Zum Inhalt springen

wene

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wene

  1. So, jetzt ist´s bei mir auch so weit. Bisher hab ich die leichten "Fahrgeräusche" als normal empfunden. Aber jetzt hat sich auf der linken Seite die Kunststoffhülse des Stabis verabschiedet, was sich nun mit starkem metallischem klappern äussert. Bei der Untersuchung in der Freien überprüfte der auch gleich die Koppelstangen und ich wusste dann wo mein "normales Fahrgeräusch" herkam. Leider kann ich nicht sagen, ob einer meiner Vorbesitzer schon mal die KS tauschen ließ. Falls nicht, haben meine mit 95.000 km wohl recht lange gehalten. Jetzt lass ich beide Koppelstangen und die beide Stabilager austauschen, damit ich wieder den Vorsprung durch "intakte" Technik habe.
  2. sodele, hab jetzt mal verglichen..... so ein Durchschnittsreifen (Dunlop in 205/40/17) wiegt so ca 9kg. Zumindest laut einem anderen Beitrag hier im Forum.... Dann würde ja eine Felge ca. 14 Kg wiegen.....das sind ja Welten im Vergleich zu den OZ Felgen. Allerdings ist das ja auch ne Preisfrage!! Die originalen 17" Audifelgen wiegen so 10,5 Kg. Das blöde ist, das auf den ganzen Homepages der Felgenhersteller meist keine Gewichtsangabe zu finden ist..... Also ich denke ich werde mich mal weiter informieren und nach ner Felge suchen die im Bereich von 10 Kg liegt.....das sollte dann Preislich und Dynamisch der richtige Kompromiss sein. Hab auch schon was im Auge......wiegt 10,4 Kg / UVP 124,- und man kann das Rädchen in unterschiedlichen Farben haben PS: sieht doch auch ganz hübsch aus, oder? der link zum Hersteller http://www.teamdynamics.de/produkte/uebersicht.php und hier noch ein Link für ein absolute Tunerübersicht (http://people.freenet.de/skite2001/tunerlinks.htm) sword.pdf
  3. Danke für die "Aufklärung", werd´s mir dann doch noch mal überlegen was ich drauf mach, da ich ab sommer auch deutlich längere Strecken zur Arbeit habe (bisher 8km, dann 50km). Ich möchte aber auch weiterhin wirtschaftlich bleiben. Da ist es dann vielleicht schon "vernünftiger" (ich weiß das vernüftig hier etwas fehl am Platz ist ) eine etwas teurere Felge zu nehmen die leichter ist und sich dadurch positiv auf den Verbrauch auswirkt.
  4. Hossa die Waldfee, das sind dann ja aber ganz schöne "Brocken"! Ich hab inzwischen ja an SMC gemailt und gefragt was die Teile wiegen, habe aber noch keine Antwort bekommen.......bin halt kein Händler Tja, solche sachen wie Gewicht, sollte man vielleicht nicht ganz aus den Augen lassen.......aber wie wirkt sich das Felgengewicht auf die Fahreigenschaften aus? Ist das sooooo gravierend?
  5. Ich schreib mal ne Mail an SMC, um zu erfahren was die Teile wiegen. Weiß jemand zufällig was die originalen S-lines wiegen??
  6. Danke für die Bilder! auf der SMC Homepage sieht´s aber so aus, als wäre die Felge von innen dunkel lakiert und nur die Aussenfläche ist Alufarben, oder? Bei deinen Bildern siehts aber etwas anders aus? Oder täusch ich mich da?
  7. Hallo, jetzt wo´s richtung Frühjahr geht, bin ich langsam auf der Suche nach schönen Alu´s für meien Kugel. Habe jetzt im Internet diese Flege von SMC im S8 Design gefunden, die wie ich finde super zum A2 passt. Vor allem deckt sie auch schön die hinteren Trommelbremsen ab und ist leicht zu reinigen. Mein Reifendealer (ist ein "Freier") hat mir die Felge auch zu einem guten Preis (135€/Stk) angeboten. Im Internet ist sie sogar ohne Versand teurer! Ich möchte nun wissen ob schon jemand die Felge drauf hat und positive oder auch negative Erfahrungen gemacht hat und ob Ihr auch findet das die Felge von Style her gut zum A2 passt. Gruß Werner Auf nem TT schaun se auf alle Fälle gut aus, oder?
  8. Ich hatte nen Smart CDi (durchschnitt3,9l). Da meine Freundin einen Job weiter weg angenommen hat und unter der Woche dort wohnt bin ich auf die Suche nach nem schnelleren, aber trotzdem "vernünftigen" Auto gegangen um die Besuchsfahrten etwas schneller und komfortabler zu schaffen. Habe anfangs alles mögliche in betracht gezogen (Standard wie Golf etc., praktisch wie Berlingo etc.). Bin dann bei nem Freundlichen gewesen und hab mal ne Probefahrt mit der Alukugel gemacht und dann war es klar was ich haben will. Und jetzt geb ich den nicht mehr her......... Gründe für mich waren: super Kompromiss zwischen Ökologie (Verbrauch) und Spaß (ist schon geil auf der Bahn die "Mittelklasse" zu jagen) tolles Design (späte Erkenntniss) Ich passe sehr gut rein ( ich bin 1,97m groß) fährt nicht jeder ( wird "echter" Kult werden, nicht wie der New Beetle) ist innovativ ( bin ja auch Smart gefahren) So das wärs so ziemlich
  9. Hallole, ich bin 33 und seit 3 Monaten vom Smart CDi (3,5 Jahre lang) auf die Rennkugel umgestiegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.