Zum Inhalt springen

Fiedl

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Fiedl

  1. Ich, ebenso
  2. Ich habe meine Fahrstunden 1990 auf einem weißen BMW 525 i absolviert. Glücklicher weise, hatte ich einen Fahrlehrer der gerne zügig unterwegs war. Die Autobahnstunden hatten super Spaß gemacht.
  3. Fiedl

    Unfall

    Ich würde das Auto schon in einer Fachwerkstatt reparieren lassen. Kannst ja auch mal beim Autohaus Dobler in Mühlacker anfragen, das ist von Bretten auch nicht weiter als bis nach Karlsruhe. Dort habe ich meinen gekauft, und die machen einen ganz pasablen Eindruck
  4. Den Potenza 720 hatte ich auf meinem vorherigen Auto, der wird mit zunehmendem alter immer lauter ( zu laut ). Dafür klebt er auf der Strasse wie Patex.
  5. Der Ausfall der Heizung, passierte natürlich pünktlich zu beginn des Winters ( November ). Die Werkstatt konnte Gott sei dank die Heizung auf volle Heizleistung stellen.Aber die Temperatur hat sich dann nichtmehr verstellen lassen d.h. sie heizte ständig volle pulle ! Ich hoffe auch das der A2 nicht solche zicken macht.
  6. Ich habe bis vor kurzem, ca. 2 1/2 jahre lang einen Meriva 100 PS Benziner gefahren. Zum Schluß, hatte er ca. 16800km auf dem Tacho. Ich kann mich dem Bericht der AutoBild überhaupt nicht anschliessen. In dieser Zeit traten vollgende Defekte auf: 1.Klimakompressor hat laut gebrummt ( wurde getauscht ) 2.Lenkung hat geknackt ( irgendwas war gebrochen ) 3.Ausfall der Heizung ( Klimaautomatik ). Habe 3 Monate auf das Ersatzteil gewartet. 4.Ölverlust ( Ölwannendichtung defekt ) Nun haben wir uns vor einem Monat für einen A2 1.4 75 PS Benziner EZ 4/05 entschieden. Er ist ca. 150 Euro günstiger in der Versicherung, und braucht ca. 2 Liter weniger Benzin auf 100 km. Vom Fahrgefühl fährt sich der Meriva etwas komfortabler, vermutlich liegt es aber daran, das er ca. 400 kg mehr wiegt. Was mich am A2 stört ist: Die zu eng aneinanderliegenden Pedale Der schlecht abzulesende Ölstand Die harte Federung und das knistern und klappern aus der Mittelkonsole und dem Heckbereich.
  7. Fiedl

    A2 Neuling, Fragen

    Nach Rücksprache,und einem neuen Termin bei meinem Händler, ist jetzt klar das es Kein Unfallwagen ist. Das kann man an Hand der Fahrzeugnummer herausfinden. Die Heckklappe wurde nun ein 2. mal justiert, und die Rückbank etwas straffer eingestellt. Der Kofferraumboden ist warscheinlich durch das zusammenlegen, und die darauf stehenden Reifen etwas aus der Form geraten. Nun hoffe ich, endlich mal wieder ein problemloses Auto fahren zu können. Da ich bei meinem Opel, den ich vorher gefahren hatte, nur Probleme hatte.
  8. Fiedl

    A2 Neuling, Fragen

    Heute mittag bin ich beim Händler vorbeigefahren, und hab mir mal die anderen A2 auf dem Hof angeschaut. Bei 3 von 5 ist die Heckscheibe oben links auch etwas weiter unten, als auf der rechten Seite. Nur bei mir ist es etwas mehr. Das knistern aus der Mittelkonsole habe ich auch. zuerst dachte ich, es seien die Getränkehalter. Aber es ist so wie es aussiht die Konsole auf der ,der Schalthebel sitzt. Das müßte man aber mit etwas Dämmung in den Griff bekommen.
  9. Fiedl

    A2 Neuling, Fragen

    So, die Rückbank habe ich jetzt mit Gummi unterlegt, und das hat schon einiges gebracht. Der Kofferraumboden ist in Richtung Heckklappe etwas zu lang. Ich hoffe nicht das es ein Unfallwagen ist, zumal der Händler beim Verkaufsgespräch auch sagte der Wagen sei unfallfrei. Was bei der Heckklappe merkwürdig ist, überall sitzt sie 100% passgenau, nur wie schon gesagt, oben am Dach entlang, fällt sie links nach unten ab, und rechts wird sie etwas höher. Wenn man das gerade stellt, dann würde ja der Rest nicht mehr passen, denke ich. Ich glaube, ich muß mir nachste Woche nochmal meinen Händler zur Brust nehmen.
  10. Hallo, zusammen ! Ich habe seit mitte letzer Woche meinen A2 75 Ps benziner. Es ist ein Werksdienstwagen mit EZ 04/2005 und 7800 km auf der Uhr. Nun habe ich schon die eine oder andere Unstimmigkeit mit dem Auto ( ich bin sehr pingelig ) 1. Auf schlechten Strassen, klappert die Rückenlehne der Rückbank ( die hat zuviel Spiel ). Kann man das irgendwie einstellen ? 2. Kurz nachdem ich den Wagen abgeholt hatte, sah ich das an der Zierleiste am Dach hinten links etwas Farbe fehlte, da die Scheibe der Heckklappe beim öffnen daran etwas streifte. Beim Händler wurde dies dann neu eingestellt. Jetzt ist aber das Problem, das die Scheibe auf der linken Seite, ca. 2-3 milimeter weiter unten sitzt als das Ende des Daches. Auf der rechten seite passt es. Ist das ein bekanntes Problem beim A2, das sich nicht besser justieren läßt, oder ist mein Händler unfähig ? 3. Der Zwischenboden des Kofferraums war bei der Abholung zusammengefalltet ( weil die Winterreifen im Kofferraum waren ). Nachdem ich in jetzt eingebaut habe, bemerkte ich das er nicht sauber passt. Irgendwie scheint er etwas zu groß zusein, und liegt nicht sauber auf. Das klappert natürlich auch bei jedem Schlagloch. Nun die Frage: kann sich das Ding beim zusammenfalten irgendwie verzogen haben ( die Reifen standen darauf ) oder ist das normal das die Abdeckung nicht 100% ig passt ? Eigentlich hatte ich von einem Audi etwas mehr Qualität erwartet. Vielen Dank schon im voraus für euere Antworten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.