Zum Inhalt springen

Aneurysma

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    44
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Aneurysma

  1. Hallo Leute. Besten Dank für die beiden Antworten. Mache dann beide direkt. Beste Grüße aus Bonn Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  2. Hallo zusammen. Schließe mich mal der Fragerunde an: Mein Radlager vorne links singt bei Entlastung in der Linkskurve; geradeaus hört man noch nix. Insgesamt wird es aber lauter. Mein Baby (1,4tdi) EZ 2005 hat jetzt 116K runter. Nun meine Frage: Gleich beide Radlager vorne wechseln lassen, weil das andere dann zwangsweise auch bald kommt, oder eher nach Bedarf/Geräusch angehen? Besten Dank für Eure Hilfe. Grüße vom Rhein
  3. Cool. Danke [emoji41] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Hallo zusammen. Ne kurze Frage hier: Wie kriege ich die Dachantenne ab (OSS) um in die Waschstraße zu fahren. Traue mich nicht da rum zu rupfen.... Danke und Gruß an alle A2 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Hallo zusammen, wäre auch dabei. Gruß Till
  6. Moin Artur und Nupi, genau der Haken war gemeint. Besten dank für die schnelle Info. Euch allen ein OSS-würdiges Wochenende. Gruß aus Bonn
  7. Hallo Foren-Gemeinde. Hier nur eine kurze Frage ohne was neues aufmachen zu wollen: Bei mir ist heute die eine Plastik-Spitze des Führungshakens für die Verriegelung im allerletzten Schritt abgebrochen.(Wie damals beim Threadersteller Grüny). Auf der anderen Seite ist die Spitze auch kurz vor dem Abflug (angebrochen). Die Metallseele ist voll intakt. Dach schließt normal. Kein Krach o.ä. Muss ich da was machen oder kann ich bzw. mein baby damit leben? Beste Grüße und Danke aus Bonn Till, der nicht nach Tölz fahren will
  8. Hallo zusammen. Heute war es soweit: Concert II raus Fach mit dem Fausttrick raus Schaltknauf-Ring hoch und Schale davon nach vorne oben rausgeklipst Dension BT lite Kabelbaum mit dem 20 PIN in das Radio. Den im Radio an dem Ort befindlichen 20 Pin Stecker in den Adapter des Kabelbaums des Dension. Alles wieder rein. Ergebnis: Schön unauffälliges Lightning Kabel in der Ablage unter dem Ascher. Auch das iPhone 6s wird geladen! Ladestrom reicht also ohne enhancer o.ä. (über USB dickt am Dension ständiger Abbruch des Ladestroms, aber über das Erweitrungskit läuft es (s.u.)) Musik über Lightning/USB (hatte mir noch das Dension Kabel-Kit dazu bestellt) Musik über BT: 8888 war die Koppelungsnummer; danke an das Forum hier Freisprechen über BT via Dension: Habe das Micro ganz faul auch mit an die Vorderwand (Richtung Motor) der auszuknipsenden Ablagewand gepinnt. Klang ist ok für beide Seiten. Telefon mute habe ich nicht konnektiert (laut Forum ginge das auch so) Nun ABER: die original FSE (2.Gen.) mit meinem Nokia 6310-Schätzchen ist tot. Das Handy schaltet noch nicht mal auf FSE beim Einklinken. PTT Taste tot. Jetzt wird es also kompliziert, wenn ich Dension für Musik per BT und Lightning benutzen will, sowie die FSE für Telefon. Da muss bestimmt was umgepinnt werden und dass überschreitet meinen Grips. Demnach lasse ich es so wie es aktuell ist. Hoffe auf anregende Diskussion und hoffe, ich konnte hier jemandem helfen mit meinem update. Grüße aus dem Rheinland Till
  9. Hallo liebe Helferlein. Habe mir mal das Dension GW life BT bestellt und werde nach Einbau berichten. Grüße
  10. Herzlichen Dank für das Angebot. Eventuell komme ich mal darauf zurück, wenn ich hier keinen weiteren grünes Licht-Status bekomme... Grüße Till
  11. Hallo Leute, erschlagt mich bitte nicht für meine Frage, aber ich glaube diese Konstellation wurde so noch nicht hier angefragt (SuFu bemüht): Ich fahre erst seit ganz kurzem einen ATL BJ 2005 und habe ein funktionierendes Concert II mit original FSE (2. Gen. mit Goldkontakten). Ich haben kein FIS und kein MuFu-Lenkrad. Ich liebe dieses Auto! Dafür habe ich auch meinen Nokia Knochen (6310i) aus dem Keller geholt und mittels Adapterschale zum funktionieren gebracht. Wahnsinn, dass das geht. NUN MEINE FRAGE: Ich will die original verbaute FSE weiter benutzen für Telefon und eine Erweiterung für mein iPhone 6 für nur Musikgenuss per Kabel und BT verbauen. Handwerkliches Geschick ist vorhanden. Ich wollte mir den Dension GW lite BT holen, aber "beißt" sich das mit der original FSE mit Kollision der Telefoniefunktion???? Steuerung über iPhone ist mir Wurscht und von mir schon erwartet. Ich danke Euch für die Hilfe schon mal im Voraus und wünsche einen schönen novemberlichen Abend Grüße aus dem Rheinland Till
  12. Hallo zusammen. Herzhaft gelacht... Ich kann trotz Fingerspitzengefühl und Feinmotorik nur unter Anleitung Kabel verlegen. Also eure FIS (ich hätte auch so gerne eines) sind woanders in besseren Händen. Falls ihr aber mal Gefäße in eurem Ablagefach verlegt haben wollt, dann bin ich der richtige. Auch in der Tiefe des Handschuhfachs kann ich eine ordentliche Naht an der offenen Rückwand anbieten, falls man zu groß gedremelt hat für irgendein Loch für ein AUX-Adapter... Danke für das herzliche Willkommen hier!
  13. Danke für den Hinweis mit dem Treffen. Bin da leider auf ner Feier eingeladen... Wenn meine Frau das liest, dass ich "leider" schreibe gibt es Ärger [emoji16] Beim nächsten Treffen komme ich dann gerne dazu Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. Hallo liebe Forengemeinde, wollte mich mal ebenso kurz vorstellen, gehört ja zum guten Ton Auch ich bin seit neustem glücklicher, nein überglücklicher, Besitzer eines A2 1,4 TDI 90 PS TDI BJ 05/2005. Die silberne Kugel ist nun Teil unserer Familie und wir sind alle happy damit. Das Baby hat nun fast 115.000 gelaufen und schnurrt (ausser wenn kalt ) dann wirklich schön. Wir kommen aus der Bonner/Koblenzer Region und haben schon fleissig anderen A2´s hier gewunken auf der Straße :happy: Das Forum hier ist wirklich großartig und ich fange jetzt erst an, hier intensiv mit zu lesen. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch eine für das Schätzchen überlebenswichtige Frage: Könnt Ihr mir eine Werkstatt in der Bonner Bucht empfehlen, wo ich die Zahnriemen/Wasserpumpe/Rollen ordentlich machen lassen kann? Wollte diese Operation nun etwas vorgezogen vornehmen lassen (also bei 115K und nicht 120K), wie ich auch so hier quer-lesend mal als sinnvoll verstanden habe. 2 Forenmitglieder aus der Koblenzer Ecke hatten mir schon mal per PN Empfehlungen gegeben (danke an die beiden hier schon mal), aber vielleicht kann ja jemand aus Bonn mir was empfehlen. Danke vielmals für Eure Hilfe und auf eine gute Zeit mit diesem wunderbaren Auto. Sonnige Grüße Till PS: Wenn ich irgendwo was zu meinen Fragen hier im Forum übersehen habe, dann ein big sorry; bin in Foren nicht so bewandert und noch ein noob.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.