Zum Inhalt springen

Papahans

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    5.991
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Papahans

  1. Diese Liste ist eigentlich Schnee von Gestern.

    Ursprünglich hatte ich um diese Liste gebeten um einmal den Bedarf für eine Fertigungsplanung festzulegen.

    Eigentlich war ja auch nur der Ersatz für defekte Handbremsknöpfe angedacht.

    Nachdem die Möglichkeit zu einen Herstellung von Alu-Knöpfen anstatt der Holzknöpfe bekannt wurde explodierte die Liste.

    Da die Alu Bearbeitung doch etwas schwieriger ist, war das auch vorerst nur ein Versuch etwas brauchbares herzustellen.

    Dies ist mir / uns nun mit 15 Exemplaren einigermaßen gelungen.

    Die Option auf weitere Knöpfe ist gegeben.

     

    Nachdem nun der letzte Schritt zur Fertigstellung angelaufen ist und ich die Preise alle gesammelt habe,

    kann ich nun auch den Endpreis dieser Aluminiumausführung nennen.

     

    Um Kostendeckend und mit einem kleinen Gewinn aus der Sache herauszukommen, muss ich 45,-€ incl. Versandkosten innerhalb Deutschland berechnen.

    Da ich bisher noch keine Zustellungsprobleme mit DHL hatte, versende ich in einem Großbrief, um die Kosten günstig zu halten.

     

    Wie lange die Knöpfe nun beim Polierer verweilen, wird sich zeigen. Ich hoffe auf einen schnelle Abfertigung.

     

    Dann kommt die ursprüngliche Liste wieder in's Spiel.

     

    Ich gehe nach der Reihenfolge der Eintragungen und wenn sich da jemand abmeldet, tritt einfach der Nächste an die Stelle.

    Vorerst wird auch jeder nur einen Knopf bekommen können.

    Es hat auch keinen Zweck, mir ein Preisangebot (wie bereits geschehen, 75,-€) zu machen, um schneller zum Ziel zu kommen.

    Wenn dann noch genügend Interesse besteht, kann ich eine zweite und größere Menge fertigen. 

     

    Bitte habt Verständnis dafür, denn ich benötige eine Menge Privatvermögen um so etwas zu machen.

     

    Sobald die Knöpfe dann Versandfertig sind werde ich hier bekannt geben.

     

    Also bitte keinen Listeneintrag mehr.

    Es wird nach dem Verkauf eine Neue geben und dann werden alle einen Knopf bekommen können.

     

    L1020037.thumb.JPG.99c256aa582c567f62fbc9ea16b9fe7b.JPGL1020038.thumb.JPG.ed670f977d70fca62459093e078ad14c.JPG

     

    Nach dem Grobschleifen und vor dem Polieren.

    Danach wird der Knopf mit dem Edelstahlträger verklebt.

     

     

    • Danke! 1
  2. Die erste Etappe der Alu-Fertigung haben wir erreicht.

    Da dies für mich eine kostenintensive Angelegenheit war / ist, und die Anmeldungen anfangs zögerlich waren,

    wurde der "VERSUCH" für unsere Alu-Karosse auch die Passenden Handbremsknöpfe zu bekommen, sind vorerst nur 15 Köpfe entstanden.

    L1020034.thumb.JPG.822778eb8e2a997dedcdace83a3a9e76.JPG

    Diese müssen nun noch mit einem Gewinde versehen und feingeschliffen werden, bevor sie zum Poliren geschickt werden.

    L1020035.thumb.JPG.a1fe6221fd9e603527109610245a21bb.JPG

     

     

    Ich befürchte aber, dass diese Knöpfe bis Weihnachten nicht fertig werden.

     

    Der endgültige Preis dafür steht erst nach dem Polieren fest. Ich werde dann berichten.

     

    Für das nächste Jahr habe ich mich mit dem CNC Fräser auch eine Fertigung von ca. 50 Stück festgelegt, wenn das mit dem Polieren so klappt und noch Interesse besteht.

    Für die nächste Produktion wird es dann eine neue Bedarfsliste geben.

     

    Hab mal schnell die Vorarbeit für den Polierer übernommen.

     

    L1020037.thumb.JPG.7798b920d29d04a82d06555529d890a5.JPGL1020038.thumb.JPG.2f4598b2cfab9e1b44ab32b62f27ddfe.JPG

    Wird einfach super.

     

    • Daumen hoch. 3
  3. vor 11 Stunden schrieb schieberoller:

    Schieberoller  Guten Morgen, komme  als "neues Gesicht"  mit A2 1,2 vorbei. Bin alter Heinkel-Fahrer (fast 70), Audi A2 ist neues Hobby. Kenne Michael aus Kirtorf. Suche Rat wg. etwas Abgasgeruch im Fz. Bringr mit Landäpfel, Kaffee, Streuselkuchen

    @schieberoller

    Hallo lieber Heinkel Fan,

    schön, dass Ihr uns einmal in Legden besucht habt.

    Du hattest nach dem Weg zur Mitgliedschaft gefragt. Hier ist der Weg.

     

    https://a2-freun.de/forum/mitglied_werden/ PDF Herunterladen und ausgefüllt an den Vorstand schicken. Ich würde das Datum zum 01.01.2019 setzen.

     

     

    Ist gar nich schwer.

    AUFNAHMEANTRAG

    1. Mitgliedschaft (zutreffendes bitte ankreuzen)

    Ich beantrage die ordentliche Mitgliedschaft im Audi-A2Club-Deutschland e.V. Der Beitrag

    liegt zurzeit bei 20 € pro Jahr. Bei Eintritt nach dem 01.07. eines Jahres werden für dieses

    Kalenderjahr nur 10 € fällig.

    Ich beantrage die ordentliche Mitgliedschaft im Audi-A2Club-Deutschland e.V. Der

    Familienmitgliedsbeitrag liegt zurzeit bei 30 € pro Jahr. Bei Eintritt nach dem 01.07. eines

    Jahres werden für dieses Kalenderjahr nur 15 € fällig.

    Bitte für jedes weitere Mitglied aus der Familie ein gesondertes Antragsformular beilegen.

    Ich beantrage die ordentliche Mitgliedschaft im Audi-A2Club-Deutschland e.V. im Rahmen

    einer Familienmitgliedschaft, zugehörig zu Mitglied

    • Daumen hoch. 2
  4. Hallo Greg,

    da hast Du etwas falsch verstanden.

    ich bekommen nur 15 Knöpfe, aber der Bedarf übersteigt mittlerweile über 300%.

    Mit soviel Interesse hatte ich einfach nicht gerechnet.

    Aber warten wir mal ab, was letztendlich dann Sache ist.

     

    Wer aber noch einem Knopf in der edlen Holzausführung haben möchte, kann sich gerne melden.

    Da habe ich noch welche auf Lager.

    L1010966.thumb.JPG.fb837de393aa85539daac9147d7b63d0.JPG

    L1010962.thumb.JPG.f97be2d0ec4fdfccec3883387b8255c1.JPG

  5. Leider muss ich mich hier einmal zu Wort melden.

     

    Der CNC Fräser hat mir mitgeteilt, dass er derzeit nur maximal 15 Alu-Knöpfe fertigen kann.

    (Das ist der Nachteil, wenn man günstige Hobbyhandwerker in Anspruch nehmen muss)

    Diese werde ich wohl nächste Woche erhalten.

    Dann ist der Verdichter gefragt

     

    Dann die positive Ansage.

    Der CNC-Fräser ist bereit 40-50 Knöpfe zu fräsen.

    Dies wird dann aber die Nachfrage nach dem Verkauf der 15 Knöpfe ergeben.

     

  6. Bevor hier Wolfgang nach den Gewichten anfragt, will ich das mal tun! :janeistklar:

    Auszug aus dem Programm:

    Hier können sich die Mutigen in die Tiefe stürzen. 

    Preis pro Person in der Gruppe 30€, bei größeren Gruppen 25€. Das genaue  Zeitfenster muss noch geklärt werden, da innerhalb von 2 Std. nur eine bestimmte Anzahl an Leuten die Zip-Line runter können. Zurzeit sind es 8 Personen pro Stunde, soll aber auf bis zu 15 - 20 Personen gesteigert werden.

    Wer nicht den Hang runter rasen möchte kann in der Zeit zum Aussichtsturm und Café fahren. (Fahrzeit dorthin ca. 20 min.)

    :Hofnarr:

    • Daumen hoch. 1
  7. vor 2 Minuten schrieb Nupi:

    Ja ja! Schruppen und Schlichten! Die Narben an den Händen vom wochenlangen Feilen in der Lehrwerkstatt sind kaum verheilt, da kommt das Thema wieder auf den Tisch.:o Fast die ganze Zeit von 1982/83 ist dabei draufgegangen. Ok, inklusive drehen, schmieden, waagerecht stoßen:D, schweißen, löten, schmieden, usw. War aber mit meine beste Zeit im Leben.:jaa:

     

    Ja, da waren wir noch nicht so von den weiblichen Wesen beeinflusst!!!:bonk:

    • Haha 1
  8. vor 5 Minuten schrieb Lord Of Rings:

    schaut aber schon mal viel versprechend aus...a weng schlichten und fertig oder?

    Ich habe die Diskussionen je her nicht verfolgt um mit zu reden allerdings denke ich habt ihr bestimmt von 3D Druck über Sinterpressen alles in Erwägung gezogen?

    durch welche Verfahren geht jetzt dieser Alu Knopf durch? in 3 Worten erklärt....der Hintergrund meiner Frage ist; Ich bin Konstrukteur von Beruf und wir haben einige Herstelllungsmethoden von Kunststoff 3 D Druck bis zu Kohlestofffaser weben...allerdings größere Bauteile. Jedoch haben wir auch die Möglichkeit große Bauteile zuerst einmal in kleinerem Maßstab herzustellen um danach den Prozess hoch skaliert an Originalgröße zu berechnen.

    Ich würde den original Knopf per Laserabtastung aufnehmen um mal ein digitales Model zu erstellen...was man danach alles mit dem Model machen kann hängt von den Möglichkeiten ab die mir an Sonn- und Feiertagen bereit stehen wenn niemand petzt von den Kollegen

     

    Schau Dir den Thread vom Anfang her an. Alles was Du hier beschrieben hast, wurde schon mit mehr oder weniger Erfolg durchgeführt.

    Der abgebildete Handbremsknopf hatte gerade das "Schruppprogramm" durchlaufen.

    Danach erfolgt das "Schlichten" und ich denke, dann wird alles gut.

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.