-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von ZebraFlo
-
Gestern hab ich ihn wieder gesehen. Leider nicht ohne die innenstadttypischen Kampfspuren an den Stoßfängern.
-
Habe heute in Münster einen schwarzen A2 mit Beklebung eines Reisebüros in der Innenstadt gesehen. Da ich selber im Auto unterwegs war konnte ich leider kein Foto machen, aber vielleicht rollt die Reisekugel mir ja noch mal vor die Linse.
-
Hallo Hardy, konntest du nach Terminabsprache vor Ort warten, bis das Update aufgespielt war oder musstest du den Wagen dort lassen? Ich überlege, meiner BBY-Kugel das Update auch zu gönnen und da es von DU nach LEV nicht sonderlich weit ist und das dortige Audizentrum nach deiner Schilderung in Sachen A2 Update gut drauf ist erscheint mir der Weg nach LEV leichter, als umständlich mit dem Audizentrum DU bei Adam und Eva anzufangen was das MSG-Update angeht. Das ginge aber natürlich nur sinnvoll wenn ich dort auf meinen Wagen warten könnte. LG, Flo
-
Hallo Hans, das CoC wollte ich eh schon lange bestellt haben, wurde soeben erledigt. Haben die beiden Vorbesitzer wohl nie gemacht, war daher "für lau". Wenn ich die Forenbeiträge zum Thema Bereifung für die Standard-15"-Felgen richtig gelesen habe ist die Chance, über die CoC was größeres als 175 eintragungsfrei fahren zu können relativ gering, aber vielleicht habe ich ja Glück. Du hast dir 195/50 eintragen lassen und bist damit zufrieden?
-
Hallo Kugelfreunde, da der Winter ja so langsam auf dem Rückzug ist wollte ich mich mal dem Thema Sommerreifen widmen. Ich habe meine Kugel mit montierten 15" Style-Alus und fast "fertigen" Sommerreifen in der Standard-175er Dimension übernommen, die sind nun aber wie gesagt durch und müssen ersetzt werden. Was ich bisher im Forum gelesen habe ist es am einfachsten, die Originalgröße beizubehalten, logisch, da ist die Reifenauswahl aber begrenzt. Aufrüsten auf 195/55, dann mit Gutachten dass der jeweilige Reifen auf 6x15 gefahren werden darf zum Tüv und eintragen lassen? 195/50 sowie alles an 185er-Möglichkeiten wäre ja mit teurer und daher zu vermeidender Tachoprüfung verbunden, oder habe ich das falsch verstanden? Gibt es vielleicht einen aktuellen heißen Tipp, welcher Reifen in für die Style-Felge passendem Format gerade gut zu bekommen ist? Würde mich über Meinungen zu den verschiedenen möglichen Dimensionen und/oder Tipps freuen! Beste Grüße, Flo
-
Hallo liebe A2-Freunde, kurz vor dem Wechsel auf die Winterräder noch mal ein kleiner Bericht von meiner Silberkugel und mir. Bedingt durch Umzug im August/September, viele Termine in der alten Heimat usw. hat die Kugel jetzt schon über 6.000km mehr als beim Kauf auf dem Tacho. Könnte allerdings auch daran liegen dass ich das Teil so verdammt gerne fahre... Sehe derzeit auch keinen Grund, warum das nicht noch lange so bleiben sollte. In winzige Parklücken rein kommen, in 2m-Spuren in Baustellen noch nen gefühlten Meter Platz zu jeder Seite haben, das macht wirklich Laune. Vor allem weil sich der Wagen für mein Empfinden sonst überhaupt nicht wie ein Kleinwagen anfühlt. Mein Verbrauch lag bisher bei 6,09 Liter (kaum Klima genutzt, selten schneller als 140 auf der BAB) bis glatte 7 Liter (Sommerhitze, Auto voll, zügig auf der BAB), was ich wirklich sensationell finde. Natürlich könnte die Kugel hin und wieder ein wenig mehr Leistung vertragen, aber auf meiner üblichen BAB-Strecke mitten durchn Pott bin ich eh froh, zwischendurch mal schneller als 120 fahren zu können. Ich bin mal gespannt ob/wie sich der Verbrauch nach dem Wechsel auf die Winterschlappen (Dunlops aus 2013) verändern wird. @Solimar Danke für den Tipp mit der Airmount-Handyhalterung. Habe deine verlinkte "Billiglösung" bestellt, allerdings noch ohne Prime für 3,56€ inkl. Versand hat dann zwar 3 Wochen gedauert bis das Teil da war, funktioniert aber tadellos. Für jemanden der das Handy häufig als Navi und/oder Musikplayer nutzt und vielleicht sogar noch in unterschiedlichen Autos unterwegs ist gibts wohl kaum was passenderes. Klein, leicht, mit einem Handgriff montiert/demontiert, hinterlässt keine Spuren. Was will man mehr?! Mittelfristig "muss" jetzt allerdings echt ne Musiklösung her, war die letzten Tage beruflich im Sprinter unterwegs und konnte selbst dort Musik vom Handy per BT streamen. Werde wohl übers WE sämtliche Threads zum Thema BT-Interfaces/FSEs durchackern und euch dann mit mehr oder weniger klugen Fragen nerven Beste Grüße vom weiterhin begeistert umher kugelnden Flo
-
Hallo Hans, Asche auf mein Haupt, aber ich bin voll im Wohnungssuche- und Umzugsstress, da bleibt leider nur wenig Zeit fürs forenschmökern. Dafür konnte der A2 sich schon mehrfach als Packesel bewähren, die Begeisterung ist ungebrochen, habe bei jeder Fahrt richtig Spaß an dem kleinen. Bin also immer noch hin und weg!
-
So, die ersten drei Wochen mit meiner Alukugel sind rum und was soll ich sagen, ich bin immer noch völlig hin und weg. Was für ein geiles Auto! Letzten Samstag stand der erste große Test an, Drittligaauftakt in Regensburg, also DU-R-DU an einem Tag. Zu viert bei sommerlicher Hitze und Ferienverkehr, aber alle sind tiefenentspannt angekommen und ich wäre am liebsten noch bis ans Mittelmeer weiter gefahren weil's so viel Spaß gemacht hat. Die Langstreckenqualitäten der kleinen Kugel sind für mich ne wirklich satte Überraschung, was das angeht war ich auf einen größeren Kompromiss eingestellt. Pustekuchen! Raumangebot und Geräuschentwicklung finde ich für so ein kleines Auto sensationell gut. Und mit vier Personen, relativ zügig und dauerhaft aktivierter Klima bin ich nicht über 7l gekommen, in den frühen Morgenstunden mit noch aktivierter Eco-Taste waren es eher <6,5. Gestern war ich beruflich mit einem Leihwagen unterwegs, flammneuer Ford Fiesta von MS nach AB und zurück. Kein schlechter Wagen, aber halt auch nagelneu (habe die 3'km auf der Rückfahrt vollgemacht), da habe ich eine gewisse Erwartungshaltung. Sitze relativ schlecht, Kunststoff irgendwie komisch vom Griff und wirklich die Wurst vom Teller gezogen hat die Möhre auch nicht. In erster Linie wegen der Sitzposition war ich heilfroh, nach Rückgabe der Mietschlurre wieder in meiner Kugel zu sitzen und nach Duisburg zu düsen. Über's kommende Wochenende werde ich auch endlich Gelegenheit haben den tollen Schalthebel zu verbauen, den der gute Papahans mir zugeschickt hat. Noch mal vielen lieben Dank dafür, tolle Aktion von Dir! LG, Flo
-
Motorversion: 1,4 75 PS Benzin - MKB BBY EZ: 12/2003 km: 120.000 auf dem Heimweg voll gemacht Ausstattung: Style, Advance, Concert II, Lautsprecher hinten, CD-Wechsler, APS. Sommerreifen auf den Style-Alus noch für eine Saison gut, Winterreifen (Stahl mit orig. Zierblenden) dafür wenige tausend KM alt (Rechnung aus Oktober 2013) Zustand: Alles "sauber", regelmäßig und durch dicken Stapel Rechnungen schlüssig nachvollziehbar gewartet, außen wie innen wenig Gebrauchsspuren für das Alter und die KM. wo gekauft: Gebrauchtwagenhandel wann gekauft: Juli 2014 Preis: 5400€ nach ein wenig handeln
-
Parrot MKi9000 vs. Dension Gateway Lite 3 BT
ZebraFlo antwortete auf Solimar's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hast du schon Gelegenheit gehabt das Blaupunkt Interface ausgiebiger zu testen? Liest sich ja wirklich interessant, vor allem ist es noch erträglich teuer. Hast du das Problem mit der Lautstärke lösen können? PTT ist für mich nicht sooooo wichtig, eher schon die Bluetooth-Audio-Wiedergabe von Spotify Inhalten. Mit der Handyhalterung die du in meinem Vorstellungsthread verlinkt hattest wäre mir da auch die Bedienung übers Radio relativ wumpe, bei Einbau an der linken Lüftungsdüse wäre das Handy ja sogar einfacher zu erreichen als das Radio. Das Handy über den USB Port des Interface laden wird bei gleichzeitiger Bluetooth-Audio Nutzung vermutlich nicht funktionieren? Danke & LG, Flo -
Danke für die guten Wünsche ! Papahans, habe deine PN beantwortet, vielen Dank! Solimar, wenn ich ne Azurblaue Kugel in Duisburg sehe blinke ich dich an, irgendwann fahren wir uns sicher mal über den Weg. Zu deinem überschüssigen Interface, ist das Gerät Bluetooth-fähig? Ich nutze Spotify Premium auf dem Handy, das ginge zwar auch über AUX, aber Bluetooth wäre natürlich noch schöner. Wobei AUX den Akku schont und die Möglichkeit den Wechsler weiterhin zu nutzen nicht unattraktiv ist. Mit AUX bräuchte ich natürlich noch eine Einbaulösung fürs Handy, um es während der Fahrt so sicher wie möglich bedienen zu können. Quasi eine Halterung/Schale für die Lüftungsdüse in möglichst stabil. Aber das sollte sich ja im gigantischen Angebot an solchen Halterungen finden lassen.
-
So, der Verbandkasten ist mit frischem Sterilmaterial bestückt, der CD-Wechsler befüllt und die Kugel bei myAudi registriert. Wenn ich nichts übersehen habe ist der Wagen komplett im Auslieferungszustand, Radio Concert plus Lautsprecher hinten und Wechsler sind Erstaustattung. Ausgeliefert im Dezember 2013, kurz aufs Autohaus zugelassen, dann ein Herr in Bonn und schlussendlich eine Dame in der Eifel, wenige Kilometer vom Nürburgring entfernt. Am Ende wurde meine Kugel wöchentlich über die Nordschleife gescheucht?! Nein, sonst hätte die gute Frau sicher zumindest das S-Line Fahrwerk und einen Satz Semis nachgerüstet Bin heute ein wenig durch Duisburg und Umgebung gekurvt, sämtliche Mitfahrer waren total überrascht wie viel Platz man im A2 hat. Bin ich selber auch weiterhin. Mein Vater hatte mal einen Volvo V50, der ja kein ganz kleines Auto mehr ist, da saß man gerade auf der Rückbank bedeutend schlechter und der Kofferraum ist für einen Kombi auch eher lachhaft gewesen. Pfiffiges Auto, die Kugel, aber das wisst ihr ja alle schon Innenraum ein wenig mit dem Quik Detailer behandelt, bin schon fast zufrieden, aber ein bisschen was geht da noch. Mittelfristig schweben mir zumindest die Ablage unter der Handbremse und wenn ich eine bezahlbare schwarze finde auch die Multibox vor, aber das hat Zeit. Der Schalthebelgriff ist auch ein wenig angeranzt, kommt ggfs mal neu. Fällt aber hauptsächlich auf weil der Rest noch richtig takko ist. Heute Vormittag beim Abbiegen einem schwarzen A2 entgegen gekommen und gegrüßt, der Fahrer lachte und grüßte zurück. Fand ich irgendwie schön. Dann noch auf zwei Parkplätzen je einen schwarzen und einen hellblauen gesehen und extra möglichst daneben oder gegenüber geparkt. Bisher habe ich jedenfalls nicht den Eindruck einen Fehler gemacht zu haben, ganz im Gegenteil. Die Kugel macht einfach Spaß ohne dabei unvernünftig zu sein. Einzig die Nummer mit dem CD-Wechsler kann keine dauerhafte Lösung sein, den werde ich wohl irgendwann lahmlegen und eine der zahlreichen BT/USB/SD-Karte/FSE Lösungen an den Wechsler hängen. Muss mich da mal einlesen, denn wenn ich die anständig versteckt verbaue und ein Mikro verlege solls auch eine sein die zuverlässig funktioniert. Bis dahin tuts der Wechsler auch, den werde ich mit verschiedenen CDs aus dem elterlichen Fundus bestücken, etwas musikalische Abwechslung kann ja nicht schaden. Rumkugelnde Grüße, Flo
-
Die Kugel ist mein und wird nun schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Stunden pitschepatschenass. Quasi mit Abfahrt beim Verkäufer ging im Ruhrgebiet/Münsterland/Westfalen die Welt unter Aber egal, irgendwann war das Unwetter ausgestanden und die Alukugel schnurrte wie ein Kätzchen. Sitzposition super, alles passt, hätte noch stundenlang weiter fahren können. Noch ein schnelles Handybild von der Tanke aufm Heimweg, morgen vielleicht mehr: Viele Grüße vom frisch bekugelten Flo!
-
Verstehe Eine Flasche Meguiars Quik Interior Detailer habe ich schon bestellt. Der Innenraum ist zwar echt gut in Schuss, aber ein mal alles reinigen schadet ja nix. Und so "leer" wie unmittelbar nach dem Kauf wird der Innenraum ja lange nicht mehr sein, da bietet sich das irgendwie an. Werde also den Freitag Vormittag mit Kugelinnenraum erkunden und reinigen verbringen, im Anschluss mache ich dann vielleicht ein paar Fotos
-
Vorher = beim Verkäufer aufm Hof ohne Schilder und Nachher = mit meinen Schildern dran und vor der eigenen Haustür oder was meinst du? Sorry, stehe gerade etwas auf dem Schlauch
-
So, Wunschkennzeichen ist reserviert, morgen werden die Papiere geholt und die Zulassung erledigt und wenn alles glatt geht hole ich die Kugel morgen Abend ab. Zum Glück bin ich bis dahin ganz gut beschäftigt, sonst würde die ganze Warterei mich wohl noch wahnsinniger machen Viele Grüße vom bald bekugelten Flo
-
Habe zugeschlagen, spätestens Freitag wird die Kugel zulassen und abgeholt. Freue mich wie ein kleines Kind und hoffe, in der Silberkugel einen zuverlässigen Begleiter für viele Jahre gefunden zu haben. Noch mal vielen Dank an alle, die mir mit zahlreichen Tipps behilflich waren, finde ich einem völlig fremden Neuling wie mir gegenüber nicht selbstverständlich. Vielleicht trifft man sich ja mal in Legden oder zu anderer Gelegenheit, würde mich freuen! Fröhlich-beschwingte Grüße, Flo
-
Der Verkäufer ist vorhin noch mal ne Runde gefahren, Lampe war dabei aus. Drei mal starten/fahren ohne Fehler = Lampe aus? Ich meine das in einem der Threads zum Thema gelesen zu haben. Fehlerspeicher sagt hintere Lambdasonde. Wenn der Fehler jetzt wieder auftaucht (Auto wird spätestens morgen zum TÜV gefahren) würde die noch gemacht werden. Dazu gibt's in jedem Fall neue Scheiben und Beläge vorne sowie falls nach Kontrolle und Reinigung notwendig neue Backen hinten. Meine Entscheidung steht noch nicht, aber ich halte das Gesamtpaket des Autos weiterhin für stimmig und habe beim Verkäufer nicht den Eindruck dass der sich querstellen würde, sollte sich die MKL im Worst Case zum Dauerthema entwickeln. Im wesentlichen sagte er dass ein in ein paar Wochen erneut auftretender Fehler dann ja nicht mein Problem wäre. Klar, gesagt ist so was immer leicht und man kann seinem Gegenüber immer nur vor den Kopf gucken und nicht rein, aber mein Bauchgefühl ist positiv. Der Idealfall wäre natürlich dennoch dass der Fehler entweder nicht wieder auftaucht oder mit dem Austausch der hinteren Lambdasonde erledigt ist. EDIT: Werde den Verkäufer später noch mal anrufen und bitten, dass sein Mechaniker die Drosselklappe ein mal anschaut und ggfs. reinigt. Das sollte doch wenn ich die Beiträge dazu richtig verstanden habe für einen Profi so wenig Aufwand sein dass das keine dreiste Forderung meinerseits wäre?
-
Was für eine unruhige Nacht. Habe zig Threads zum Thema Abgasleuchte gelesen und bin nun natürlich unschlüssig geworden. Ich werde nachher in jedem Fall mit dem Verkäufer telefonieren und ihn bitten, mir die im Speicher abgelegten Fehlercodes zuzuschicken. Dann weiß ich ja zumindest schon etwas mehr. Je nachdem welche Fehler abgelegt wurden würde ich vorschlagen, die Werkstatt diese Liste Das lästige Problem " Motorelektronikleuchte" leuchtet !!! - Seite 5 - A2 Forum von A2-D2 durchgehen zu lassen. Was ich in den diversen Threads nicht gefunden habe: ist ein Zusammenhang zwischen langer Standzeit (Anfang April bis gestern) und einem sporadisch auftretenden Fehler denkbar? Nicht dass ich mich hier jetzt wegen einer Kleinigkeit total verrückt mache... (man darf ja noch hoffen) @ herr_tichy Hast schon Recht, grundsätzlich sehe ich das auch genau so. Nur war mir die MKL-Problematik während der Besichtigung nicht in dem Umfang bekannt und da sagte der Verkäufer ja, das Problem in jedem Fall VOR dem Kauf zu beheben. Wenn diese verfluchte Lampe allerdings in zwei Monaten wieder aufleuchtet weil's halt doch an was anderem lag hilft mir das nur leider keinen Meter weiter. Kann aber natürlich genau so bei jedem anderen A2 passieren, dass die Lampe kurze Zeit nach dem Kauf angeht... Und ich dachte, das "schwierigste" an der ganzen Nummer wird meinen BMW dem Verwerter zu überlassen. Wie man sich täuschen kann
-
Danke für die Hinweise! Habe mir gerade den von Audia5sport angesprochenen Thread zum Thema MKL durchgelesen, eieiei, das ist ja echt nicht ohne. Natürlich könnte mir auf der einen Seite wegen der 12-monatigen Gewährleistung nicht viel passieren, da der Mangel leuchtende MKL ja nachweislich bereits besteht. Auf der anderen Seite hat Audia5sport natürlich völlig Recht, sein neues Auto ständig in die Werkstatt bringen zu müssen ist auch nicht unbedingt die pure Erfüllung, auch wenn es keine Kosten nach sich zieht. Der Verkäufer sagte mir, er habe den Wagen ca. 300 KM überführt, da sei die MKL aus gewesen. Das war Anfang April, Foto in der Anzeige mit Datum und Tachostand passt dazu. Seitdem ist der Wagen bis heute nicht gefahren worden. Könnte das irgendwie die aufleuchtende MKL zur Folge haben? Der Verkäufer orakelte irgendwas von "im schlimmsten Fall die Lambdasonde", die würde er dann aber auch machen. Ich werde morgen jedenfalls noch mal mit dem Verkäufer telefonieren und die Themen AGR/Ventil, Drosselklappenreinigung und Lambdasonde ansprechen und ihn bitten, das mit der Werkstatt zu besprechen. Da mir der Wagen vom sonstigen Zustand und der nachvollziehbaren Wartungshistorie schon sehr zusagt wäre ich natürlich froh, das MKL-Thema vorm Kauf vernünftig gelöst zu wissen. Aber mit dem Wunsch stehe ich wohl nicht ganz alleine da... Audia5sport, hast du das mittlerweile in den Griff bekommen oder arbeitest du dich noch durch die Liste möglicher Ursachen? Liebe Grüße, Flo
-
So, gerade zurück von der Besichtigung der silbernen Kugel in Selm. Als ich ankam stand der Wagen bereits "probefahrtfertig" in der Einfahrt, rote Nummer war drauf und der Wagen war außen relativ frisch gewaschen, aber nicht großartig aufbereitet. Innen das gleiche Bild, sauber, aber eben nicht "geschminkt". Man sieht dem Wagen seine 10 Jahre an, aber im positiven. Konnte nichts über Gebühr abgenutztes oder gar kaputtes feststellen. Ein ganzer Packen Rechnungen lag auf dem Beifahrersitz, die zwei Vorbesitzer lassen sich also schlüssig nachvollziehen. Zahnriemen und WaPu bei ca. 90.000 KM gemacht, Federn und Dämpfer kamen im laufe der Jahre auch mal neu. Der Wagen ist wirklich für so ziemlich jeden "Killefit" in der Werkstatt gewesen. Der Verkäufer guckte etwas komisch als ich hintereinander alle Türen und die Heckklappe aufgemacht und dabei aufs FIS geschielt habe, aber da ging bei allen vier Türen das "geöffnete Fahrertür" Symbol an, für die Heckklappe gibt es allerdings in der Tat ein separates Symbol. Nachdem ich mir innen und außen alles angeschaut und die Rechnungen durchgeguckt habe ging es zur "Sitzprobe", das hat alles sofort gepasst. Softlack am Klima-Bedienteil an einer Taste leicht angeschrammelt, sonst noch ziemlich in Ordnung. Sitz eingestellt, Verkäufer ran geholt, auf zur Probefahrt. Check engine Lampe leuchtet seit kurzem, sagte der Verkäufer aber auch direkt, würde in der benachbarten Werkstatt noch gemacht werden (was auch immer genau der Grund ist), ebenso die leicht rubbelnde Bremse noch gemacht und frischer TÜV sowie Übergabeinspektion. Also ab vom Hof und mal gucken, wie der kleine so fährt. Ungewohnt später Schleifpunkt der Kupplung, aber ansonsten alles knackig und direkt, habe mich sofort wohl gefühlt. Radio kurz getestet, funktioniert, dann direkt aus gemacht. Klima läuft 1a, habe die Lüftung dann aber auch ganz runter geregelt um auf eventuelle Geräusche zu achten, da war aber nix. Extra nach einer unebenen Straße gesucht und dann Kopfsteinpflaster gefunden, mit eingeschlagenen Rädern drüber und nach einem "Klonk" gelauscht, da war aber auch nix zu hören. Also zufrieden die Klima zurück auf "Auto" gestellt, war ja schließlich sehr warm, und gemütlich zurück gedüst. Flüsterleise, nix klappert, Schaltung knackig, kein spürbares Spiel in der Lenkung, habe mich wie gesagt sofort "zuhause" gefühlt. Angeschrieben sind 5.555€, mit frischem TÜV, Beseitigen des Grundes für die Check Engine Lampe und frischen Bremsen sind wir bei 5.400€ angekommen. Sommerreifen sind noch für einen Sommer gut, Winterreifen auf Stahlrad plus Zierblende auch dabei und quasi neu. Sind so verblieben dass ich auf jeden Fall noch die berühmte Nacht drüber schlafe und mich dann melde. Mein "Bauchgefühl" ist aber weiterhin positiv, mein normalerweise bei solchen Dingen eher kritischer und skeptischer Vater hatte auch nix zu meckern. Was sagt ihr? Ferndiagnose ist zwar immer ein wenig der Blick in die Glaskugel, aber vielleicht hat trotzdem jemand eine Meinung? Die Check Engine Lampe hat mich erst mal ziemlich verrückt gemacht, aber das wird ja noch gemacht, dazu gäbe es ja für den Fall der Fälle die Gewährleistung. Trotzdem, Probefahrt ohne blinkende Warnlampe ist einem immer lieber... Aber der Verkäufer hat ja sofort mit offenen Karten gespielt und die Lampe noch vor dem ersten Starten erwähnt. Meine Stimmung ist im Moment jedenfalls so dass ich da morgen anrufe und den Deal eintüte. Wenn jemandem was einfällt was dagegen spricht freue ich mich aber natürlich über jede Meinung. Leicht aufgeregte Grüße, Flo
-
Recht hast Du Nagah, deswegen nehme ich auf jeden Fall meinen Vater mit. Der wird mich schon bremsen, sollte ich dem Verkäufer im Übereifer das Geld quasi schon bei der Begrüßung in die Hosentasche stopfen
-
Hallo A2-Freunde, es wird langsam ernst! Mein BMW steht mit allen Radsätzen bepackt und von allen persönlichen Dingen befreit vor der Tür und wartet darauf, von einem Verwerter abgeholt zu werden. Ein kleines Tränchen habe ich mir vorhin beim ausräumen schon verdrücken müssen, das wird bei der Abholung sicher nicht ganz leicht werden. Aber: es muss ja weiter gehen, und was eignet sich besser um über den Trennungsschmerz vom ersten eigenen Auto hinweg zu kommen als ein A2?! Eben... Ich hatte vorhin ein sehr angenehmes Telefonat mit dem Verkäufer dieser schicken Kugel hier in Selm: Audi A2 1.4 Facelift Modell als Kleinwagen in Selm Nach vielen Inseraten in den letzten Wochen bin ich immer wieder bei dem Wagen angekommen. Laut Verkäufer ist eine Rechnung über 1300€ für Zahnriemen, Spannrollen und WaPu dabei und der Wagen sei wirklich "wie beschrieben in einem top Zustand". Sonntag werde ich mich von Duisburg aus auf den Weg machen und den Wagen anschauen, in der Hoffnung, dass alles wie beschrieben passt. Pater B, hast Du Zeit und Lust, den Wagen anschauen zu kommen? Ich weiß, ist sehr kurzfristig und am Sonntag, aber der Verkäufer befindet sich noch im Urlaub und ist erst Sonntag wieder "im Lande". Würde mich freuen wenn es passt, ansonsten fühle ich mich mit der Checkliste aus dem Wiki zumindest nicht gänzlich unvorbereitet. Noch irgendein heißer Tipp worauf ich unbedingt achten sollte? Es grüßt mit einer Mischung aus Abschiedsschmerz und Vorfreude, der Flo
-
Hallo A2-Freunde, vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten, bin echt begeistert! In Sachen Motor kommt eigentlich nur der 1.4 Benziner in Betracht, da ich die grüne Plakette brauche und die wenigen Diesel, die eine haben deutlich über meinem Budget liegen und/oder für mich zu viele KM auf dem Tacho. Das mag vielleicht gar nicht so tragisch sein, aber nachdem mein BMW bei 215tkm so viele Probleme macht hätte ich gerne ein etwas "frischeres" Auto mit Anfang 100tkm. Interessant, dass der rote Color Storm aus Hannover scheinbar ein Fake-Angebot ist. Die ja wohl recht seltene und daher erwähnenswerte Sitzheizung die nicht im Angebot steht und die schlechten Fotos hatten mich schon stutzig gemacht... @ Pater B Erst mal vielen Dank für dein Angebot mit der Besichtigungshife, komme ich ggfs. gerne drauf zurück! Die beiden Benziner habe ich mir virtuell schon angeschaut, gerade der S-Line in Ibbenbüren macht mich schon irgendwie "wuschig", auch wenn ich eigentlich gar kein silber-Fan bin. Aber mit den 17ern und dem OSS sieht das schon sehr, sehr schnieke aus. Schrecke jedoch vor der Kombi 17" + Sportfahrwerk und Glasdach irgendwie zurück. Gibt es da eine "Faustregel", dass z.B. die Kulanzgeschichte gemacht worden sein sollte oder ist selbst das keine Garantie für eine fehlerfreie Funktion? So schön das Glasdach ist, es wäre mir keinen erheblichen finanziellen Mehraufwand für die Wartung wert. Ähnlich sieht es mit den Rädern aus, die Kosten für einen Satz neue Reifen wären doch merklich höher. Sollen aber alles keine KO-Kriterien sein, sofern das Auto an sich stimmig und technisch sauber ist.
-
Danke für den Hinweis. Sollte jetzt funktionieren