Danke für die vielen Antworten!
Ihr habt ja auch recht. Da die meisten Sitze eine Sitzhöhenverstellung haben, wobei die Sitzfläche verstellt wird und nicht der ganze Sitz, sollte man davon ausgehen, dass die Kopfstütze immer optimal eingestellt ist. Ich bin 2m und ich muss sagen, das die Kopfstütze fast optimal eingestellt ist. Bei kleinen Personen habe ich das auch schon gesehen. Mein alter Audi 80 hatte auch Rahmenkopfstützen mit Höhenverstellung und die passten auch nicht optimal. Nur bei denen war die Gefahr groß, das man sie falsch eingestellt hatte (zu niedrig) und somit konnte der Nacken schon mal überstreckt werden. Das ist auch der Grund, wieso Porsche immer noch nicht von seinen Sitzen mit integrierten Kopfstützen abweicht.
Na ja, und bei dem Fehler in den Betriebsanleitungen würde ich mal sagen das die Jungs aus Ingolstadt die Textbausteine aus der Konzernbetriebsanleitung. Denn die Betriebsanleitung weißt nämlich noch mehr Fehler auf.
GRUß