-
Gesamte Inhalte
69 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nobody
-
Sieht genau so aus, wie ich damals vom :-) losgefahren bin. Als Service gabs die Autowäsche dazu, nur fehlte danach die Abdeckung. Neue Abdeckung druff und fertig, geht auch bei OSS
-
Ich wollt jetzt die 12V am Zigarettenanzünder abzwacken, der ist sowieso nie in Benutzung. (Nichtraucherauto) Nun will ich das Zündungsplus über ein Relais laufen lassen. Da ich mir ein wenig unsicher bin, ob ich das richtig durchdacht habe, wurde mal ein wenig gezeichnet. @imperator: Da gebe ich dir Recht, das die Videos oft vom Gericht nicht als Beweismittel zugelassen werden. Eigentlich Schade das KLARE Beweismittel nicht verwendet werden dürfen. Allerdings gibt es auch Fälle wo sie durchaus eine andere Entscheidung herbeigeführt haben. Und so lange die Cams sind verboten werden, bleibt sie drin.
-
Ich bin am verzweifeln. Nun wollte ich heute bei dem strahlenden Wetter die Chance nutzen und meinen Kofferraum trocken legen. Nach der Anleitung auf Seite 3 alle Teile und Schrauben entfernt um die Stoßstange zu entfernen. Man sollte sie ja nach ziehen und dann nach hinten abziehen. Hab gezogen, gedrückt, geflucht und nix passierte. Entweder habe ich noch eine Schraube vergessen oder war zu sanft beim abheben. Kann mir jemand sagen was ich anders machen muss? Ohne gleich zum zu fahren.
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
zweite Kofferraumleuchte nachrüsten
Nobody antwortete auf Räubermutti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das sind Flecken auf der Kamera -
zweite Kofferraumleuchte nachrüsten
Nobody antwortete auf Räubermutti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Moin, die letzte Zeit war es ja recht stürmisch und so kam es, wie es kommen musste. Das H2O fand auch den Weg in meinen Kofferraum. Hatte jetzt hier schon viel durchstöbert und dachte nun auch an die Entlüftunsklappen. Bevor ich mir jetzt die große Mühe mache mit dem Umbau, wollte ich doch mal testen ob es wirklich daran liegt. Wasserschlauch aufs Dach, Wasser an und warten...... Irgendwie wurde es nicht nasser im Kofferraum. Hab ich jetzt einen Denkfehler? Hab unten mal ein Foto eingefügt, in welchem Bereich es feucht ist. Extrem nass war es an den mit Pfeilen markierten stellen. Hab an den Ablauf auch noch was entdeckt, vielleicht liegt es auch daran: An den rot markierten Stellen befinden sich so nüppes:kratz:, an der einen Stelle fehlen sie, kann darüber das Wasser rein kommen sein?
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ein Netzteil
-
Quelle für den Piepton gefunden. Habe beim Radio die 12V für meine Daschcam abgezwackt. Beim wackeln am Mini-USB Anschluss direkt an der Cam ist das Geräusch auf einmal weg. Nur wieso fängt die Box an zu piepen, hab doch nur + und - angezwagt.....
-
Also heute war mal wieder das piepen, welch ein Quell der Entspannung Nun habe ich mal die Sicherung vom Radio gezogen und siehe da, plötzlich war es weg. Sicherung wieder rein, war wieder da. Das Radio ist von einem Drittanbieter und es wurden Dauerplus und Zündungsplus getauscht. Außerdem hängt die Dashcam an den Anschlüssen dran.
-
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Hab mal die Lötstelle mit meinem Lötkolben bearbeitet und siehe da, plötzlich gehen beide Kofferraumleuchten. Lauf die ganze Zeit schon mit so einem grinsen rum :D:D:D:D:D:D
-
Auf jedenfall war das ein hartes Zeug
-
Habe letzte Woche einen schönen Beitrag zum Verkehr in der Stadt gesehen, lässt sich an Schwachsinnigkeit kaum übertreffen:crazy:
-
Unfälle werden immer passieren. Die Automobilindustrie ist aber auf einem guten weg zu einem autonomen Auto, wo nicht mehr der Fahrer die Kontrolle über die Geschwindigkeit hat, sondern das Fahrzeug. "Ein Auto braucht seinen kleinen Penis nicht durch ruppige Fahrweise hervorheben! " Der Polizist hat doch recht, viele Unfälle lassen sich vermeiden, wenn man sich an die Geschwindigkeit hält. Man selber tut soch doch auch keinen gefallen, wenn man 30 sekunden eher ankommen kann, zwischendurch aber noch jemanden platt fährt. Das mit der grünen Welle habe ich auch schon erlebt......gibt es nicht wirklich. Außer Nachts vielleicht. Aber das ist geplante Abzocke, je mehr Sprit verbraucht wird, desto mehr Steuereinnahmen hat Vater-Staat. Btw: Ich wurde schon in einem Wohngebiet in einer 30 Zone überholt.
-
aber dennoch sollte man sich an die Geschwindigkeit halten. Die besten Bremsen sind nur so gut wie der Fahrer der sie bedient. Habe gestern fast einen Zusammenstoß gehabt. Zum Glück hat sich der kleine selbst erschrocken. Mir ist der Arsch auf Grundeis gegangen. Ich hätte ihn wahrscheinlich erwischt, um paar Zentimeter. Obwohl ich 49 km/h gefahren bin. Höchstgeschwindigkeit war 50 km/h. Anhalteweg bei 49 km/h: 26,705 meter Anhalteweg bei 50 km/h: 27,050 meter Anhalteweg bei 55 km/h: 31,625 meter 5 meter mehr Weg bei nur 6km/h. Ich bin froh, das nicht mehr passiert ist, aber dennoch denkt man über die Geschwindkeit ganz anders. Ich möchte mit diesem Thema nicht das Kind der lächerlich preisgeben. Es geht mir einfach um meine eigene Verarbeitung und um die Sensibilisierung.
-
Neu löten reicht?
-
Im Fehlerspeicher sind zwei Fehler hinterlegt: 01336 Konzern-Datenbus Komfort (im Eindrahtbetrieb) Ohne Birne kommt hinten Strom an, mit Birne nicht. Birne ist auch in Ordnung.
-
Moin, nachdem meine Kofferraumbeleuchtung nicht funzt, habe ich gelesen, dass es am KSG liegen kann. Nun habe ich es heute mit hilfe der wiki ausgebaut und folgendes festgestellt: Ist dieser Fleck ein hochgegangenes Bauteil oder gehört das so? Infos: Audi A2 1.4 Bj 2000# Komfortsteuergerätnummer: 8Z0959433C
-
Wenn ich die Klima ausschalte, bleibt das Geräusch. Das Radio habe ich immer nur auf Stumm geschaltet, nie wirklich ausgestellt.....Habe zuerst gedacht, liegt an dem Pieper fürs Rückwärtsfahren.
-
Moin, nun ist es mir heute wieder passiert. Ich fahre vom einer langen Tour zurück und setze eine Freundin zuhause ab. Vorbildlich den Motor abgestellt. Beim weiterfahren Motor an und ca 2 Sekunden später kommt dieser Ton: Und das schöne daran ist, er hört nicht wieder auf Ich kann auch schlecht sagen wo es genau herkommt. Halt nur aus dem Innenraum. Den gleichen Fehler hatte ich vor ca 1 Monat schon ein mal. Stand ich mitten im Stau, vorbildlich wie immer Motor ausgeschaltet und als es dann weiterging, das selbe Geräusch. Als ich dann am Abend wieder nach Hause gefahren bin, war es weg... Ich habe heute mal ein wenig geblättert und einen Beitrag gefunden, wo drin steht, das es eventuell am Radio liegt. Habe auch ein Fremdes verbaut. Kann es daran liegen oder hat noch jemand anderes eine Vermutung. Werde sonst das nächste mal berichten, wenn es wieder auftaucht.
-
zweite Kofferraumleuchte nachrüsten
Nobody antwortete auf Räubermutti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wenn das Stuergerät nicht mehr ordentlich geht, was kost denn der Austausch? Im Wiki hatte ich den Beitrag zum Wechseln schon gefunden. Hab den Fehlerspeicher gelöscht und Fehler (-01336 Konzern-Datenbus- Komfort) kommt wieder. -
zweite Kofferraumleuchte nachrüsten
Nobody antwortete auf Räubermutti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Fehlerspeicher ausgelesen: -01317 Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285) keine kommunikation, sporadisch -01336 Konzern-Datenbus- Komfort (Fehler 2x Vorhanden) im Eindrahtbetrieb, sporadisch - 01565 Kofferraumleuchte (W3) Unterbrechung, sporadisch -01560 Beifahrertür entsafed nicht, sporadisch -
zweite Kofferraumleuchte nachrüsten
Nobody antwortete auf Räubermutti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Jupp, ob ich nun ein oder zwei mal den Satz kaufe, sind die gleichen Wegekosten. Und habe ja gedacht es liegt an dem verrosteten Teil. Ich werde morgen mal den Fehlerspeicher auslesen, mal sehen ob das was sagt. -
zweite Kofferraumleuchte nachrüsten
Nobody antwortete auf Räubermutti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Moin aus Hamburg. Nun war es endlich soweit. Alle Teile für die zweite Kofferraumleuchte sind heute gekommen. Als ran ans Werk. Loch gebohrt, alles verkabelt. Geprüft ob am Ende auch Strom ankommt. Mensch war ich happy Also neue Gehäuse mit Birne dran gesteckt und siehe da.......Nix passiert. Scheiße dachte ich, Birne rausgenommen....Strom da. Birne reingestekt....Strom weg.... Birne gedreht....auch nix..... Ich muss noch dazu sagen. Das die Kofferraumleuchte noch nie funktioniert hatte, da der Vorbesitzer wohl mal Wasser reinlaufen gelassen hatte und dadurch alles im Birnengehäuse verrostet war. Durch die neue Verkabelung kommen 12V am Messgerät an. -
Aber kurz nachdem ich wegen dem Zylinder aus der Werkstatt kam, leutete schon die Lampe für 1500km auf, was mich doch stutzig machte. Das war vor 2 Monaten.
-
Habe jetzt auch mal eine Frage zum Serviceintervall. Ich habe vor einem Jahr einen A2 gebraucht gekauft. Vorher wurde vom Händler eine Longlife Inspektion durchgeführt. Nach einem halben Jahr wurde der Motor getauscht. 2 Monate später war er wegen verkokter Zündekerzen nochmal beim . Paar Tage später kommt dann plötzlich die Anzeige: 1500km bis Service. Naja, jetzt sind es noch 200km. Jetzt meine Frage ob das Auto wirklich eine Inspektion möchte oder ob ein Techniker einfach einen falschen Wert in den Computer eingestellt hat. Eigentlich müsste er erst Ende 2015 zum Könnte man auch einfach manuell die SI auf 15tKm zurückstellen, obwohl es ja Longlife ist oder geht dann was kaputt?