Zum Inhalt springen

BluePyramid

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    729
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BluePyramid

  1. habe ein ganz ähnliches Problem seit 2 Wochen:

     

    - Fenster vorne links macht ebenfalls keinen Muckser mehr

    - Sicherung OK

    - Spiegelverstellung und Heizung funktioniert

    - ZV funktioniert

    - Komfortschließung der Fenster und des Open Sky funktionieren nicht mehr

     

    Was meint ihr? Dürfte das gleiche sein wie bei Günter, oder?

     

    Gruß, Benni

  2. @ heavy metal

     

    Über Sinn und Unsinn einer Versicherung lässt sich wahrlich trefflich streiten. Grundsätzlich gilt wohl: Je mehr Kapital in der Hinterhand, desto unwichtiger wird eine Versicherung.

     

    Ungeachtet meines Kapitals ;-) hat sich die CarLife bei mir bereits oder sollte ich sagen bisher amortisiert, hauptsächlich auf Grund der Ausfallsicherheit der Audi-Produkte.

     

    Komfortsteuergerät

    Motorschaden (bei 40000km) statt 250 statt 2500€

     

    Was noch kommt weiß ich nicht, sieht aber im Moment ruhig aus und verlangt fast nach Kündigung der CarLife.

     

    Gruß, Benni

  3. Original von Rasterfari

    Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ich für eine Garantieverlängerung von einem Jahr 200 Eur. ausgeben soll, zumal man bei jeder Kleinigkeit mit 50Eur. dabei ist. Eine andere Alternative wäre vieleicht auch die Trennung, dann wüßte ich allerdings nicht welches Auto ich dann nehmen sollte, zumal ich das Konzept des Autos klasse finde, wenn nicht dauernd etwas kaputt ginge.

     

    Hi Rasterfari!

     

    Es gibt inzwischen geänderte CarLife-Bedingungen, die bei Verlängerung dann gültig werden.

     

    Lohn wird immer zu 100% übernommen

    Material:

    < 50000km 100%

    < 60000km 90%

    < 70000km 80%

    < 80000km 70%

    < 90000km 60%

    <100000km 50%

    >100000km 40% (die bleiben denk ich ohne km-Begrenzung erhalten)

     

    Gruß, Benjamin

  4. Original von Chrysalis

    Hallo !

     

    Blinkende Warnleuchte heisst Aussetzer, Ursache ist i.d.R. eine defekte Zündspule.

     

    Wenn man damit dann noch so munter lange Strecken mit allem was noch geht fährt wie Du, ist das die sicherste Methode sich auch noch den Katalysator zu zerstören. Mit etwas Glück geht auch noch mehr bei kaputt, im schlimmsten Fall kann das Auto heisskorrodieren (Feuer fangen).

    Da ist jemand mutig und hat zuviel Geld, glaube ich.

     

    Gruß

     

    Chrysalis

     

    Moin Chrysalis!

     

    Bitte nicht gleich schwarzmalen...

    Ein Auto ist unter ganz anderen Bedingungen getestet worden als bei Vollgas auf der Autobahn. Besonders auch unter höheren Umgebungstemperaturen in südlicheren Gefilden. Da ist bei 40-50°C Außentemperatur mit scharzem Lack auf dem Blech auch nichts durchgeschmort. Also von diesen Extrembedingungen sind wir im Alltagseinsatz weit entfernt.

    Unbestritten ist dagegen, dass man auch materialschonender fahren kann, wenn man nicht so "heizt". Nur den Todesstoß versetzt du dem Auto dadurch nicht.

     

    Gruß, Benni

  5. Original von drummer

    im winter lag mein niedrigster verbrauch trotz winterreifen und heizung bei 5,3l auf 200km mit super benzin..jetzt im sommer hab ich es auf 4,53l auf 100km geschaft

     

    Hi Carsten!

     

    Sicher dass du nen Benziner hast?

    Die Werte wären ja unglaublich niedrig für nen Benziner. Natürlich klasse wenn das so ist. Selbst bei zurückhaltendster Fahrweise ist es mir (leider) ein Rätsel, wie man in den Genuss dieses Verbrauchs kommt.

  6. 1) A2-Jan

    2) friedel.kronach

    3) baaluu

    4) BluePyramid

     

     

    Das Rincon ist direkt gegenüber dem Hauptbahnhof (mit nebenliegendem Einkaufszentrum namens Atrium inkl. Tiefgarage und Parkhaus).

    für's Navi: Kreuzung Luitpoldstraße/Ludwigstraße

     

    Benni

  7. ...auch zu beachten bei dieser Art der Propaganda:

     

    Ein 400PS-Auto beschleunigt ja auch schneller , so dass der max. Verbrauch kürzer als bei einem Golf mit 75PS zu Buche schlägt.

    Es ist ein Unterschied zwischen in 120m auf 100km/h und dafür 4 sek mal 60l/100km durchzulassen oder 350m mit 20l/100km

     

    Benni

  8. Original von schniggl
    Original von BluePyramid

    Natürlich, sind doch DEINE von DIR bezahlten Teile. Also einfach sagen, sie mögen sie dir bitte mitgeben, falls du für die dinger noch Verwendung hast

    er regelt es ja über seine versicherung. gilt das da auch?

     

    Vermute ich doch schwer, solange die Versicherung die Teile nicht zur Begutachtung verlangt. Aber gezahlt hast du die Teile ursprünglich und die neuen (auch wenn sie die Versicherung übernimmt) auch (durch deine Beiträge). Sie sind nach Schadensregulierung ja auch dein Eigentum.

     

    Benni

  9. Original von El Matador

     

    Darf mal eigentl. die defekten Teile behalten, bzw sind die bei mir überhaupt noch brauchbar????

    Ich träume ja immer noch von einem Singleframeumbau..... :D

     

    Natürlich, sind doch DEINE von DIR bezahlten Teile. Also einfach sagen, sie mögen sie dir bitte mitgeben, falls du für die dinger noch Verwendung hast

     

    Benni

  10. Beim Hofcafe ist mit Parkplätzen in Umgebung nicht zu rechnen. In ca. 600m Entfernung findet sich eine Tiefgarage (Sport-Mehrzweckhalle am Margaretendamm, genauen Namen kenn ich jetzt nicht). Können ja noch ne Anfahrtsskizze einstellen.

     

    Benni, der für Hofcafé votiert :D

  11. Muss noch was dazu loswerden. Das Rincon bietet sicher einen guten Brunch aber keine stilsichere Atmosphäre ;-), da wäre das Hofcafe oder das Palais Schrottenberg (schöner Name, wie sind die Preise dort?) sicher angenehmer.

     

    Benni

  12. Was dem Benzinverbrauch gut tut, ist am Anfang wenn der Motor kalt ist nicht über 2500U/min zu drehen. Ein Patentrezept wird man da nur schwer finden können. 8,5l/100km sind jederzeit drin, wenn man nur Stadt fährt und einen recht "digitalen Fahrstil" hat. Tendenziell ist das 1l zuviel, nur schwer zu beurteilen ohne mal neben dran gesessen zu haben (ist halt immer sehr subjektiv so eine Beurteilung der Fahrweise)

     

    Auf der Landstraße drehe ich gerne bis zum Begrenzer hoch (2 bzw.3 Gang) und gleite dann im 5ten Gang möglichst niedertourig dahin.

     

    Gruß, Benni (Verbrauch mit 195/45 R16, meist alleine, mit Rücksitzen, 20% Stadt, 50% Land, 30% Autobahn 130-135km/h --> 6,1l/100km)

  13. ...daraus dass das Pfeifen auch lauter wird, würde ich mal schließen, dass irgendetwas wohl auf dem Wege vom Radio zur Endstufe im Beifahrerfußraum einstreut. Insofern ist das doch sogar hilfreich beim Fehler eingrenzen.

     

    Evtl. mal extra die Leitung schirmen und zwischen Radiogehäuse und Endstufe ein Massekabel legen?!

     

    PS: Man möge mich korrigieren, wenn ich Mist schreibe, aber elkreonisch bin ich nicht gerade so fit.

     

    Gruß, Benni

  14. @ Herrn Doktor

     

    Man nehme einen Schlitzschraubenzieher (Phasenprüfer eigent sich sehr gut) und findet an der Innenseiteseite der Hülsen Rastnasen die man weg biegen kann. Also mit dem Schraubenzieher mal die Seiten abtasten. Drückn und die Dinger gleichzeitig nach oben abziehen.

     

    Hoffe man versteht's.

     

    Gruß, Benjamin

  15. Bin seit gut 2 Wochen mit sommerreifen 16" 195/45 unterwegs und brauch bei gut 20% Stadt, 20% Autobahn, 60% Landstraße um die 5,7l/100km

    D.h natürlich auf der Autobahn dann nicht schneller als 135km/ h laut Tacho

    Ijn der Stadt immer ganz sachte warm fahren, nicht über 2500U/min solange er kalt ist., aber auf der Landstarße sieht er auch schon mal den Begrenzer.

     

    mfg, Benjamin

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.