Zum Inhalt springen

Osiris

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Osiris

  1. also den zuheizer hört man normalerweiser, auch wenn der motor läuft. wenn der motor läuft, dann kann man außen an der haube rechts ein brummen hören. (ich höre es auch im innenraum) zusätzlich hört man ein klicken, wenn die dieselpumpe für den zuheizer arbeitet, im innenraum und außen. ansonsten bau die haube ab und mach den motor an. wennd er zuheizer anspringt, dann hört sich das an, als wenn eine turbine anläuft. das ganze aber unter 5°C, sonst passiert nix!
  2. kleiner Hinweis: mit Open Sky System dürfen keine Lasten auf dem Dach transportiert werden ! also kein Dachträger !!!!!
  3. servus, was hast du für die einzelteile bezahlt ? nachdem ich die teileliste gesehen habe, dachte ich auch, dass es billiger wäre. mein freundlicher sagte mir dann, dass die einzelteile teurer sind. daraufhin habe ich mir den satz gekauft. wenn ich es nochmal machen müsste, dann würde ich es auch selber machen.
  4. danke wenn es funzt, werde ich eine dicke Leitung von Klemme 30 legen, und dann die Leitung aufteilen und in den einen Strang ein Relais bauen, welches mit dem 15-Signal von der Klimaanlage angesteuert wird. Somit ziehe ich von der 15 keine Last.
  5. ok, dann werde ich da mal ein paar neue kabel einziehen vielen dank für die schnelle hilfe
  6. heißt das, dass der Verstärker für die hinteren aktiven Lautsprecher seinen gesamten Strom über das Radio bekommt? der ausgang am radio ist dann kein remoteausgang! irgendwie passt das nicht. mir ist gerade noch was eingefallen: als ich das radio angeschlossen habe, habe ich festgestellt, dass die hinteren lautsprecher nicht gehen. [meiner meinung nach hat das da auch schon geflackert.] zu dem zeitpunkt hatte ich noch so einen adapter für die hinteren lausprecher drin. ein bekannter hat mir dann gesagt, dass die die hinteren lautsprecher aktiv sind und einen verstärker haben, der ein signal braucht. nachdem ich die leitung gefunden habe und angschlossen habe gings. den adapter habe ich dann rausgeschmissen, da das radio so einen passenden stecker mit line-out hat. ich werde nochmal im schaltplan nachschauen! sorry, hab mich verschrieben, habe nur ein chorus 2
  7. also wie das mit dem 1h-nachlauf funzt, kann ich leider nicht sagen. hier mal der auszug aus der bedienungsanleitung. so wie die es da beschrieben haben, dass das radio nur mit der zündung angeht, wenn es auch mit der zündung ausgemacht wurde, scheint hier eine funtktion mit der 1h nachlauf verborgen zu sein
  8. erstmal danke für die Antwort. Im Augenblick liegt nur die Dauerstrom-Leitung zum Radio (=Klemme 30) Klemme 15 habe ich zur Zeit nicht am Radio, da das Audi-Radio Concert das 15-Signal über CAN bekommt. Mein Radio hat 2 Anschlüsse: 30 und 15 Da ich keine 15 habe, hängt am 15-Anschlüss auch 30 --> beide Anschlüsse hängen an der einen Dauerplus-Leitung --> Radio muss manuell an und aus gemacht werden Was ich mich jetzt frage: 1. wird der 30-Anschluss am Radio nur das speichern der Sender u.a. verwendet (= wenig Last) und die eigentliche Last kommt mit über den 15-Anschluss? (Kann ich eigentlich nicht glauben, weil das Radio auch gehen muss, wenn die Klemme 15 aus! allerdings nur 1 Stunde; steht zumindest so in der Beschreibung) 2. der 30-Anschluss ist für die Speichergeschichten und die Last, und 15-Anschluss ist nur eine niedrgie Last (Signal)um das Radio über die Zündung zu schalten?
  9. Hallo, ich habe mir ein Becker Mexico Pro eingebaut, und habe jetzt nach einigen Tagen festgestellt, dass das Display höherer Lautstärke und stärken Bässen flackert. Woran kann das liegen? Der Verstärker für die hinternen Lautsprecher bekommt ebenfalls ein Signal vom Radio, damit er angeht. Ist das nur ein Signal, oder fließt da Last drüber? Im Augenblick hängen die Radioanschlüsse Klemme 15 und Klemme 30 beide an 30, da ich noch nicht dazu gekommen bin, eine 15er-Leitung zum Radio zu ziehen. D.h. das Radio muss manuell an unsd aus gemacht werden. Danke Osiris
  10. Servus, ich hab mich für den mexico pro entschieden, weil er wir vom design her am besten gefallen hat. trotz des hohen preises hab ich zugeschlagen. man gönnt sich ja sonst nix :-) Ich hab das monza nicht genommen, weil es nur 20 euro billiger war (bei dem händler wo ich war) und schon 2 jahre alt ist. im mexico pro steckt neue technik
  11. Danke für Eure Tips und Hinweise. War jetzt mal beim MediaMarkt und habe mir die Dinger mal angeschaut. Mein Gott, da gibt es Dinger, die leuchten heller und in mehr Farben als ein Weihnachtsbaum Da ich neben MP3 auch gerne Radio höre, habe ich mich für Becker entschieden. ich denke das Mexico Pro wirds. Das Design, dezent rot, passend zur Audi-Beleuchtung, einfach nur geil. Thx Osiris
  12. Servus, ich bin auf der Suche nach einem schönen CD-MP3-Radio. Preislich sollte das ganze so bei 300 Euros liegen. Jetzt war ich bei verschiedenen Händlern, der eine bietet Blaupunkt und Clarion an, der andere nur Alpine. Wer kennt sich da weng aus, und kann mir nen paar Tips geben? In meine engere Wahl kommen das Blaupunkt Seattle MP74, Clarion DXZ748RMP oder Alpine CDE 9827 RR oder CDA 9812 RR. Ich bin aber auch für andere Vorschläge auch dankbar. Thx Osiris
  13. hier die teilenummern (steht im threat weiter vorne): links konvex: 8Z2 857 535 A links plan: 8Z2 857 535 C links weitwinkel: 8Z1 857 535 A rechts konvex: 8Z1 857 536 A rechts plan: 8Z2 857 536 C rechts weitwinkel: 8Z2 857 536 A benötigt wird: Links Weitwinkel, rechts konvex. Kosten: ca 70 Euros @audiator: ja, die spiegelheizung geht nur an, wenn die heckscheibenheizung an ist! wer das erfunden hat, keine ahnung, des ist einfach so. es wird schon länger so gemacht, man spart sich ein separates relais. und beide dinge haben schon was gemeinsam, denn wenn die spiegel oder die scheibe nass oder beschlagen sind, trocken sie ab!!
  14. 215er ?( oje, dann darf ich mit den 155er gar nix mehr sagen aber ich darf wenigstens noch schneeketten aufziehen :D, denn da wo ich zum skifahren gehe brauch ich die :D
  15. @1a.a2 die handy-fernbedienung findest du unter: www.handy-fernbedienung.de inzwischen gibt es dinger wieder bei ebay für 139 €. Bilder habe ich leider keine gemacht. Was noch geil an de Gerät ist, es kann dich auch anrufen. D.h. man kann es auch als Alarmanlage benutzen
  16. Servus, ich hab vor ca. 1 Monat auch den Einbau mit dieser Anleitung und mit der Orginal-Anleitung gemacht. Ich habe den Innenraum gemacht, und der Boschdientst hat des mit dem Kühlkreislauf erledigt. Die haben das hinbekommen, ohne das Kühlwasser abzulassen und ohne den Kühlwasserbehälter auszubauen. Um die Inneraumkomponenten zu entfernen hatte ich noch die Unterstützung von ElsaWin. Ging alles ohne Probleme Da ich jetzt aber nicht immer genau weiß, wann ich ins Auto steige, habe ich mir noch eine Handy-Fernbedienung gekauft. Des is geil !! kurz anrufen, und die standheizung geht an. und alles ohne telefonkosten!
  17. Osiris

    Audi A2 Wallpaper

    wasn hier los ist das hier nen liebes-chat oder wie? wenn ja, dann last mich mitmachen :D
  18. also die beheizbaren außenspiegel sind doch kein problem. 70 euros musst du guggen, ob hinterm spiegel 2 schwarze adern unangeschlossen rumhängen.
  19. Servus! ich habs gestern getan !!! Innenraumverkabelung habe ich selber gemacht, Umwälzpumpe in den Kühlkreislauf einbauen hat der Boschdienst übernommen. Das Fädeln und das Steckerausbauen oberhalb des Klimakastens war zwar ein Akt und 2 Kontakte waren falsch angecrimpt, aber jezt funzt alles ohne Probleme. Der Zuheizer funktioniert immer noch bei Temps unter 6 (oder 5) °C. Geil @Dieselpower: was für Schaltpläne willst Du ? In den technischen Daten von Webasto ist ein Schaltplan drin, in der Umbauanleitung von Audi steht nur drin welches Kabel man wo anschließen muss
  20. Wieviel A zieht das Lüftergebläse und die Klimasteuerung und die Umwälzpumpe? 1. die faustformel stimmt ungefähr du solltest nicht länger heizen als du fährst. 2. ich glaube nicht, das man nur kurzstecke fährt. 3. ich fahre frühs 15-20 min zur arbeit. der zuheizer bringt bei mir einiges, da der motor bei niedrigen außentemperaturen (<=6°C) wesentlich schneller warm wird, als bei höheren temperaturen ohne zuheizer. die temp-nadel ist schon bei halber strecke oben, anstatt erst bei 3/4 der strecke 4. auch wenn die standheizung nur 5-10 min läuft, der motor und der innenraum werden angewärmt, somit entfällt der kaltstart! das senkt den spritverbrauch. ich habe mir den umrüstsatz gekauft und werde ihn nächten montag mit hilfe des bosch-dienstes einbauen
  21. geh zum bosch-dienst. die können das auch und billiger !
  22. ich hab mir anfang des jahre die thule-träger bei ebay gekauft. vom aufbau her sind sie perfekt. wenn man ein anderes fahrzeug hat, dann braucht man nur andere haltebügel und gummis, die auf dem dach aufliegen. nachteil: die dinger erzeugen starkte windgeräusche !!! es gibt aber aerodynamisch geformte alu-profile! sind aber teurer :-(
  23. war hier anfangs nicht die rede von biergarten
  24. ich kann mir nicht vorstellen, dass das talavera-schlösschen mittwochs zu hat. aber wenn ich vorbeikomme, dann schaue ich mal nach. außerdem, für max. 10 leute brauchst du nicht reservieren. die über 500 plätze. und wenn nix mehr frei ist, dann fahren wir wo anders hin. zb hofbräu-biergarten, zollhaus-biergarten oder nikolaushof
  25. Servus, leider muss ich ohne meinen A2 kommen aber keine panik, ich habe ihn nur an meine eltern verliehen. zu zweit kann man damit billig in urlaub fahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.