
mA2rtin
User-
Content Count
10 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 (BBY)
-
Production year
2002
Wohnort
-
Wohnort
Berlin
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
mA2rtin replied to Pauli968's topic in Technical forum
Ich hätte zugern auch welche, aber es scheitert leider am Zahlungsweg. Martin muss mich wirklich noch bis Februar gedulden? Ich hoffe, bis dahin sind die 260 noch nicht ganz verkauft 😬. Beste Grüße Martin aus Berlin -
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
mA2rtin replied to Pauli968's topic in Technical forum
Ich hätte auch Interesse. Beste Grüße aus Berlin, Martin. -
Radio Chorus mit Bluetooth/MP3/usw nachrüsten?
mA2rtin replied to halloween's topic in HIFI - Handy - NAVI
Ich glaube das ist das, was bei dir verbaut ist . https://www.musikimauto.de/BlueMusic-Bluetooth-Audio-Audi-8pin-20pin Nur verstehe ich nicht, wie dein Handy sich 2 mal verbindet. Hast du von Werk aus schon FSE mit Bluetooth? Bei mir ist ein Eingang unterm Aschenbecher. Kann es sein, wer den Eingang unterm Aschenbecher hat, hat definitiv kein Bluetooth ? -
Radio Chorus mit Bluetooth/MP3/usw nachrüsten?
mA2rtin replied to halloween's topic in HIFI - Handy - NAVI
Ich bin gerade auf der Suche nach einem geeignetem Bluetooth Adapter und habe grade deinen Beitrag gelesen, den ich sehr interessant finde. Bei mir verbaut ist das Concert 2 Radio mit einer FSE ab Werk. Sehr gerne möchte ich die originale FSE weiterhin nutzen. Habe ich jetzt richtig verstanden, dass du jetzt das BlueMusic BT Modul mit deinem Handy koppelst, und dann über die originale FSE redest? Falls ja, dann ist es genau das was ich suche und die optimale Lösung für mich. Kannst du mir die bitte sagen welches Modul du genau verbaut hast? -
Ok, dann warte ich mal ab. Ich danke dir für die Info. Wenn ich mich recht erinnere, gab es schon lange kein Update mehr.
-
Ich habe OBDeleven 2nd Generation und habe damit nur Probleme. Es kann sich kaum verbinden und wenn es nach etlichen Versuchen mal klappt, dann findet er nur ein Steuergerät. Habt ihr die selbe Erfahrung machen können oder mache ich was falsch? Vielleicht sollte ich mir mal die erste Generation besorgen.
-
Gibt es was zu beachten, wenn man den Kupplungsnehmerzylinder mit der Rohrleitung verbindet? Eigentlich nur der O-Ring, oder? Vielleicht könnte der neue Kupplungsnehmerzylinder defekt sein? Wäre nett, wenn sich auch jemand melden könnte, der es erst kürzlich beim 1.4 bby erneuert hat und dazu was sagen könnte. BG Martin
-
Hallo liebe A2 Freunde, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, deshalb bitte um Nachsicht falls mir Fehler unterlaufen. Ich freu mich diese Forum gefunden zu haben und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. Kurz zu mir: Mein Name ist Martin, komme aus Berlin und bin 42 Jahre alt. Ich habe meiner besseren Hälfte einen Audi A2 mit einem angehendem Kupplungsschaden ( Ausrücklager) gekauft. Den Kupplungstausch lies ich bei der Firma Pit Stop durchführen. Der Kupplungstausch ist geglückt aber leider ist die Verbindung zwischen dem Kupplungsnehme