-
Content Count
415 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 (AUA)
-
Production year
2002
-
Color
Atlantikblau Perleffekt (4F)
-
Summer rims
15" Alu Leichtbau geschmiedet 7-Arm
-
Winter rims
15" Alu Leichtbau geschmiedet 7-Arm
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
GRA /Tempomat
Wohnort
-
Wohnort
Düsseldorf
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
[1.4 AUA BBY] Motor geht während Fahrt aus.
Räubermutti replied to Tiros02's topic in Technical forum
Braucht man für diese Schläuche dann auch die ebenfalls angebotenen Fitting oder kann man den Schlauch genauso wie den alten einfach über den Anschluss schieben und dann mit einer Klemme sichern?- 90 replies
-
- benzinpumpe
- aua
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hast du die alten Schläuche weiter verwandt? Wenn ja, wie hat du die abbekommen? Die müssten doch danach dann kürzer gewesen sein?!
- 62 replies
-
- e85
- kraftstoffpumpe
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
ok - danke, das ist ja machbar
- 62 replies
-
- e85
- kraftstoffpumpe
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich möchte die Kraftstoffördereinheit komplett austauschen und habe hierzu im Internet nach einem passenden Ersatzteil gesucht, Es soll OEM sein, da mir der zu teuer ist. Für einen 2002 AUA müsste es die TN 8Z0 919 051A sein, dazu gibt es aber so gut wie keine Angebote - nur teure über € 200. Wenn man aber in die Vergleichsnummern dieser Angebote schaut, werden eine ganze Reihe von TN aus dem VAG-Konzern genannt. Wenn man die eingibt, stößt man auf sehr viel mehr und günstigere Angebote. Wenn ich da nur die Markenhersteller und nur die Pumpen mit 3 bar auswähle, verbleibt z. B. : https:/
- 62 replies
-
- e85
- kraftstoffpumpe
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
hatte meiner - natürlich - auch schon. Schuld ist eine defekte Ventildeckeldichtung. Man kann so weiter fahren, aber beim nächsten ZR-Wechsel sollte die Dichtung erneuert werden. Öl links am Motor? Also wenn du die Beifahrerseite meinst, dann würde ich mal den Ölabscheider ansehen. Wahrscheinlich ist der voll. Ansonsten: das Thema Ölundichtigkeit ist beim AUA ein Klassiker. Dazu gibt es viele Beiträge. Neben dem Ölabscheider ist z. B. auch dieses Wellrohr, durch dass man das Öl über die Serviceklappe einfüllt oft (kaum sichtbar) eingerissen oder - wie bei meinem A2 - direkt oben a
-
[1.4 AUA] Motor bei voller Fahrt ausgegangen
Räubermutti replied to Räubermutti's topic in Technical forum
Update: Der Wagen lief nach der ganzen Aktion zwar insgesamt viel besser und ist auch seither nicht mehr während der Fahrt ausgegangen, aber bei warmen Motor war noch ein leichtes ruckeln in der Gasannahme spürbar. Dann mussten die Lambdasonden getauscht werden, im Zuge dessen bat ich die Werkstatt, die Einspritzventile zu überprüfen. Das wurde dann aber nicht gemacht ("Das ist nicht nötig, die gehen quasi nie kaputt"). Die Ursache für die ruckelnde Gasannahme haben die aber auch nicht finden können. (Als A2-affine Frau hat man es manchmal mit Autowerkstätten nicht leicht .) V -
Die Probleme sind nicht unlösbar, aber wenn du verkaufen musst, also keine Geld für den TüV und die nötigen Reparaturen/Teile und keine Ahnung vom Selberschrauben am Auto hast: verkauf ihn für € 1.000. Grund: kein privater Käufer wird den Wagen ohne TüV und Probefahrt zu deinem Wunschpreis kaufen wollen. Wenn du alles machen ließest, also € 600 - 700 investieren würdest, dann könntest du am Ende vielleicht € 1.800- € 2.000 von privat dafür bekommen. Aber du hast das Geld nicht, kennst keine guten/günstigen Schrauber und kannst selbst nichts am Auto reparieren. Du musst ihn also
-
Ich suche einen Ansaugkrümmer (Ansaugstützen, Ansaugbrücke) für einen 1.4 Benziner AUA. Bitte in gutem Zustand, gerne auch mit Anbauteilen wie z. b. Saugrohrdrucksensor und diesen kleinen Druckschlauch zur Einspritzleiste.
-
Gebrauchte NSW rechts und links. Bei dem rechten war die untere Befestigung gebrochen, diese habe ich mit Draht und Harz wieder fixiert. ist bombenfest und hat so jahrelang gehalten. € 65,00 VB Abholung oder versicherter Versand für € 5,00 mit DHL oder Hermes
-
Oh eine Ölfrage - dazu gibt es reichlich Beiträge. Das wurde/wird immer sehr kontrovers diskutiert. Bitte bemühe mal die Suche. Bin gespannt welcher "Glaubensgemeinschaft" du dich in Sachen Motoröl anschließen wirst
-
[1.4 AUA] Einbau Saugrohrdrucksensor - Ölpeilrohr im Weg
Räubermutti replied to Räubermutti's topic in Technical forum
das ist mir etwas heikel - der Sensor ist mechanisch empfindlich. Ich werd mir die Schraube mal gönnen und schauen, wie weit sich das Ölpeilstabrohr dann weg vom Sensor bewegen lässt. Wer sich das ausgedacht hat gehört -
Für den Wechsel der Einspritzdüsen musste ich ja einiges abbauen und habe dann gleich auch die DK und den DK-Flansch gereinigt. Im Zuge dessen wollte ich dann auch den Saugrohrdrucksensor reinigen. Ich habe den aber nicht rausziehen können, da beim AUA das starre Ölpeilrohr direkt davor montiert ist . Leichtes biegen hat nicht funktioniert und stärkere Kraft wollte ich nicht aufwenden. Außerdem hatte ich Sorge, dass ich den Sensor zwar mit etwas Gewalt da raus bekomme, aber nicht wieder rein. Zumal da ja auch noch eine Dichtung dabei ist. Wie habt ihr das gemacht? Muss die Schraube
-
[1.4 AUA] läuft nur auf drei Zylindern [gelöst]
Räubermutti replied to A2-Tom's topic in Technical forum
Sorry, aber diese Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Thema des Threads ist allein die Übermittlung der persönlichen Erfahrung des Verfassers, dass bei seinem A2 ein defektes Einspritzventil die Ursache für die Probleme seines AUA (schlechte Gasannahme, unsauberer Lauf, blinkende MKL) war. Freundlicherweise übermittelt der Threadstarter mit der Darstellung der in seinem Fall gefundenen Ursache (defektes Einspritzventil) auch gleich eine Anleitung zum Tausch eines defekten Einspritzventils. Warum also sollte sich in diesem Thread etwas zum G2/G62 finden? Es handelt sich doch hier nicht um e -
Klimabedienteil ohne Sitzheizung abzugeben. Sehr guter Zustand, da kein Softlack. funktionierte bis zum Ausbau einwandfrei VB € 75,00 - Versand auf Wunsch möglich
-
Außenspiegel, links schwarz, Farbcode u bekannt (ich glaube das waren diese schwarzen Außenspiegel, die dabei waren, wenn man die Spiegel nicht in Wagenfarbe bestellt hat?!) Beim Kauf 2012 waren an meiner blauen Kugel solche schwarze Außenspiegel montiert. Ich habe dann komplette Außenspiegel in atlantikblau gebraucht gekauft, aber links einfach nur das Spiegelgehäuse getauscht. Da ich den Spiegel nie eingebaut habe, weiß ich nicht, ob die elektrische Verstellung funktioniert, aber ich gehe davon aus, denn die Laufleistung des Spenders war nicht hoch. Der Spiegel ist op