Zum Inhalt springen

Azwo1.4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Azwo1.4

  1. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-6-fsi-aluminium-bastler/2315358799-216-1953?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Die Beschreibung ist schon wieder cool 😂
  2. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-beschaedigt/2313943200-216-17336?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Knackiger Preis für nen Totalschaden und den Kilometern, was meint ihr?
  3. Hast du evtl einen Link dafür? :-)
  4. Ich muss leider das Thema hier noch mal aufgreifen. Ich habe auch folgendes Problem: nachdem durch einen Unfall eines Bekannten ebenfalls das gelbe Symbol der Lenkung im KI geleuchtet hat und die Servo komplett ausgefallen ist wurde die komplette Pumpe getauscht. Beim entleeren der restlichen grünen Flüssigkeit konnte ich sehen dass etwa 200 ml Wasser aus dem Stecker Gehäuse gelaufen sind. Die neue Pumpe wurde eingebaut, Sicherung 38 und die 80 A sind heil, es liegen bei laufendem Motor 14 V an dem großen Stecker an, die Lenkung funktioniert auch wieder leicht aber die Kommunikation funktioniert nicht (Adresse 17 Schalttafeleinsatz, 01309 Steuergerät Lenkhilfe J 500 4900 keine Kommunikation). habe jetzt schon viele Szenarien durch, Batterie ist relativ neuwertig, im Forum habe ich leider auch nichts mehr gefunden wo ich weiterkomme. Aktuell sind die Scheinwerfer und der Sensor für das Wischwasser noch abgesteckt, daran sollte es doch nicht liegen oder? Der Sensor für den Öl stand hat auch kurzzeitig geleuchtet, der Fehler hat sich aber dann gegeben. Aktuell bin ich noch nicht damit gefahren, wäre es möglich dass der Fehler verschwindet wenn man ein paar Meter fährt? Der kleine Stecker mit den 3 Kabeln sieht auf den ersten Blick intakt aus. Besten Dank und liebe Grüße
  5. Ja wenn man warten kann und es nicht eilt wirst du bestimmt früher oder später was finden was dich anspricht 😜 Die Diesel werden halt schon gerne gefahren, ATL und unter 200.000 km sind jetzt nicht mehr ganz so oft drin wenn man den Markt ein bisschen beobachtet. Wenn die regelmäßig gewartet werden halt die auch ganz gut, Turbolader ist halt eine anfällige Sache wenn jemand nicht weiß wie er mit dem Motor (oder insgesamt mit einem Turbo) umgehen muss. Und irgendwann auch mal dann die Kette von der Ausgleichswelle (bei allen Dieseln), ist ein bisschen mehr Arbeit. Kupplung mit dem zwei Massenschwungrad ist wesentlich teurer. Aber du hast dich bestimmt schon eingelesen 😄
  6. Naja, wahrscheinlich ist ein guter Mittelweg nicht schlecht, wenn man in manche amerikanischen Sendungen sieht daß der Felge mit der Flex an Material abgenommen wird wo der Bremssattel schleift dann würde mir schon etwas Angst, nicht nur als der jenige der die Karre fahren muss. aber wie du schon erwähnst, manchmal machen Sie sich in die Hose. Ich hatte mal einen Fall mit einem Anhänger auf dem Autos transportiert werden, der fuhr 20 Jahre lang mit Alufelgen vom Golf durch die Gegend, dann hat der TÜV Prüfer gemerkt dass die Radlast wegen 20 Kilo nicht passt und es mussten Stahlfelgen drauf gemacht werden. Da kann man über Glück oder nicht spekulieren, transportiert werden dürften abzüglich dem Gewicht des Anhängers 1650 Kilo und ich hatte einen T4 Multivan mit 2,2 t drauf und es ist nichts passiert, gewisse Reserven sind mit eingeplant aber wenn der Teufel im Detail steckt bricht da was und dann ist der Ärger groß, dann kann man nur mit Sachschaden mit einem blauen Auge davon kommen
  7. Nein, die Kabel liegen noch nicht, gibt es aber erst fertigen Nachrüst- Satz, wenn man sich ein bisschen mit dem kleinen auskennt würde ich etwa 4 Stunden dafür ansetzen, vielleicht auch noch weniger Zeit
  8. Die Sitzheizung kannst du mit anderen Sitzen in überschaubarer Zeit nachrüsten 😄
  9. Na hoffentlich hat er sie gut abgesperrt 😅
  10. Vielleicht hat das einen anderen Bayern angesprochen und er hat ihn gekauft 😅😂
  11. Naja, wahrscheinlich ist ein guter Mittelweg nicht schlecht, wenn man in manche amerikanischen Sendungen sieht daß der Felge mit der Flex an Material abgenommen wird wo der Bremssattel schleift dann würde mir schon etwas Angst, nicht nur als der jenige der die Karre fahren muss. aber wie du schon erwähnst, manchmal machen Sie sich in die Hose. Ich hatte mal einen Fall mit einem Anhänger auf dem Autos transportiert werden, der fuhr 20 Jahre lang mit Alufelgen vom Golf durch die Gegend, dann hat der TÜV Prüfer gemerkt dass die Radlast wegen 20 Kilo nicht passt und es mussten Stahlfelgen drauf gemacht werden. Da kann man über Glück oder nicht spekulieren, transportiert werden dürften abzüglich dem Gewicht des Anhängers 1650 Kilo und ich hatte einen T4 Multivan mit 2,2 t drauf und es ist nichts passiert, gewisse Reserven sind mit eingeplant aber wenn der Teufel im Detail steckt bricht da was und dann ist der Ärger groß, dann kann man nur mit Sachschaden mit einem blauen Auge davon kommen
  12. Auto ist frisch poliert, Sportsitze mit Lordose, Tempomat, Zahnriemen vor 8000km gewechselt worden, Panoramadach funktioniert ohne Probleme, sehr sauberes Fahrzeug. Schaltet für einen Diesel sehr geschmeidig! Türfestesteller vorne und Becherhalter auf der Beifahrerseite sind bei Gelegenheit zu machen. Hinten rechts Radlauf und Stoßleiste mit Kratzern. Ist bereits abgemeldet. Noch 9 Monate TÜV. VB 5400€
  13. Das mit dem Schraubenzieher ist ja gnädig, ich habe auch schon erlebt dass er mit dem Hammer gekommen ist. Aber nicht beim A2 😂
  14. Du musst auf das Baujahr beziehungsweise die Erstzulassung schauen wenn du dir sowas anschaffen willst, ich glaube ab 2014 ist der 2 l TDI teurer weil er nicht mehr nach Hubraum sondern nach Schadstoffausstoß besteuert wird, versicherungstechnisch ist man mit einem jüngeren Auto meist besser bedient, da die Unfallzahlen laut Versicherer mit dem Alter vom Auto zunehmen. Wenn es jetzt finanziell nicht einen riesigen unterschied macht würde ich den 2 l TDI nehmen, ich glaube der Wechselintervall vom Zahnriemen ist da erst bei um 200.000 km. Nachteil ist dass manche Motoren mehr Öl brauchen. Mit (aber auch ohne) Chip geht das Ding wie die Hölle. Stage 3 sind über 200 PS drin 🔥
  15. Der 2 Liter TDI in dem Auto ist schon ein Hammer, der spielt sich mit dem Auto. Aber der Unterhalt ist auch extrem günstig - ich habe auch schon geliebäugelt 🤩 Kannst ja mal die Ausstattung vergleichen, ein paar Unterschiede sollte es „denke“ mal geben wie keyless go, Xenon ohne Scheinwerferreinigungsanlage, Fernlichtassistent, selbst abblendender Innenspiegel, ESP 2 stufig abschaltbar 😅
  16. Volle Hütte hat wohl nur der A1 Quattro 😅
  17. Ja, da hat jeder seine eigenen Favoriten. die Vorteile von Silber sind dass es im Sommer nicht ganz so schnell heiß im Auto ist und man den Dreck nicht so sieht 😉 Ich habe zwar wieder das Fliederblau noch das Papaya oder Mandelbeige live gesehen, schaut auf den Bildern aber echt gut aus. vielleicht hat es aber auch nur so gut aus weil es so selten zu sehen ist ☺️ Ford hat auf den RS Modellen eine Farbe namens Electric Orange, die sieht in echt auch gut aus.
  18. Finde die Farbe nicht mal schlecht… müßte man mal in echt sehen 😃
  19. Die ATLs sind in letzter Zeit anscheinend hoch im Kurs. Was denkt ihr bekommt man für sowas? ATL, 200000 drauf, Open Sky funktioniert, Sportsitze mit Lordose, Ölwechsel neu, PDC, Tempomat, Zahnriemen vor kurzem, frisch poliert.
  20. Ja, der Diesel wird wesentlich später warm und das liegt wohl an seiner Effizienz, deshalb hat der Motor auch teilweise einen Zuheizer verbaut weil er zu wenig Wärme abgibt. Der Benziner wird in der Tat relativ schnell warm im Gegensatz zum Diesel
  21. Mir würde auch absolut ein 1,9 TDI (am besten den 150 PS aus dem Golf oder den 160 PS aus dem Ibiza Cupra) gefallen falls das irgendwie machbar ist. Ich habe aber leider so viele Baustellen dass ich da die nächsten Tage und Jahre nicht dazu kommen werde. Aktuell sind leider auch die Dieselpreise noch immer ziemlich hoch - dazu noch die KFZ Steuer. Da wäre ja fast schon die 1,8 Turbo eine Überlegung wert, der wurde auch schon eingebaut. Ich hatte den mal in großen Audi TT alles Quatro mit 225 PS, relativ sparsam und der ging wirklich gut für die damalige Zeit.
  22. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-votex/2289227135-216-5835?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios knapp 10000€ und keine Klima 😅
  23. Beide hintere Türverkleidungen in schwarz mit elektrischen Fensterheber in brauchbaren Zustand und Versand würden gesucht werden. Besten Dank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.