Zum Inhalt springen

Nobody

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    69
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobody

  1. Nobody

    Verbrennungsaussetzer

    Moin, eben hab der :-) angerufen und meinte, der Ölabstreifring ist gebrochen und dadurch hat er Öl verloren und auch angesaugt.
  2. Nobody

    Verbrennungsaussetzer

    Eben angerufen beim :-) : "Ja, hmm, kann natürlich das und das.....können Sie ihn herbringen?" Nee, Zündkerze ist draußen "Hmm, wollte der ADAC-Mann die nicht wieder reindrehen?" Nee Hab ihn aber gleich gefragt ob das noch über Gewährleistung läuft....Klar, sind ja erst 10 Monate. Jetzt sucht er noch einen Fahrer und meldet sich nochmal.
  3. Nobody

    Verbrennungsaussetzer

    Das hoffe ich mal, mein Händler, bei den ich den Wagen gekauft habe ist nur 100 km entfernt......
  4. Nobody

    Verbrennungsaussetzer

    Danke, das hoffe ich auch.
  5. Nobody

    Verbrennungsaussetzer

    Die gelben Engel sind ja flott. Motor lief, durchgeschaut und gleich den richtigen Zylinder gefunden. Das Ergebnis war weniger erfreulich. Zylinder 1 ist verkokt und Öl befindet sich im Zylinder. Kompression hat er, wie er mir sagte. Zylinder ist jetzt draussen, also Auto steht. Also gleich mal meinen :-) anrufen. Hab ja noch zwei Monate Gewährleistung, mal schauen ob das darunter fällt.
  6. Nobody

    Verbrennungsaussetzer

    Beide Adressen natürlich auf der anderen Seite der Stadt. Werde morgen erstmal den ADAC belästigen.... Und meinen :-) werde ich auch nochmal anrufen
  7. Nobody

    Verbrennungsaussetzer

    So viel Ahnung hab ich nun auch nicht, aufbocken erst recht nicht, sollt ich mal zum :-) ? Oder lieber ne freie Werkstatt?
  8. Nobody

    Verbrennungsaussetzer

    Kann ich damit noch fahren? oder lieber nicht?
  9. Moin, es war auch viel zu lange ruhig um meinen A2. Heute habe ich mal geguckt ob noch genügend Öl vorhanden ist und siehe da. Unterhalb der makierung. (Auch merkwürdig, hatte vor 2t km erst vollgefüllt.) Naja, nun hab ich gedacht kann ich mal eben einkaufen fahren. Neues Öl besorgen. Ich kam keine 50 Meter weit. Beim Gas geben hab ich schon gemerkt, er zieht garnicht. Dann hat die Motorkontrollleute Disco gemacht. Scheiße hab ich nur gedacht, also schnell wieder zurück und Fehlerspeicher auslesen. 16685 - P0301 Zylinder 1 Verbrennungsaussetzer erkannt, 35-00 Habe einen AUA Baujahr 2001. Vor einem halben Jahr wurde der Motor wegen Ölverlust gegen einen anderen gebrauchten getauscht. Also kurzerhand meinen :-) angerufen. Hab das Auto vor 10 Monaten dort gekauft, aber die Dame meinte, sie rufen zurück.......mal sehen wann. Hab mich schon durch die Themen gearbeitet. Kann man die Kabel umstecken , um zu sehen ob der Fehler dort liegt? (Umstecken auch so das es hinterher geht)
  10. Wie schaut es denn aus, würde gern mal vergleichen.....
  11. Moin, ich habe zwei Projekte vor mir. Einmal möchte ich eine Dashcam installieren. Kabel liegt bereits bis zum Handschuhfach. Jetzt wäre nur meine Frage, ob ich das Kabel an das Radio anschließen kann? Wäre dichter dran :-) und ob es an Zündungsplus oder Dauerplus angeschlossen werden sollte? Handelt sich um dieses Kabel: Autokamera Ladekabel mit Netzteil 5V/1A 12: Amazon.de: Elektronik Für mein Garmin Navi würde ich auch gerne eine Extraleitung nach vorne ziehen. Es stört mich irgendwie, das jedes mal das Kabel quer durchs Auto vom Zigarettenanzünder zur Windschutzscheibe läuft. Würde gerne dieses Kabel: Garmin GTM 70 Verkehrsfunk-Empfänger mit integriertem Ladekabel: Amazon.de: Elektronik Bei der Windschutzscheibe rauskommen lassen und hinter der Verkleidung verlaufen lassen. Sollte dieses Kabel auch sein, wegen dem Verkehrsfunkanschluss. Kann man einfach den Adapter: BAAS Zigarettenanzünderdose mit Rohrhalter ZA01 Belastbarkeit Strom max.=5 A im Conrad Online Shop | 376986 am Zigaretten-Stromanschluss abgreifen und das andere Kabel dranstecken? Oder vielleicht auch am Radio?
  12. Nobody

    A2 mit ruckeldem Motor

    Der Mechaniker meinte: Je länger man fährt, desto flüssiger wird das Öl. Irgendwo muss ein Leck vorgelegen haben, wodurch nicht der Optimale Druck herrschte. Dadurch soll sowohl das ruckeln, als auch das sporadische aufblinken der Ölwarnlampe kommen. Und bezahlt habe ich dafür nicht, lief noch unter Gewährleistung. Und wenn die ne Rechnung schicken werde ich zum Tier
  13. Nobody

    A2 mit ruckeldem Motor

    Kleines Update nach dem 5 ten Besuch beim . Es wurde ein Ölschaden im Motor festgestellt. Irgendwo muss im Motor , nach dem das Öl warm wurde, ausgetreten sein. Es wurde ein neuer gebrauchter Motor eingebaut, bisher waren keine Fehler, aber warte ständig auf das ruckeln In meinem 1.4 Benziner wurde Öl mit der VW50700 Kennung eingefüllt. Lese des öfteren das es für Dieselmotoren gedacht ist. Kann das auch für einen Schaden sorgen?
  14. Nobody

    A2 mit ruckeldem Motor

    Moin, ich war heute beim freundlichen und der hat sich den Wagen mal angeschaut. Er hat gesagt, er hat die Drosselklappen neu eingestellt, da war irgendwas nicht in Ordnung. Auf dem Rückweg habe ich mich auch schon gefreut, das ich nicht mehr merke. Nach einem Kaltstart läuft er wieder unrund. *kotz*
  15. Nobody

    A2 mit ruckeldem Motor

    Eine Woche wieder weg, der Fehler leider nicht Habe mir ein Diagnosegerät gekauft und gleich mal den Speicher ausgelesen. Zack waren 10 Fehler da: 00710 Stellmotor für Defrostklappe (V107) Blockiert oder spannungslos, sporadisch 01271 Stellmotor für Temperaturklappe (V68) blockiert oder spannungslos, sporadisch 00818 Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus 01273 Frischluftgebläse (V2) Regeldifferenz, sporadisch 01314 Motorsteuergerät bitte Fehlerspeicher auslesen, sporadisch 01336 Konzern-Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb, sporadisch 00562 Geber für Ölstand-Temperatur (G266) unplausibles Signal 01562 Tür - hinten, rechts entriegelt nicht, sporadisch 01562 Tür - hinten, rechts entsafed nicht, sporadisch 01560 Beifahrertür entsafed nicht Ist vielleicht ein Fehler davon für das Ruckeln verantwortlich und was wäre der Rest???? Kann mir zwar einige Fehler denken, aber hab von Autos keine Ahnung:D
  16. Nobody

    A2 mit ruckeldem Motor

    Vielen Dank für den Tipp, habs gleich mal ausprobiert und erleichtert festgestellt, das er doch seine Runden dreht. Schon mal 1 Problem weniger Wenn du das jetzt so sagst, würde es auch Sinn ergeben. Trotz des Ölverlustes lief der Motor davor wie ein junges Kätzchen. Danach fing es erst mit dem Ruckeln an. Allerdings gibt es auch Zeiten, wo man NIX merkt. Wie eben der Besuch beim Freundlichen.... Der ADAC hat festgestellt, das massig Öl in der Ölwanne lag. Der freundliche hat gesagt, das eine Dichtung zum Motor undicht war. Wann die Meldung immer kommt kann ich nicht sagen. Es passiert aber meistens während der Fahrt, eher selten im Stand. Allerdings bisher nie bei schneller Fahrt (Autobahn, Landstraße).
  17. Nobody

    A2 mit ruckeldem Motor

    Vielen Dank A2AS, wäre auch zu einfach gewesen, den Fehler auf Anhieb zu benennen:) Wollte mir eventuell selbst mal ein Diagnosegerät besorgen, passt dieses? CarPort VW Audi Diagnose Software + VAG-Edition Com + USB KKL Diagnose Interface | eBay
  18. Moin aus dem schönen Hamburg, ich bin seit dem 23 Dezember stolzer Besitzer eines 1.4 Benziner. Ez 2001. Habe ihn gebraucht bei einem Audihändler gekauft. Die ersten 3 Monate lief er auch ohne Probleme. Bis ich beim ADAC einen Check gemacht habe. Dort wurde ein massiver Ölverlust festgestellt. Naja, Audihändler angerufen, hingefahren, wurde gleich gemacht. Habe mich gefreut wie schmitz Katze, aber keine 100 km später springt die Öldruckanzeige an (die rote). Scheiße dachte ich nur. Öl gecheckt, alles im Ordnung. Audi Angerufen, wieder hin. Zwischendurch kam und ging die Anzeige wie sie wollte..... Audiwerkstatt hat dann gleich mal die Ölpumpe getauscht. Jetzt kommt der Fehler nur noch selten:kratz: Aber seit dem ich dort war, ruckelt der Motor, merkt man vor allem im Stand. Das ganze Auto vibriert. Kommt paar Sekunden, geht nach paar Sekunden und das im Wechsel..... Hatte mich hier auch schon durchgelesen, von Nockenwelle, über Zündleistung und Zündkerzen war alles dabei was dazu passen könnte. War dann nochmal bei meinem lieben Händler, da war der Fehler dann nicht zu spüren Der Mechaniker meinte Kerzen und Stecker sehen gut aus. Auf dem Rückweg von der Werkstatt hat sich dann auch noch der Blinker verabschiedet, aber dank der Anleitung hier, habe ich das selber repariert. Habe nun mal eine Aufnahme von dem Problem gemacht, vielleicht kennt jemand genau DAS. Ich mag das Auto eigentlich sehr gerne, allerdings gehen mir die ganzen Macken so langsam auf die Nerven. Vielleicht kann mir hier jemand helfen...... P.S: Der Kühlerlüfter läuft bei mir nicht. In dem Sicherungskasten an Platz 4, ist weder eine Sicherung, noch Kontakte für eine solche. Temperatur ist Konstant bei 90 °C. Könnte es da Probleme im Hochsommer im Stau auf der Autobahn geben (dramatisiert ^^).
  19. Moin, habe nun auch mal in die Bedienungsanleitung geschaut und dort steht:"Zur Vermeidung von Risiken empfehlen wir, nur den Grundträger² aus dem Original Audi....""²Nicht bei fahrzeugen mit OSS" Ich lese daraus, dass das Originalteil nicht bei OSS benutzt werden darf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.