
canadian
Benutzer-
Gesamte Inhalte
503 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von canadian
-
Das mit den Birnen-Kilo-Preisen war auf "Birnenkompott" am Anfang bezogen nicht auf die leuchtbirnen, die gibts nicht in kilo-packungen zumindest nicht zu dem Preis...
-
Kann man natürlich machen, wobei an diesem Punkt dann die Diskussion über Sinn und Unsinn des Ganzes anfängt. 1. was bringt es, man schaut ja nicht laufend unter die Motorhaube, die ja eh difficil zu demontieren ist, 2. ist es nicht vielleicht Absicht von Audi, dort keine Abdeckung hinzumachen? Aus welchem Grund auch immer 3. Was sagt Audi bei einem Schaden am Motor, wenn da plötzlich ne Abdeckung drauf ist? Bzw. was sagen die wenn das Auto repariert werden muss und die erst ne unbekannte Abdeckung abfriemeln müssen? Also wie gesagt, nichts gegen die Idee! ich würde es nicht machen, aber du kannst es ja mal versuchen! Gruß Alex
-
Aso! Jetzt hab ichs verstanden. Danke!
-
...Birnenkompott... nee quatsch, es geht natürlich um leuchtende Birnen Also folgendes: wenn bei uns mal ne Birne futsch is, dann fahren wir nicht direkt zum Freundlichen (is nämlich weiter weg), sondern lassen das bei einer Tuningfirma machen, die bei uns im Dorf ist, und alle Arten von Reparaturen echt kompetent macht. Der gibt sogar einige Monate Garantie auf die Birne, is sie nach ner zeit wieder futsch, gibts für nix ne neue. Wie schauen denn bei euch die Birnenpreise aus? Also beim Freundlichen sind die ja doch einheitlich, aber wenn ihr die Birnen woanders kauft, was kosten die dann? Gruß Alex p.s. bei uns kostet das Kilo Birnen 4 Euro
-
Das würd ich auch so sehen. Ich geh morgen mal in die Garage nachsehen, was bei uns für Öl im Motor rumflutscht
-
Em mal ne doofe Frage: Faltrad? Wos isn des? Kann man das knicken und in die Tasche stecken? Gruß
-
Also ich find die Dinger cool., bringen sicherlich was. Und es ist mal wieder erstaunlich, was so kleine veränderungen an bestimmten stellen so alles bringen!
-
Solang man die felgen relativ regelmäßig und nach großer Verschmutzung saubermacht, reicht auch wasser und spüli. denn dann setzt sich kein großer dreck rein. Gruß Alex
-
Achso, jetz weiß ich was du meinst. Hab ich mal bei nem alten dreier-bmw gesehen, da war zwischen vorne und hinten ein unterschied von gut 15 -20 cm (!), also total hässlich und so. Gruß Alex
-
Hallo und herzlich Willkommen im Forum! Das mit der Motorabdeckung ist eigentlich schon in Ordnung so. Sieht es bei dir etwa so aus wie auf dem bild in diesem Thread: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16156&sid= ? So sieht es meistens aus. Große Modelle wie A4, A6,... haben eine Kunststoffabdeckung drüber, ist halt Geschmackssache. Viel Spaß mit deinem A2! Gruß Alex
-
Hallo, das hatten wir schon öfters, da siehst du am besten in der Suchfunktion nach! Viel Spaß Gruß Alex
-
Heißt "Keilform" soviel wie "Sturz"? Wenn ja, würd ich abraten, nutzt die Reifen einseitig ab!
-
Hat mich auch schon gewundert, warum denn zwei Schächte mit Kabeln ausgerissen waren und was denn auf dem Armaturenbrett für ein Halter war! Aber das was du dir da hast einbauen lassen sieht toll aus, hast du es jetzt eigentlich wieder drin? Also wie gesagt, tut mir echt Leid für dich, selbst wenn jemand nur den lack verkratzt bekommt ist das schon absolute Sch****, aber das ist wirklich schlimm! Gruß Alex
-
HAllo, hier gibts den Auto-Bild-TÜV-Bericht bei Audi.de zum runterladen, falls es jemanden interessiert... als pdf-Datei rechts unter dem A2-Bild. http://www.audi.com/de/de/gebrauchtwagen/a2_tuev_report/a2_tuev_report.jsp Gruß Alex
-
Stimmt! Deshalb hab ich auch direkt Bedenken geäußert. Das ist sicherlich nicht das beste für den Lack der Felgen. Aber so viel Dreck hatte ich noch nie drauf, is bis jetzt alles mit der Waschanlage weggegangen! Von daher...
-
Jo genauso würd ichs auch machen;)
-
Das stimmt allerdings. Nur hat evtl. halt net jeder die Möglichkeit, nen Kärcher einzusetzen, und wenns schnelll gehn muss, dann denk ich is das ne kompetente Lösung. oder? Gruß Alex
-
Hallo! Ich seh grad Avenzio, diese Einrichtungsshow (warte noch auf eine Eingebung für die Neugestaltung meines Zimmers...). Die haben grad den Tipp gegeben, dass man Alufelgen ganz einfach mit Backofenspray anstatt mit dem teuren Felgenspray reinigen kann, danach soll man mit nem weichen Tuch drüberwischen. Vielleicht noch mit Wasser abwaschen. Ich gebe aber keine Garantie, denn ich weiß nicht inwiefern die Felge von dem Spray angegriffen werden könnte. Aber wenn die das so sagen wirds schon passen, also denk ich mal ist das relativ unbedenklich. Gruß Alex
-
Solche bilder tun mir in der Seele weh... ich hoffe dass dir sowas nicht mehr passiert, und mir auch nicht...
-
Danke, aber ich konnte ganz einfach net schlafen... wat weiß ich warum...
-
Hi! Hey danke, den werd ich morgen mal anrufen! Ich denk mir nämlich dass sowas ne bessere Lösung wär als lackieren... ich stell diese Woche mal Bilder rein! Bin nur im Moment krankheitsbedingt an Bett und Laptop gefesselt... Ciao Alex
-
Hallo! Also ich komme mit Auto (hab ich lieb), Freundin (liebe ich) und nem Kumpel (is lieb). Also drei Liebhaber auf einen Streich Lovetrain Gruß Alex
-
Naja, also solang es keine Werbung für Blubberllutsch-Brause oder Spüli ist, gehts ja noch, kommt halt immer aufs Design an! Also ich würde es mir sogar überelegen. Bringt ja schon was ein! Gruß Alex
-
Naja, also ich kann die höhere Ebene des A2-Besitzers nicht erreichen, weil die Kugel meiner Mutter gehört... hab die Kugel aber trotzdem irgendwie lieb, na hoffentlich wird meine Freundin nicht eifersüchtig;) aber die philosophische Ebene eines A2-Fahrers glaube ich dann doch erreicht zu haben! Gruß Alex A2-Liebhaber;)
-
Hallo! Im Parkhaus vom Frankfuter Flughafen hat ein Bauarbeiter irgendwas mit Dichtmasse versiegelt, und die ist eine Etage tiefer runtergetropft. Da fährt grad mein Vater mitm Auto drunter durch, und das ganze tropft aufs Auto. Man denkt sich ja nix dabei, wenns e bissje tropft, zumal das eh ein nasser Tag war und man also denkt es wäre Regen. Jetz steht das Auto bei uns in der Garage, und auf Türen, Dach, Heckklappe, Motorhaube, Fenster, Dichtgummis,... ist jetzt überall diese scheiß Dichtmasse, die laut Audi nicht abzubekommen ist, die sehen nur die Möglichkeit das Auto komplett neu zu lackieren. Das is aber halt blöd, weil dieser neue Lack niemals so gleichmäßig und so sein wird wie der original Werkslack. Und das is ein Aufwand... ich denk mir das halt so dass ein Mittel, dass die DIchtmasse lösen könnte, den Lack angreifen würde. Ich war halt beim Freundlichen nicht dabei, von daher kenn ich die Begründung nicht. Und diese Masse, die ist bombenfest! Sind zwar "nur" eineige Tropfen und schlieren, aber es ist genug dass das Auto halt lackiert werden muss... HAt jemand von euch Erfahrungen mit sowas?? Gruß Alex