
Clemens Heckner
Benutzer-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI (ANY)
-
Baujahr
2002
-
Farbe
Lichtsilber Metallic (5B)
-
Sommerfelgen
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Winterfelgen
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Soundausstattung
Radio-Cassette "chorus"
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
75389 Neuweiler
Hobbies
-
Hobbies
Gitarre, Harp, Gesang, privates Tonstudio
Beruf
-
Beruf
Krankenpfleger
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Clemens Heckner
-
Rücksitz nicht mehr umklappbar - Verständnisfrage
Clemens Heckner antwortete auf Clemens Heckner's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hat geklappt. Sitz ist raus. Habe den Beifahrersitz ganz nach vorn gestellt und dann habe ich mich (als guter Katholik) kniend auf den Rücksitz begeben, den Verriegelungsgriff hoch gezogen und gleichzeitig einen ordentlichen Rucker nach Außen gemacht. Sitz war sofort frei. Wenn nur alles so einfach wäre! Besten Dank und Gruß -
Verehrte Kenner der ANY typischen VTG Mein A2 geht immer wieder in den Notlauf. Manchmal schon bei 2500 Touren. Nun kann man mit dem Finger, oder praktischerweise mit einem schmalen Holzstab die VTG betätigen, die normalerweise über das Unterdrucksystem betätigt wird. Hier zeigt sich ein nur sehr kurzer Hub. Was klemmt da? Kann es auch in der Unterdruckdose klemmen? Tatsache ist: Wenn ich nach einem Notlauf den A2-Motor ordnungsgemäß ausschalte und danach ebenso ordnungsgemäß wieder anlasse spurtet der A2 mustergültig vor, schaltet vom ersten in den zweiten Gang bei 4200 Touren und vom 2ten in den dritten bei 3500 Touren. Danach habe ich die 100km/ auch schon überschritten und muss runter vom Gas. Dann fährt er brav weiter um dann doch noch in den Notlauf zu fallen. Für mich heißt das, das der Turbolader volle Leistung bringt. Und dies trotz des kurzen Hubs der VTG-Verstellung. Demnach stehen die Flügel der VTG ohne starken Unterdruck in voller "Schaufelleistung" (um das mal so zu nennen). Stimmt der Gedankengang? Gehe ich Recht in der Annahme, dass bei steigender Motordrehzahl der Unterdruck in der Unterdruckdose am Turbolader steigt und folglich die VTG verstellt? Was passiert da? Werden die Schaufeln geöffnet oder geschlossen?
-
Rücksitz nicht mehr umklappbar - Verständnisfrage
Clemens Heckner antwortete auf Clemens Heckner's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Großartig Leute! Eure Antworten geben Hoffnung. Vielen Dank! -
Hallo Freunde, Der rechte Fensterheber tuts nicht mehr. Er lässt sich weder von der Fahrerseite noch von der rechten Türe aus bedienen. Die Sicherung Nr. 39 ist in Ordnung. Seit einigen Monaten war es so, dass die Bedienung dann ausfiel, wenn man gleichzeitig die Bremse tritt und den Fensterheber bedient. Dann habe ich kurz die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt und das Problem war behoben. Jetzt geht das aber nicht mehr. Das Fenster steht einen Spalt weit offen. Nicht ganz so tragisch bei dem Sonnenwetter berade. Hat jemand eine Idee? Besten Gruß Clemens
-
[1.2 TDI ANY] Merkwürdiges Lichtmaschinen Ladeproblem
Clemens Heckner antwortete auf Lupo_3L's Thema in Technik
Hallo, Recht fix getauscht? Wie geht das denn? Muss ich die Lima ausbauen? Frohen Gruß und besten Dank für eine Antwort. -
Liebe Freunde des 1,2 tdi, Ich suche einen Ölstandsensor für meinen A2. Der derzeit verbaute löst sich auf. Er lässt das Motoröl nicht an der Dichtung, sondern an seinen Gehäusenähten raus! Als Ersatz würde ich auch einen als defekt geltenden Sensor nehmen, Hauptsache er hält als solcher dicht. Frohen Gruß Clemens 0177-8798928
-
Liebe Freunde des ANY, Mein 1,2 TDI markiert! Nicht massiv, aber doch lästig. Den Ventieldeckel habe ich schon getauscht. Seit dem leckt der Motor weniger. Aber leider eben immer noch. Habe den Eindruck gewonnen, dass er vor allem dann ölt, wenn der Motor läuft. Die Öl-Ablassschraube ist es nicht. Wer hat Erfahrung mit Ölleckstellen? Wo muss ich genau hinschauen? Gibt es Leckstellen die man nicht einsehen kann? Euch allen ein frohes Osterfest! Clemens
-
[1.2 TDI ANY] Ölpfütze auf der Zylinderkopfhaube.
Clemens Heckner antwortete auf Clemens Heckner's Thema in Technik
Die Ölpfütze ist im Schraubenloch an der Klemme zur Kurbelgehäusebelüftung. Das ist die linke Seite des Motorblocks. Auf der rechten Seite ist der Öleinfüllstutzen. rechts davon ist auch so eine Verschraubung. Diese ist trocken. Wenn man die Schrauben miteinander vergleicht fällt die Pfütze auf. Sie verdeckt die Unterlegscheibe der Schraube. Und auf der Schraube liegt ebenfalls ein Öltropfen. Jetzt noch ein Bild: -
[1.2 TDI ANY] Ölpfütze auf der Zylinderkopfhaube.
Clemens Heckner antwortete auf Clemens Heckner's Thema in Technik
Die Ölpfütze ist nicht bei der Tandempumpe. Linke Seite vom Betrachter ausgesehen. Also bei der Kurbelgehäusebelüftung. -
Liebe Freunde des hochgeschätzten 1,2 tdi, Mein A2 verliert Motoröl. Nicht dramatisch, aber es tropft ab und an. Da habe ich doch an der Verschraubung der Zylinderkopfhaube welche in der direkten Nähe zum Zahnriementrieb liegt eine Ölpfütze gesichtet. Wo kommt das Öl her? Die Klemme zum Druckregelventiel für das Kurbelgehäuse ist dicht. Ob das Druckregelventiel dicht ist kann ich schwer sagen, aber das Öl würde trotzdem dann ganz einfach der Rundung der Zylinderkopfhaube folgen und sich nicht in der Verschraubung sammeln. Das Öl muss also wohl hoch drücken! Liege ich da richtig? Habt ihr so was schon mal erlebt? Was mache ich da? Anbei ein Bild: Zylinderkopfhaube mit Ölpfütze. Frohen Gruß Clemens
-
[1.2 TDI ANY] Getriebe verliert die Orientierung - zweite Staffel
Clemens Heckner antwortete auf Clemens Heckner's Thema in Technik
Problem ist gelöst. habe die Schaltkulisse getauscht. Jetzt ist Friede. Herzlichen Dank an alle, die an derLösung mitgewirkt haben. -
[1.2 TDI ANY] Getriebe verliert die Orientierung - zweite Staffel
Clemens Heckner antwortete auf Clemens Heckner's Thema in Technik
Ich habe en A2 erst seit 20tkm . Der Rest wurde in 17 Jahren in Berlin Innenstadt verfahren. Nur im ECO-Betrieb von einer alten Dame. Daher die so früh kaputte Führungshülse und die vom Eiskratzen verhunste Frontscheibe. Sonst war er von Innen wie neu! Frohen Sonntag -
[1.2 TDI ANY] Getriebe verliert die Orientierung - zweite Staffel
Clemens Heckner antwortete auf Clemens Heckner's Thema in Technik
Mein A2 hat noch keine 150tkm! Und in Sachen Schließanlage: Die funktioniert problemlos. Gibt es beim A2 Jahrgänge wo die Kabel und Steckverbindungen insgesamt von schlecjter Qualität sind?