, 60 km Autobahn und ca 30 km Land-/ Bundesstraße...bei max. 140 km/h auf der Autobahn...nur mal so als Hintergrundinfo. Danke nochma.
-
Hallo Gemeinde, ich stehe kurz davor einen A2 1.4 TDI mit 75 ps (BJ 09.2004) zu erwerben. Laufleistung: 171.000, TÜV bis 03.15, Zahnriemen incl WaPu etc. bei 109.000km gewechselt, letzter Service bei 145.000 km gemacht. (Habe bei der im Serviceheft eingetragenen vw-Werkstatt noch nachgefragt und wurde dieser bestätigt). Ausstattung: Advanced mit Sitzheizung, Softlack ist 1 a, Pflegezustand ist nicht Top aber i.o für das Fahrzeugalter ( nicht schmuddelig oder muffig). Lack außen auch bis auf 2 Schrammen ok. 8fach bereift (1xaudi-alus, 1xalu-sonstige) Sommerreifen müssten neu. 1x nabenabdeckung Audi-Alu fehlt und 2 x die Abdeckung der Wagenheberaufnahme (jeweils fahrerseitig) - kriegt man die noch? Hab grad hier gesehen: das Paar kostet 5€. Fazit: OK bis hier So jetzt aber: ich hab mir die Kugel geschnappt und bin damit zum TÜV auf die Bühne. Laut Prüfer ist der Gesamteindruck angemessen gut, nicht besonders gepflegt aber dennoch solide. Gemacht werden müssen aber folgende Dinge: Bremsen vorne komplett und Bremsschläuche, Bremsen hinten evtl auch inkl. Bremstrommel. Ich verbuch das mal als "normalen" Verschleiß und beziffere die Kosten nur für die Teile auf grob 250€ - 300 €. Bremsentausch kann ich evtl. selbst durchführen. Bremswirkung ist im Moment noch absolut i. O. Scheiben sind aber wirklich fällig...hinten packen die Tbremsen nicht so gleichmäßig. Was noch festgestellt wurde: Domlager vorne fahrerseitig muss neu. Was veranschlagt ihr hierfür? Freie Werkstatt ca. 200 - 250 €? Teilepreis < 20€ nehm ich an... Eindruck Probefahrt: Bis auf das "Klong" beim Einlenken ganz ordentlich...keine weiteren Besonderheiten. Ich nehm an die 75 ps Diesel sind von unten raus erstmal im Loch...oder täusch ich mich? Ist aber kein Problem...alles Gewohnheitssache (komm vom 6-Zylinder BMW). Ich hab mich aber in das runde Ding verknallt . Letzter Preis für die Kugel liegt bei 4.400 €. Hab auch evtl. Jemanden an der Hand der mir beim Schrauben helfen kann. Ist das preislich n einem akzeptablen Rahmen? +/- 200 € sollen aber nicht kriegsentscheident sein. Hab jetzt auch ein Angebot über alle Arbeiten inkl. Material in Höhe von € 850. Hört sich für mich nicht soooo schlecht an, oder was meint ihr? Ich freu mich auf die ein oder andere Rückmeldung. Grüßle an alle.
-
Audi A2 Gebrauchtwagenkauf Hilfe
jobojunior antwortete auf jobojunior's Thema in Verbraucherberatung
Da fehlt die gelbe Plakette. Trotzdem Danke. Wieviel wär der denn deiner Meinung nach zu teurer? Alles andere auf den einschlägigen Platformen kostet bei ähnlicher oder weniger Ausstattung genausoviel - hab ich zumindest den Eindruck. Grüne Plakette Modelljahr 2004 mit weniger als 170.000 auf der Uhr hab ich jetzt noch nicht "viel" günstiger gesehen... -
Audi A2 Gebrauchtwagenkauf Hilfe
jobojunior antwortete auf jobojunior's Thema in Verbraucherberatung
Hallo nochmal Gemeinde. Vermutlich wirds aufgrund des etwas breiteren Angebots auf den 75 PS Diesel hinauslaufen - muss aber nicht. Die Motorisierung ist nicht so wichtig. Langlebigkeit steht da eher im Vordergrund. Mal warten ob ich von dem Offenbacher noch ein paar Bilder bekomme - wenn nicht kann man den sicher abhaken. Was haltet Ihr von diesem hier? Scheint mir jetzt als "Laie" ein durchaus faires Angebot zu sein und nen ordentlichen Eindruck macht er auch erstmal. Ausstattung und Laufleistung würden mir zusagen. Gebrauchtwagen: Audi, A2, 1.4 TDI *Klimaautomatik*Sitzheizung*Euro 4*, Diesel, € 5.990,- AutoScout24 Detailansicht Das Jahr ist ja erstmal gelaufen, aber sollte er nächstes Jahr noch da sein werd ich mal nen Blick riskieren. Vielleicht ist ja auch jemand hier der nicht allzu weit weg ist von diesem Wagen - wäre noch besser. -
Audi A2 Gebrauchtwagenkauf Hilfe
jobojunior antwortete auf jobojunior's Thema in Verbraucherberatung
Also gut...ab Modelljahr 2004...komm ich nich dran vorbei, ohne grüne Plakette macht's auf lange Sicht keinen Sinn. Danke nochmal, so wird's gemacht. Ich denk ich würd schon mit 75 PS auskommen...90 waeren auch ok. Ich möchte möglichst sparsam unterwegs sein, nicht schnell. 130 - 150 km/h dürften doch entspannt damit zu fahren sein. In Offenbach steht einer im Scout für 5200 € mit 150.000 km auf der Uhr, allerdings ohne große Extras. In München einer für 6.000 € und 135.000 km 8fach bereift, Sitzheizung, PDC...scheint mir auch nicht uninteressant zu sein, sofern preislich noch bissl was geht, der hat aber noch den Partikelfilter...dass alles ziemlich...schwierig. -
Audi A2 Gebrauchtwagenkauf Hilfe
jobojunior antwortete auf jobojunior's Thema in Verbraucherberatung
Danke nochmal an alle für die Antworten. Kenn ich aus anderen Foren anders. Dickes Lob an dieser Stelle. Selbst schrauben ist kein Problem...bin ich nicht ganz so unbeholfen. Ich dachte immer, die 75PS - Möhren wären ab Modeljahr 2004 serienmäßig mit Partikelfilter ausgestattet oder bringe ich da was durcheinander? Es sollte/muss ein Diesel sein, da ich relativ viel unterwegs bin 500-800 km die Woche. Warn heut beruflich schon wieder an die 180 km. Mein 320i ist zwar recht schön zu fahren, aber mit 8,6 l im Mix zu durstig...da würd ich ihn eben gern eintauschen und die Kugel hat's mir eben angetan -
Audi A2 Gebrauchtwagenkauf Hilfe
jobojunior antwortete auf jobojunior's Thema in Verbraucherberatung
Danke für deine Rückmeldung. Wieder was gelernt Der Gebrauchtwagenmarkt ist ja zur Zeit recht übersichtlich. Für 3.500 € gibt der Händler den Wagen nicht her.Ich weiß aber,dass der Wagen schon länger steht und allein deshalb lass ich wohl lieber die Finger davon. Die Ausstattung an und für sich fand ich allerdings schon nett. Auf OSS kann ich aber vermutlich verzichten, Sitzheitzung wär aber schon fast ein muss. Der Händler...naja... ich sach ma nix. Ich steh ja noch am Anfang meiner Suche in der Orientierungsphase. Über weitere Tipps/Hinweise würd ich mich freuen, ansonsten wühl ich mich mal weiter durchs Forum.