-
Content Count
178 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (BHC)
-
Production year
2005
-
Color
Lichtsilber Metallic (5B)
-
Summer rims
15" Wählscheiben vom A3
-
Winter rims
15" Wählscheiben vom A3
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
FIS Control Erweiterung
Wohnort
-
Wohnort
Holsthum
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
... gute Frage... aber gut zu wissen dass es Leidensgenossen gibt :-)
-
Also im KI habe ich auch Kanal 18 auf 1 gesetzt (1 - Standheizung verbaut), ich meine aber irgendwo mal gelesen zu haben, daß das nur was mit der Verbrauchsanzeige zu tun hat. Für das Klimasteuergerät hatte ich nichts gefunden außer was Du auch da im Reparaturleitfaden gefunden hast...
-
Hi! Ich Klinke mich da mal als Leidensgenosse mit ein. Ich habe meinen BHC ebenfalls mit einer Standheizung nachgerüstet und habe exakt die gleiche Problematik. Neben dem Hochdruckgeber habe ich auch schon das Klimasteuergerät getauscht aber die 2 Fehler tauchen immer wieder mal auf. Mittlerweile habe ich aufgegeben, Standheizung (Webasto Evo4) und Klimaanlage funktionieren tadellos...
-
Hallo! Ich hatte mir im Frühjahr eine neue Varta Silver Dynamic eingebaut. Anfang Dezember, bei der ersten Kältewelle, fing dann meine Standheizung wegen Unterspannung an zu zicken. Der Wagen ist zwar noch anstandslos angesprungen aber ich konnte wirklich nachmessen, daß das gute Stück nach 10min Standheizung nur noch 11V hatte. Ich habe jetzt eine Moll EFB drin und damit keine Probleme mehr.
-
Hallo Olli! Der Rückwärtsgangpiepser sitzt unter der D-Säulenverkleidung Fahrerseitig... VG
-
Ich habe es auch zusammen mit einem kompetenten Freund selber erledigt. Beide Wellen zusammen 1055,71€ bei unserem Clubdealer und da sind die 25% schon ab. Leider gibt es für meinen BHC nichts vernünftiges im Zubehör weswegen ich mich für das Original entschieden habe. Allerdings gibt es dann für beide zusammen nochmals 200€ Zurück. Also Nettokosten ca. 850€
-
...ich hatte das gleiche Symptom. Linke Antriebswelle hatte außen Spiel, die rechte innen. Aufgebockt und dann am Rad drehen dann siehst Du es. Seitdem die beiden neu sind ist das Geräusch weg und es ist ein ganz anderes fahren. Allerdings gibt es schon etwas Pippi in die Augen wenn man die Rechnung sieht...
-
Hallo! hat eigentlich schon jemand die andere OSRAM TFL/Nebelleuchte LEDFOG103 (https://www.osram.de/am/ecat/LEDriving FOG PL-LED-Nebelscheinwerfer-Autos-Fahrzeugbeleuchtung/de/de/GPS01_1471042/PP_EUROPE_DE_eCat/ZMP_4053279/) verbaut? Passt diese von den Ausmaßen? Positiv wäre ja dass man hier die Kontrollbox integriert hätte. Aber in dem Produktdatenblatt finde ich keine richtigen Maße außer der Länge von 74mm...
-
Alternativen zum Automatischen Spiegel
Ralf17x replied to Chapelier's topic in Equipment and modifications
Ich hab den Spiegel nachgerüstet. Neben dem Spannungsanschluss (Sicherung 38) kam das Signal vom Rückwärtsgang (Pin 3) dran und das Signal der Innenleuchte (Pin 6). Ich denke mal das bei beiden Fällen die Abdunklung abgeschaltet wird... VG Ralf -
Hallo! ich suche noch einen gut erhaltenen Nebelscheinwerfer links. VG Ralf
-
Das mit den Hängern hatte ich auch eine Zeit lang. Bei mir hatte sich der CAN Bus Modus ("Das FIS-Control kann sich auf dem CAN-Bus entweder als Telematik-Modul oder als Navigationssystem ausgeben.") immer verstellt. http://fis-control.de/punBB/viewtopic.php?pid=1490#p1490 Aber das Problem ist seit dem Sommerupdate nicht mehr aufgetreten.
-
Kollege Lupo_3L hat den 1,2TDI in der Signatur , darauf hat sich meine Antwort bezogen. Der Einbausatz ist wirklich gut, da hast Du Dich nicht verkauft. Viel Spaß mit der Standheizung!
-
Also man kann es nicht wirklich gut erkennen, aber da schlummert eine Webasto EVO 4 unter den Schläuchen, eingebaut mit dem Richter Einbausatz und der hatte die Originalhalterungen drin. Da musste (soweit ich mich erinnere) nur eine Ecke rausgeflext werden. Allerdings habe ich jetzt erst auf Dein 1,2TDI in der Signatur geachtet. Vielleicht ist da ja wirklich was anders (schmalere Radkästen?). Aber die Firma Richter bietet auch einen Einbausatz für den 1,2TDI an, sollte also auch irgendwie gehen.