Hallo A2 Freunde,
zuerst mal herzlichen Dank für die überaus freundliche Aufnahme hier in Eurem Forum!
Auch bei Josh/A2-Speedster möchte ich mich bedanken, er hat wohl etwas nachgeholfen, so das ich hier posten kann, bin nicht so der erfahrene Computer-Nutzer:-(
Und nun zum neuen roten Spaßmobil:
Man sucht sich die Zutaten für sein neues Auto am Rechner aus, die Farbe ist meißt intuitiv gewählt, ob das nachher mit den Polsterfarben, den Felgen und den Teppichen so harmoniert, sagt einem ja keiner:-)
Wo fang ich an, ach ja, wir trafen um 10.41 in Ingolstadt mit dem ICE ein, Taxi zu Audi kostete nichts!
Vorn auf der sog. Piazza stehen jeder Menge mausgrauer Boliden vom Typ A6 und A8, einige 4er und 3er auch Sportback´s, ein A6 Allroad war auch dabei, von einem roten Fahrzeug, oder gar einem roten A2, keine Spur:-(
Naja, Anmeldung Schilder abgeben, Pass zeigen, man bekommt jede Menge Urzeiten gesagt wo man wann sein muß, um nichts zu verpassen. Alles ging an mir vorbei, doch plötzlich war ich hell wach, eine knallroter 2er fahrt raus, mit den falschen Felgen und beim nahen Hinsehen schwarze Stoffpolster, Fehlalarm, hatte die falsche Nr drauf:-(((
Aber, es gab also unter all den Anzugtypen noch einen der einen roten 2er bestellt hatte, ich war nicht mehr alleine:-))
Irgendwann war es halb 1, ich hatte wie wild fotografiert, alles dort ist sehenswert, Stahlbau vom Feinsten, Unmengen schönes Holz haben die als raumhohe Lamellen verarbeitet, ebenfalls eine Augenweise, das Selbstbedienungsrestaurant, Essen nach Lust und Laune, alles super Qualität, die machen sich richtig Arbeit.
Wie gesagt halb 1, wird mein Namen aufgerufen, mit der netten Mittzwanzigerin, gehen wir 1 Stock tiefer und da steht er, alles so wie bestellt, und ohne zu übertreiben, er ist ein Traum!!!
Beiges Leder, oh mann, ich ärgere mich über jede Stunde die ich in stoffbezogenen Autositzen zugebracht habe, nicht ein einziges Stäubchen auf dem emalliegleichen feuerroten Lack.
Und die Radhäuser sind mit den 7x17 richtig gut gefüllt, noch mehr schickt sich für einen 61er Jahrgang wohl nicht:-)
Die freundliche Dame hat uns alles am Fahrzeug erklärt, manchmal musste ich nachfragen, weil sie das natürlich aus dem FF kennt und entsprechend schnell ist.
Meine Frau fährt den 2er auf die Piazza, vor dem Glasbau des Museums mache ich Bilder, auch vor dem Eingang und dem meterhohen Audiemblem, in der Knallsonne, alles war perfekt!
Als ich die letzten Bilder mache, kommt eine 3er Gruppe Schlipsträger vorbei, alle 3 bleiben an unserem feuerroten Spielmobil stehen, kuggen, eine sagt: "tolles Auto".
Mit diesem Eindruck fahren wir vom Platz.
Ich fahre mit Samtfüsschen, ganz langsam, ganz untertourig, irgendwann ist eine langgezogene enge Kurve fast zu Ende, und bevor sie auf die Autobahn mündet, erinnere ich mich an die Worte der netten Mittzwanzigerin, 3000U/min kurzzeitig 3500 sind kein Problem beim Einfahren.
Ich war im 3. Gang vielleicht 1500U/min und gebe Gas, nein kein Vollgas das hat man mir verboten bei Audi, nur halt ein bischen mehr, und was soll ich sagen, vielleicht bei 2200U/min, dachte ich mir tritt ein Grissly Bär in den A....
in o, nichts ist die Nadel auf 3500, schalten, und, gigantisch, der bollert weiter, 5. Gang 3000 U/min über 140 Sachen, die Auffahrt noch im Rückspiegel.........
So sind wir fast 400km nach Hause gefahren, schön mit Tempomat mal 90, mal 100 oder 120, bergauf ab und an eine kleine, klitzekleine Beschleunigungsorgie,
ein einziges Mal musste ich am Berg den Abstand eines relativ dicht auffahrenden 3ers (nicht A sonder weiß blau) plötzlich vergrößern, sonst war ich anständig:-)))
Der Tank ist nach 400 km halb leer, der Fis sagt ich könne noch 460km fahren, ich weiß aber noch nicht wieviel Ltr in den Vorrat passen, da soll es ja unterschiedliche Lösungen geben!
Achso, ja warum wir keine Klimaanlage wollen:
1. Keimschleuder (Schimmelpilze)
2. mindestens 0,5 Ltr Mehrverbrauch per 100km
3. möglich sind auch 4 Ltr Mehrverbrauch auf 100km, z.B Stadtverkehr
4. künftiger Kostenfaktor bei vorgesehener Langzeitnutzung des Fahrzeugs
5. wenigstens 35kg Mehr-Masse
6. nie mehr als 6 Wochen im Jahr nötig
7. nach wie vor werden Ozonkiller eingesetzt, als Kältemittel
8. Modeerscheinung, ein wirklich sparsames Auto ist nur ohne Klimatisierung möglich.
9. nicht zuletzt zweifelhafte Wirkung auf einer 25km Pendlerstrecke
Herzliche Grüße
Audi 80