-
Gesamte Inhalte
288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (BBY)
-
Baujahr
2005
-
Farbe
Lichtsilber Metallic (als color.storm)
-
Ausstattungspakete
Style
Advance
High-tech
colour.storm
Winter -
Soundausstattung
nicht original Audi Radio
-
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
Mittelarmlehne
Wohnort
-
Wohnort
Münsterland
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Smartrek
-
Von welcher Kilometergrenze oder überschrittenen Zeit sprichst Du denn hier? Beides existiert beim BBY nicht, es ist lediglich eine Sichtkontrolle vorgeschrieben - ob die gemacht wurde und wie nützlich die wirklich ist sei jetzt mal dahingestellt. Es gibt zig Empfehlungen für den Zahnriemenwechsel, was Kilometer und Zeit angeht, die sehr weit gefasst sind: Von 5-10 Jahren und 75.000km-150.000km ist da viel dabei und 130.000km und geschätzte 10 Jahre mit einem Riemen sind jetzt nicht so ungewöhnlich. Es fahren auch genug Fahrzeuge rum, bei denen auch nach 20 Jahren noch der erste Zahnriemen drauf ist. Ich selbst versuche zwar eher so bei 6-7 Jahren und max. 100.000km zu liegen, aber eine vorgeschriebene Grenze seitens Audi gibt es da eben nicht.
-
Farb-Ideen für Projektzwo-Heckflügel an Colour.Storm-A2
Smartrek antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Obwohl ich diese Möglichkeit vorher nie in Betracht gezogen habe, schwanke ich jetzt tatsächlich auch eher zwischen Glanzschwarz und Mattschwarz als zwischen Mattschwarz und Silber -
Farb-Ideen für Projektzwo-Heckflügel an Colour.Storm-A2
Smartrek antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Da hast Du nicht ganz Unrecht, aber Glasschwarz dürfte schwer zu treffen sein Allerdings sind meine Felgen ja auch Schwarzbronze und so würde ich den Heckflügel ja auch nicht lackieren lassen. Ich habe ihn jetzt mal grob geschliffen - hauptsächlich um ggf. vorhandene Beschädigungen besser zu sehen - und habe ihn so mal aufgelegt, ist ja jetzt quasi die Farbe vom originalen Heckspoiler: -
Farb-Ideen für Projektzwo-Heckflügel an Colour.Storm-A2
Smartrek antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@A2-s-line Danke für die Info, den Beitrag von "erstens" kannte ich sogar schon und interessant ist das alle Mal, allerdings wollte ich zum Colour.Strom nicht noch eine dritte Farbe dazu bringen. -
Hallo zusammen, ich habe hier einen Projektzwo-Heckflügel, der jetzt gerne an meinen A2 möchte, allerdings bin ich mir bei der Farbe noch unsicher und hätte da gerne mal Eure Meinung zu. Bei einem "normalen" A2 würde mir die Entscheidung vermutlich leichter fallen und ich würde einfach die Hauptfarbe des A2 nehmen, aber meiner ist ein Colour.Storm, sodass hier natürlich auch die mattschwarze Kontrastfarbe eine Möglichkeit wäre. Was meint Ihr? Den Heckflügel, der aktuell noch glänzend Schwarz ist, habe ich einfach mal bei meinem A2 aufgelegt um es anschaulicher zu machen:
-
Heckflügel von ABT /Projektzwo Heckspoiler / Heckspoileraufsatz
Smartrek antwortete auf maytin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Update: Die Firma gibt es noch, auch wenn die Website nicht so aussieht -
Heckflügel von ABT /Projektzwo Heckspoiler / Heckspoileraufsatz
Smartrek antwortete auf maytin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen, auch wenn ich das Thema hiermit 17 Jahre später wiederbelebe, aber ein neues Thema ist dafür - glaube ich - nicht sinnvoll: Weiß jemand, wo das Gutachten für den Projektzwo-Heckflügel zu bekommen ist oder hat es jemand hier zufällig? Wenn man sich die Seite von denen so anschaut, scheint die Firma tot zu sein. -
Der Vollständigkeit halber möchte ich hier auch mal mein neu eingebautes RAID-Lenkrad zeigen - kleine Lenkräder machen schon echt Spaß und bei meinen langen Beinen sind die auch praktisch
-
So, es ist drin und ich muss sagen: So fährt sich mein A2 noch mehr wie ein Go-Kart als ohnehin schon.
-
"Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!
Smartrek antwortete auf Auditismus's Thema in Technik
Ich sag's mal so: Bei meiner neu gebauten Abgasanlage ist die Stelle auch nicht mehr flach. Der einzige Grund scheint die von @Bist33 implizierte Bodenfreiheit zu sein.- 34 Antworten
-
- 1
-
-
- kat reparatur
- katalysator ersatz
- (und 7 weitere)
-
@arosist Weiß = farblos klar bis milchig weiß (ist wie bei Weißglasflaschen), zudem macht die ABE keine Einschränkung zum Glas - dort wird nur die Einschränkung "nur für Anwendungen mit weißem Licht" angegeben und das trifft ja zu.
-
Spurverbreiterung fahrdynamisch sinnvoll?
Smartrek antwortete auf Smartrek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@Nupi hatte dazu ja schon was geschrieben und du musst natürlich drauf achten, dass du, je nachdem welche Felgen am Ende wirklich montiert werden, den passenden Bund bei den verlängerten Schrauben bestellst. Bei meinen OZ brauche ich z.B. andere Schrauben als Nupi mit seinen originalen Slinern. -
Spurverbreiterung fahrdynamisch sinnvoll?
Smartrek antwortete auf Smartrek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich habe mich auch dazu durchgerungen Spurplatten zu montieren: 10mm pro Seite an der VA und 15mm pro Seite an der HA sorgen dafür, dass die Räder etwas „gleicher“ im Radhaus stehen und in Kombination mit den leichten OZ Ultraleggera, dem KW Variante 3 und dem H&R-Stabi-Kit ist das Fahrverhalten echt genial. -
Hallo zusammen, genau wie @wauzzz (https://a2-freun.de/forum/forums/topic/4161-kleines-lenkrad-nachrüsten/) würde ich bei meinem A2 gerne ein kleines (32cm) RAID-Lenkrad nachrüsten - hauptsächlich, weil ich dann etwas mehr Platz für meine Beine habe Die benötigten Teile sind soweit klar: RAID- Airbag- Lenkrad Silberpfeil Leder glatt 320mm Nabe Typ 190 (atiwe 170190 / r.d.i. 160190) Airbag- Adapter- Kabel (atiwe 501016; Audi 1J0973605E soll wohl auch funktionieren) ABE (die ja für den A2 sowieso nicht gilt) Gibt es bzgl. der Eintragung irgendwelche neuen Erkenntnisse oder Vorschriften, die das Ganze erschweren würde oder hat vielleicht jemand hier kürzlich sogar noch eins eintragen lassen?
-
@A2 HL jense die Leuchtmittel werden schneller mal ausgebaut als du glaubst - natürlich nicht vom Streifenpolizisten und auch nicht beim 200€-Parkrempler, es sei denn, der Unfallgegner beauftragt es. Dafür haben die bei der Polizei intern Gutachter oder fordern ggf. auch externe Unfallanalytiker an. Um den Thread hier nicht völlig zu kapern und um es kurz zu halten: Ja, ich habe das selbst oft genug erlebt. Ich habe regelmäßig mit ausreichend vielen Unfällen zu tun um selbst niemals illegale LEDs (oder andere Teile) zu verbauen oder es anderen zu einem solchen Einbau zu raten. Ohne Unfall ist die Chance sehr gering, dass die LEDs jemand bemerkt und sich daran stört, aber mit Unfall ist sie - je nach Schwere - sehr hoch. Du kannst die Fälle gerne für Märchen halten, aber sie sind sehr real. Der Konsequenzen sollte sich nur jeder bewusst sein, der über den Einbau nachdenkt. Das Risiko von diesen illegalen LEDs steht für mich in keinem Verhältnis zum Benefit. Wenn es da irgendwann mal legale Lösungen gibt bin aber ich der erste, der die einbaut, denn - und da sind wir wieder beim Thread-Thema: Als ich sichergestellt habe, dass die H7-LEDs in meinem Fahrzeug legal sind, waren die auch sofort drin.