Hallo A2 Fans!
als A2 Interessent habe ich versucht aus dem Forum herauszufinden wo die Stärken und die Schwächen der verschiedenen Modelle sind.
Trotz der vielen Forenbeiträge - oder gerade desswegen - bin ich zwar bestärkter, zudem aber auch noch verwirrter geworden.
Ich suche einen A2 der einen Kompromiss aus günstigen Verbrauch aber akzeptable sportliche Fahreingenschaften hat. Fahre im Jahr ca. 20TKM überwiegend aber Kurzstrecken 5-10 Km. Habe zwei halbwüchsige Kinder, Hobby Bergwandern - das nur nebenbei!
Ich möchte mal zusammenfassen was ich an prinzibiellen Fakten und daraus resutlierenden Fragen herausgefunden habe und hoffe ihr könnt mir dies bestätigen, ergänzen oder mich berichtigen:
------------------------ wer nicht soviel Lesen will kann gleich nach unten scrollen auf die wichtigeste Frage! ---------------------------------------------
A2 Diesel - besser den 90PS als den 75PS nehmen, da ruhiger im Fahrverhalten und scheinbar auch im Verbrauch!
A2 Benziner - 75PS ist jedenfalls kaum schlechter als der Diesel, jedoch durchzugsschwächer - wir fahren oft als Familie (4 Pers.) also ist hier im Sinne von Fahrspass und Verbrauch der Diesel besser?
A2 FSi ist ja scheinbar in der VS nicht teurer, jedoch deutlicher Spritmehrverbrauch - habe teilweise von 8,5L/100Km SB im Schnitt gelesen
Mit 17" Zoll wird das Fahrverhalten ruhiger und sportlicher, bei Mehrverbrauch von 0,5-1L/100Km - das würde ich in Kauf nehmen zugunsten der Straßenlage.
Serien-FW schein in Verbindung mit 17" besser zu sein als Sport-FW- oder gibt es hier Markenbezogene Unterschiede?
- Alternativ gibt es noch 16" Felgen - welche Reifengrößen sind da möglich?
Es gibt ja eine vielzahl an A2 Besitzern die z.B. unruhiges Fahrverhalten mit größeren Rad-Reifenkombinationen beklagen - liegts am FW, Reifen, oder liegts an dem Modelljahrgang (z.B. welche Fahrweksteile von Audi verbessert wurden)?
Die meisten von Euch sind mit dem A2 recht zufrieden, einige jedoch beklagen einen unzahl an Reparaturen. Welche Faußtregel könnte man da anlegen - Modelljahr, Motorisierungsart, KM-Laufleistung;
- wer sieht wirklich die Werkstatt nur alle 50TKM bei der Inspektion?
Ab welchen Modell/Bj kann man einen A2 kaufen, bei dem schon die meisten Kinderkrankheiten ausgemärzt sind - Fahrwerk wurde ja mal verbessert, Scheibenbremsen hinten, Stabis etc.???
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Rundum könnte man all meine Fragen auch in einer Zusammenfassen:
Welchen A2 würdet ihr empfehlen?
Motorisierung
Modelljahr bzw. Typ
Ausstattung
max. KM-Leistung
Fahrspass vs. Sparsamkeit bzw. Alltagstauglichkeit
- oder eure weiteren Aspekte -
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
bin jetzt schon auf eure Antworten gespannt!