Hallo,
mein (neu erworbenes) Fahrzeug lässt sich nur mit dem Schlüssel auf der Fahrertür zuverlässig öffnen (dann auch alle Türen). Abschließen mit Schlüssel schließt nur mechanisch die Fahrertür, alles andere bleibt offen (innere Verriegelungstaste an der Fahrertür geht).
Die FFB geht manchmal (gefühlt jedes 20. Mal :-) ) sowohl beim Auf- als auch beim Abschließen, jedoch nie mehr als 1 Mal direkt hintereinander. Ich habe schon alle Synchronisierungsversuche aus dem Wiki (Zündung, drei Mal Öffnen, drei Mal Schließen, Zündung aus) sowie den Trick aus der Bedienungsanleitung (Fahrzeug mit Schlüssel Öffnen und dann innerhalb 1 Minute Taste drücken) probiert, ohne Erfolg. In der FFB ist eine brandneue (Leerlauf 3,2 V) CR2032 und auch der Reserveschlüssel zeigt das gleiche Verhalten. Achso: Schlüsselanlernfunktion klappt nicht, da die Befehle der FFB nicht "ankommen" - ich kann also den Speicherplatz nicht vorgeben.
Im Moment muss ich also zum Verriegeln des Autos innen die Taste an der Tür drücken (es wird ja brav alles aufgeschlossen :-) ) und dann danach die Fahrertür mit dem Schlüssel abschließen. So hat der Vorbesitzer es gemacht, aber mir ist das etwas zu gefährlich (er hatte ja >10 Jahre Übung).
Hat jemand eine Idee (KSG ist 8Z0959433M 19/2001 , H14, S6) wie ich KSGs mit FFB (5D1) und die ohne auseinanderhalten kann (5D0, keine Trägergfrequenz)?
Vielen Dank.