Zum Inhalt springen

Mr. Blue

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mr. Blue

  1. Moin, ich komme gerade nicht weiter. Habe schon viel gelesen - aber nix passt. Mein 2000er AUA hat keine Funke, dafür aber 2 Türschlösser. Steuergerät und Schloss BF sind schon getauscht worden. Der Fehler stellt sich wie folgt dar: - Wird die Fahrertür aufgeschlossen - öffnet alles außer der BF Tür - lässt sich auch von innen nicht öffnen - Schließen an der BF Tür öffnet alle Türen - allerdings verriegelt die BF Tür beim Start des Motors und lässt sich von außen nicht öffnen aber von innen durch zweimaliges ziehen des Hebels. - wenn ich die Türen während der Fahrt über den entsprechenden Taster verriegle, geht alles zu, beim Entriegeln bleibt die BF zu und muss von Außen aufgeschlossen werden. - Fahrzeug abschließen ist nur über die Fahrertür möglich, an der BF wird die Fahrertür nicht mit geschlossen. Hoffe das ist einigermaßen verständlich...... Mein nächster Schritt wäre jetzt das Schloss an der FT zu tauschen. hat jemand noch eine andere Idee? Habe das Auto mit dem Fehler und neu eingebautem Steuergerät gekauft - könnte es auch ein Fehler sein, der durch falsches "Einrichten" des Steuergerätes entstanden ist? Der Fehler macht mich irre - da sind der Lichtschalter, Motorkontrollleuchte etc. gefühlt Kleinigkeiten. Sonnigen Gruß aus dem Norden Anni
  2. Hej Alex, erst mal ganz lieben Dank für die Rückmeldung. Auslesen lassen kann ich ihn erst wenn ich ihn kaufe, da Audi aber - wie ich jetzt erfahren habe, erst letzte Woche das Steuergerät getauscht hat, und daraufhin meinte, die Schlösser müssten getauscht werden, haben die es ja hoffentlich aktuell ausgelesen . Habe mich gerade vor 10 Minuten dazu entschieden das Risiko einzugehen - das ist so ein geniales Auto - und werde Montag den Kauf -bitte, bitte, bitte - dingfest machen. Habe vorhin auch noch ein Originalschloss für die BF gefunden und bestellt. Ist alles gar nicht so einfach - das ist ja das Modell mit Schließzylinder in der BF. Das mit der Lötstelle ist interessant - ich werde mir das auf jeden Fall anschauen wenn ich tausche bzw. tauschen lasse - da binich noch unsicher ob ich da selber bei gehe. Wenn es nur eine Lötstelle ist, lege ich mir das Schloss für "schlechte" Zeiten beiseite ;-) Werde auf jeden Fall berichten und ggf. das Ausleseprotokoll bekannt geben. Sonnigen Gruß und Danke Andi
  3. Hallo, ich bin ganz neu hier und hoffe ich stelle meine Frage an der richtigen Stelle. Auf der Suche nach einem neuen Auto habe ich mich in einen A2 "verliebt". Leider funktioniert die ZV nicht richitg. Das Fahrzeug hat keine FFB. Über das Schloss an der Fahrertür kann ich alle Türen bis auf die Beifahrertür öffnen. Die BF lässt sich auch nicht von innen öffnen - ist also im Safe-Modus, wenn ich das hier alles richtig verstanden habe. Schließe ich den Wagen an dem Schloss an der BF-Seite auf gehen alle Türen auf. Abschließen kann alle Türen nur über das Schloss an der Fahrerseite. Von der BF aus schließt die Fahrertür nicht. Ich kann den Wagen sehr günstig bekommen da der momentane Besitzer keine Lust mehr hat etwas zu investieren. Zahnriemen, Reifen, Wasserpumpe und Hauptsteuergerät wurden gerade gemacht. Laut Audi sollen die Schlösser der Vordertüren getauscht werden und dann sollte es laufen. Nach allem was ich hier gelesen habe, ist das ja auch ein bekannter Fehler. Nun habe ich festgestellt, das es die Schlösser bei Audi nur noch teilweise gibt. Woher bekomme ich jetzt Schlösser? und macht es Sinn auch gleich die hinteren Schlösser mit austauschen zu lassen?? Ich habe etwas Bammel, dass es nicht reperabel ist und ich dann ja nen Problem mit dem TÜV habe - im Notfall ist ein Austeigen ja nicht möglich. Ich hoffe jemand kann mir nen Tipp geben. Sonnige Grüße Mrs. Blue
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.