-
Gesamte Inhalte
96 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von ChristianFfm
-
4. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen !
ChristianFfm antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Hi Marco und die A2-Freunde der Lippetaler Schrauber-Gemeinde, ich überlege, ebenfalls wieder anzureisen. Was seitdem geschah: Der undichte Ölpumpendeckel und die Diagnose, dass der Simmering darunter sich verabschiedet haben könnte, ließ mir keine Ruhe. Nachdem ich den Simmering und die Dichtung der Ölpumpe bei Audi besorgt hatte, bat ich einen Hinterhofschrauber bei mir im Stadtteil, die Brocken zu verbauen. Erst hörte ich lange nichts, dann fuhr ich hin. Er meinte, da sei nichts undicht. Als ich erwiderte, dass zuletzt alles voller Öl gewesen sei, wollte er die Teile immer noch nicht austauschen. Ich muss dazu berichten, dass auf seinem Hof viele hoffnungslose Fälle standen, die er wohl alle wieder flottmachen wird. "Never change a running system" ist seine Haltung, weswegen ich den Ölstand weiter beobachten und mich wohl ab und zu unter die Kugel legen muss zur Sichtprüfung. Überlegung für das kommende Lippetaler Schraubertreffen: Ansonsten beunruhigt mich das Domlager rechts. Allerdings habe ich weitergehende Überlegungen angestellt und trage mich mit dem Gedanken, ob ich gleich ein Sportfahrwerk gebraucht auftreiben sollte und mit neuen Stoßdämpfern und ebensolchen Domlagern ausgestattet einbaue? Denn die Federn hinten blättern auch schon. Hast Du Marco oder jemand eine Idee, wo ich für den 1.6 FSI ein bezahlbares Sportfahrwerk herbekomme, dass noch gut in Schuss ist? Dabei geht es mir nicht um eine Tieferlegung, sondern insgesamt um eine etwas strammere Abstimmung. Und meine aktuellen Stoßdämpfer haben es ohnehin bald hinter sich. Ansonsten sind die neuen LEDs der Hammer. Bei solcher Lichtstärke brauchte ich kein Fernlicht mehr. Wobei: Gibt es vielleicht demnächst auch LEDS für das Fernlicht? Und weil es beim letzten Mal so lehrreich, freundlich und angenehm mit allen war, komme ich vielleicht auch einfach so vorbei Beste Grüße vom Main ChristianFfm -
3. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern mit regionalen sowie überregionalen Gästen !
ChristianFfm antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Mein erstes Schraubertreffen mit den A2-Freunden. Klasse war es. So viele A2 habe ich noch nie auf einem Hof gesehen. Und dann auch noch so viele echt schöne Exemplare. Viele freundliche A2-Kollegen kennengelernt. Viel Hilfsbereitschaft erlebt. Danke an Kugelfreund für den LED-Einbau. Danke an Riad für die T-Stück-Montage und die Inspektion. Ich durfte von Euch viel über meine Kugel lernen. Zwar haben wir bereits die nächsten Baustellen auf meinem BAD identifiziert: Domlager, Vorderachsschenkel und ....? Aber erstmal ist das Kühlsystem meiner Kugel wieder dicht. Dafür suppt die Ölpumpe. Die lasse ich hier in Ffm tauschen. Kann jemand eine A2-BAD-freundliche Werkstatt empfehlen? Ich komme gerne wieder. Danke an Marco für die Gastfreundschaft und die tolle Organisation mit den Brocken und überhaupt: Wie Du von Bühne zu Bühne gesprintet bist und die hartnäckigen Fälle gemeistert hast, war schon rekordverdächtig :-) -
3. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern mit regionalen sowie überregionalen Gästen !
ChristianFfm antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Gleich gegen Mittag gehts los. Ich wollte es dann doch gemütlich angehen und reise heute an, Deck 8. So bin ich Morgen nach einem kurzen Grill-Shopping zeitig vor Ort. Neben den genannten Inspektions- und Kühlsystemarbeiten wäre ich auch an den Night-Breakern interessiert, wenn noch ein Satz verfügbar ist. Und weil VCDS vor Ort sein werden: Könnte mir jemand Komfort-Blinken programmieren und ggf. weitere, mir bisher unbekannte Annehmlichkeiten in der Elektronik :-) -
3. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern mit regionalen sowie überregionalen Gästen !
ChristianFfm antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Endlich etwas Abkühlung. Wir haben hier in Ffm gerade 34 Grad. Morgen können es bis zu 40 Grad werden. Zum Glück habe ich meine Klima gerade erst befüllen lassen und habe es am Freitag bei der Anreise schön kühl im Auto :-) -
3. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern mit regionalen sowie überregionalen Gästen !
ChristianFfm antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer Nupi möchte: Öl & Ölfilterwechsel, Pollenfilter wechseln und Klimaservice machen, evtl. die Heckklappen-Gummitüllen tauschen benötigt: eine Bühne, Klimaservicegrät plus Bedienung bringt mit:Grillgut Opöl möchte: Spurstangenköpfe neu , Reifen vorne neu , Spur einstellen , Bremsschläuche vorn ersetzen, TÜV und wenn es klappt, chem. Reinigung des Ansaugtrakts und wenn #Phoenix A2 Zeit und Lust hat, anschließen (crimpen) der LS hinten benötigt: eine Bühne + Grube zum Spur einstellen, Teile von #AudiA216RS , TÜV bringt mit: Grillgut oder etwas adäquates je nach Wetter heavy-metal möchte: #Fred_Wonz beim Freilegen des Tanks helfen; Dellen in der Tür VR ausbügeln lassen Kraftstoffpumpe wechseln (nur, wenn das Spezialwerkzeug verfügbar ist); ggf. Nachtbrecher-LEDs zum Vorzugspreis nachrüsten benötigt: Unterstützung beim Pumpentausch Dellendoktor... bringt mit: Getränke streetfreak möchte: Klimasteuergerät tauschen und Kabel für Sitzheizung verlegen benötigt: Unterstützung von Elektrik Freaks bringt mit: Grillgut und Getränke Kugelfreund möchte: Achsvermessung und Klimaservice durchführen, Gleichgesinnte kennenlernen. benötigt: Achsvermessungsstand und Klimawartungsmaschine, ggf. Unterstützung bei der korrekten Vermessung. bringt mit: A2, Grilltgut und ggf. einen weitern zukünftigen A2-Verrückten. A2 Papayaorange möchte: NSW nachrüsten, doppelter Ladeboden verbauen, unter A2 Freunden sein. benötigt: Hilfe beim durchfriemeln der Kabel und Anschluss der NSW. bringt mit: Haribo der verschiedensten Sorten für den Ausgleich des Zuckerspiegels. Fred Wonz möchte: Schwerkraftventil tauschen bzw das Problem VAkkum im Tank lösen benötigt: Unterstützung bei der Problemlösung bringt mit: Getränke Phoenix A2 möchte: Geräuschquelle beim Fahren auf unebener Fahrbahn möglichst finden und beheben benötigt: ggf. Spureinstellung bringt mit: benötigte Teile+Werkzeug, VCDS, weiteres Diagnosewerkzeug Seb Gurkyh möchte: Fehlersuche bei knackender Bremse VL machen, 2x Parksensoren tauschen, Gummipuffer Federn hinten tauschen, ggf. Ölsensor prüfen oder Öl wechseln benötigt: Profi-Tipps bei Fehlersuche und Schraubmomenten, 2-Komponenten Kunststoffkleber, Bühne bringt mit: diverse Teile & Werkzeug BigJoe-87 möchte: Aufbereitete S-line Räder montieren benötigt: Unterstützung bei der Montage bringt mit: die liebe Frau und großes Interesse am Meeting ChristianFfm (1.6 FSI) möchte Thermostat und zwei bis drei Kühlwasserschläuche tauschen, Bremsflüssigkeit, Öl- und Filterwechsel. Interesse an BeDi-Reinigung, NSW-Nachrüstung, Smart Repair (Kleinigkeiten). Bringt mit: Teile, Getränke und Grillgut. -
[1.6 FSI] Kühler Wasserkasten + Schläuche
ChristianFfm antwortete auf ChristianFfm's Thema in Technik
Hallo Zusammen, herzlichen Dank an A216RS und Lubomir für Eure Unterstützung. Der Wasserkasten und zwei Schläuche sind eingebaut. So weit - so schlecht. Denn nun sagt mein Freundlicher, der die Kugel immerhin wieder fahrbereit hinbekommen hat, dass auch das T-Wasserverbindungsrohr, die Entlüfterschläuche zum sowie das Gehäuse des Thermostats selbst undicht werden und ersetzt werden müssen. Der OEM-Freundliche kann sie nicht mehr beschaffen. Daher die Frage: Hat jemand noch eine Idee oder solche Teile gebraucht rumliegen? Beste Grüße ChristianFfm -
Hallo in die Runde der A2-Spezialisten, mein A2 1.6 FSI, BJ 2004, 189 Tkm, hat Probleme mit einem porösen Kühlkreislauf. Ende letzten Jahres platzte ein T-Stück. Abgeschleppt. Teil nicht lieferbar. Ein Freundlicher hat es nachgebastelt. Nun ist am Samstag der Wasserkasten (Ausgleichsbehälter) undicht geworden. Der Freundliche war direkt gegenüber der Waschstraße, in der die rote Warnleuchte mit dem Wassersymbol anging. Die Diagnose: Alle Schläuche und der Wasserkasten sind porös. Die Herausforderung: Keines der benötigten Teile sind bei Audi lieferbar. Bei B-Parts und Autoteile-Markt das gleiche: Nicht lieferbar. Nun ist der 1.6 FSI selten gebaut worden. Allerdings wurde der Motor auch in anderen VAG-Fahzeugen verbaut. Hat jemand von Euch eine Idee, welche Teile passen könnten? Der Zustand meines A2 ist gut bis sehr gut. Kein Wartungsstau, kürzlich Injektoren, WaPu + Zahnriemen, LiMa. Außen wie innen sauber. Anbei ein Blick ins Innere. Nicht einmal der Softlack ist verkratzt. GRA nachgerüstet. Komfortsitze m. SH. Es lohnt sich, zu investieren. Was ich auch möchte. Nur: Was mache ich, wenn es keine Teile mehr gibt? Ich wohne in Frankfurt am Main und vielleicht ist hier eine/n A2-Spezialist*in, der Ideen und Kompetenzen hat? Beste Grüße ChristianFfm
-
Hallo Hans, ich würde auch Mal zu einem hessischen A2-Treffen kommen, wenn es zeitlich passt. Beste Grüße ChristianFfm
-
Hallo in die Runde, die GRA ist erfolgreich verbaut. Ein Forumsmitglied war so freundlich, sie mir einzubauen. Sie funktioniert einwandfrei. Merci :-) Beste Grüße ChristianFfm
-
300 km mal 2 sind auch nicht zu verachten bei einer TCO-Betrachtung
-
Hallo in die Runde, ich suche schon seit einem Jahr eine Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet, die mir die GRA vom cum cartec einbaut. Keiner wagt sich daran und ans codieren schon gar nicht. Gibt es hier eine Empfehlung? Beste Grüße Christian
-
Hallo in die Runde, ich bin seit zwei Wochen Besitzer eines A2 FSI MJ 2005. Bisher hatte ich noch keine Zeit, neben meinem Profil mich und meine Kugel vorzustellen. Und schon komme ich mit einer Anfrage: Gibt es in Frankfurt am Main einen Freundlichen, der mir eine Original-GRA/Tempomat einbaut und anschließt / codiert? Die freien Freundlichen hier in Frankfurt Bornheim trauen sich da nicht ran. Selbstverständlich zahle ich die Arbeitszeit. Beste Grüße ChristianFfm