Zum Inhalt springen

Osiris

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Osiris

  1. Servus! 1. Stoßdämpfer haben geknarzt -> Werkstatt hat Vorderachse zerlegt und alles neu geschmiert -> ab und zu knarzt es immer noch. 2. Rost an einen Gelenk des Scheibenwischergestänges 3. Feuchtigkeit im Scheinwerfer -> zum Glück ist sie wieder weg
  2. ok ok, das mit den kabelquerschnitten hat sich geklärt. wenn sie schon drin sind, dann müssen soe wohl oder übel dafür ausgelgt sein. aber die frage ob eine stärkere sicherung gebraucht wird bleibt
  3. Servus, des mit den beheizten Außenspiegeln ist ne schönne Sache. Habe zwar noch keine, wird aber nicht mehr lange dauern :-) So, jetzt was wichtiges: Wenn die Spiegel dranhängen, wird dann eine stärke Sicherung benötigt ? Es fließen ja jetzt mehr Ampers. Und was noch wichtiger ist, sind die Kabelquerschnitte dafür ausgelegt? Nicht das dann wegen der höheren Belastung mal ein Kabel heiß wird und durchbrennt.
  4. Servus, ich will auch eine Standheizung! Deshalb habe ich mal nen paar Preise eingeholt. Audi will für den Umrüst-Kit 350 € + 6 Arbeitsstunden je 85 €. Das macht dann schlappe 860 €. Die spinnen !!! Bosch dagegen verlangt nur 250 € für den Einbau. Allerdings wurde mir gesagt, dass es den Umrüst-Kit nur bei Audi gibt, also nicht bei Webasto noch bei Bosch. Deshalb muss man auf jeden Fall die 350 € hinblättern. Tolle Sache
  5. Osiris

    1. Inspektion

    Servus, mein A2 hat jetzt 29 tkm aufm Tacho und die Service-Anzeige leuchtet nun! Jetzt habe ich beim Audi-Zentrum in meiner Nähe angerufen und gefragt was die Inspektion kostet. Ein netter Herr am Telefon sagte mir ca. 260 € und nochmal 90 € für den Wechsel der Bremsflüssigkeit. D.h. die wollen 350€ für meine 1. Inspektion . Ich glaube die spinnen Gibts es günstigere Alternativen oder habt ihr auch in etwa das gleiche bezahlt ? Der unglückliche Osiris
  6. Servus über den Umbau habe ich auch schon nachgedacht. Aber es ist halt echt teuer. Vor allem im Innenraum ist die Schalterstellung für Nebelscheinwerfer Lichschalter nicht dabei, d.h. man braucht einen neuen Schalter mit den Stufen Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte. Dieser wird nicht billig sein, vorallem der Umbau! Und einfach irgendwo nen Schalter hinmachen ist meiner Meinung schwachsinn und schaut nix aus! Das 2. ist, ob der Relaisträger einen freien Platz für die Nebelscheinwerfer schon hat,da es "offiziel" nicht erlaubt ist, die Scheinwerfer einfach so, ohne Relais anzumachen.
  7. Liegen diese Werte nicht schon auf dem CAN-Bus und können über die Klimaanlage angezeigt werden? Man kann da ja alles mögliche anzeigen lassen, bestimmt auch Öltemp usw.
  8. Also beim Tank kann ich mir das noch gut vorstellen, aber bei der Temperatur? komisch. Die Frage ist, aus welchem Zeitraum der Durchschnitt berechnet wird. Denn je länger dieser ist, desto langsamer steigt ja die Anzeige, wenn z.B. der Motor kocht oder überhitzt ist. Außerdem werden kurzzeitige Temperaturspitzen einfach weggebügelt. Es wäre schon gut zu wissen, wenn der Motor kurzzeitig mal zu heiss wird
  9. Hallo, bleibt Eure Temperaturanzeige auch bei 90° C stehen? Es dauert eine Ewigkeit, bis die Anzeige mal auf 90 ist, und dann bleibt sie da auch, egal ob es kalt oder warm ist und ich schnell oder langsam fahre. Ein Kollege sagte mir, die Anzeige lügt, angeblich zeigt sie Schwankungen von + oder - 10° nicht an. Stimmt das? Wie isn des bei Euch so? Ich hoffe diese Anzeige zeigt mir bevor der Motor rot glüht eine erhöhte Temperatur an! Gruß Osiris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.