Zum Inhalt springen

JJS-Crew

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 Benz.

Wohnort

  • Wohnort
    Würzburg

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von JJS-Crew

  1. Ich hab die 1.4 KGE jetzt besorgt. Kann man die beruhigt einbauen?
  2. Danke dir. Bitte halte uns auf dem laufenden. 😎
  3. @Bist33 kannst du für mich bitte kurz mal auflisten, was du in den Jahren versucht hast um den Fehler zu beseitigen?! Wir brauchen Lösungsansätze.
  4. …und es geht schon wieder los…nach ca. 300 KM wieder MKL …bitte auf den laufenden halten wir müssen den Fehler finden 🥲😌 Könnten die Einspritzdüsen dafür verantwortlich sein?! Meistens bevor der Fehler kommt, ruckelt das Auto vorher leicht im hohen Gang bei ca 80 KmH
  5. …und es geht schon wieder los…nach ca. 300 KM wieder MKL …bitte auf den laufenden halten wir müssen den Fehler finden 🥲😌
  6. Ich habe vielleicht die Lösung des Problems. Ich habe mir ein extra Massekabel gekauft und den Massepunkt unter dem linken Scheinwerfer gereinigt und das extra Massekabel da angeschlossen. Einmal am Massepunkt und einmal an der Lima. Seit 200 KM habe ich Ruhe von der MKL. Kann Zufall sein aber sonst isses immer nach spätestens 50 KM selbst mit der neuen Lamda die MKL gekommen. Ich hoffe so sehr, dass es das war. Probierts aus. Dankt mir später. Kabel ist von fraron.de Artikelnummer KK034S0200R08R08.
  7. Also mit den Speed von Osram war es besser
  8. Klammern habe ich verstellt. Gute Idee ich werde mir jetzt die Speed holen und berichten
  9. …ich hole das Thema nochmal hoch…habe das selbe Problem. Hat jemand einen Lösungsansatz oder kann sich der Themen Ersteller nochmal melden was das Problem gelöst hat?
  10. Hey danke für die Antwort. Ja hatte auch schon alles überprüft und ausgebaut. Sitzt alles Top. Deswegen verstehe ich das nicht.
  11. Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe auf LED umgerüstet und müsste die Scheinwerfereinstellung des Abblendlichts höher stellen. Die Einstellschraube (äußerste Verstellschraube Scheinwerfer) ist aber schon auf Anschlag und ich müsste noch höher kommen. Was mir aufgefallen ist, sobald ich an der äußeren Verstellschraube drehe arbeiten die Stellmotoren von der Leuchtweitenregulierung. Das ist nicht normal oder? wo liegt der Fehler? Ich stehe auf dem Schlauch?!🤔 vg Jan
  12. Hallo, bei mir melden sich die Motorlager. Wie viele wissen sind diese entfallen. Was kann ich machen? Kann mir jemand eine Lösung sagen? Ich habe gelesen Polo Lager?! Kann mir jemand eine genau Teilenummer geben oder ein paar Lösungen anbieten? Vielen Dank. VG
  13. Danke dir. Habe eine neue bestellt.
  14. Hallo zusammen, wollte gerade eine neue Lichtmaschine einbauen und hab jetzt erst beim Einbau festgestellt, dass der Stecker hinten anstatt vorne sitzt an der neuen LiMa das heißt wenn ich die Lichtmaschine jetzt einbaue liegt der Stecker fast direkt am Krümmerblech an. Ist das schlimm? Würde der Stecker und die Kabel dann schmelzen? Danke für eure Antworten.
  15. Danke dir. Keine Ahnung wie ich das geschafft habe den Abschlepphaken so reinzuwürgen, dass es sogar gehalten hat. War nur 2-3 Gewindegänge. Kann man sowas wieder reparieren?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.