Zum Inhalt springen

Ulle0102

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Mein A2

  • A2 Modell
    1.2 TDI (ANY)
  • Baujahr
    2003

Wohnort

  • Wohnort
    Rutesheim

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Ulle0102

  1. morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 Senior, äh Lichtsilber met. DZ + AE 2 Personen A2magica, 1 Person, A2 "CS: Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt", Hotel Küffler-Hof bestätigte Buchung (1 ZBZ mit seinelektriker), AE 1Pers. seinelektriker, 1 Person, A2 "CS: Misanorot Perleffekt", Hotel Küffler-Hof bestätigte Buchung (1 ZBZ mit A2magica), AE 1Pers. Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS Elch A2 1-2 Personen ein A2 Kastellrot (nochunter Vorbehalt) A2-s-line, 1 Person + evtl 2 Kids, einA2, ebonyschwarz - wenn, dann nur am Samstag HellSoldier, 1 Person, ein A2 ChristianFfm, eine Person, ein A2,optional Orga der PR Frickler, eine Person und ggf. 2 Zwerge, ein A2 A2-Aluflitzer, eine Person, ein A2, vermutlich schwarz (unter Vorbehalt vembicon, eine Person, ein A2, jaipurrot olsta, 1-2 Personen, ein A2, Lichtsilber (vorr. nur Freitag) A2 HL Jense 1-2 Personen, mindestens 1, vielleicht 2 A2, auf jeden Fall Azurblau perleffekt, vielleicht zusätzlich CS blau Aida|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita), 1 Kegel (erwachsen), 1 A2 (4G/LY3C) Istvan 1-2 Personen, ein A2 ebonyschwarz 3ltdi|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita) + Doppelkegel, vermutlich A2 3L grüne Pinie flipper493 1-2 Personen, ein A2 (nur Freitag) mamawutz 1-2 Personen, ein A2 (Fr) Sa, langweiliger Delphin Audifanatiker 2 Personen, ein A2 (Atlantikblau) evt. + 2Personen plus ein weiterer A2 (Kastellrot) HolgerBY, 1 Person, ein A2, ebonyschwarz HEY_A2, 1 Person, ein A2 Lubomir, 1-2 Personen, ein A2 (BAD), Mauritiusblau Perleffekt Powdertiger, 1 A2 mauritiusblau, 1P jungera2ler, 1 bis 2 A2´s. colour.storm rot Joachim_A2, 1 - 2 Personen, Akoyasilber, (leider unter Vorbehalt). murmeli 2 Personen , ein A2, Merlotrot AQuadrat 1-2 Personen, Papaya Orange FZR-rider 3-4 Personen, zwei A2 YetAnotherA2Freund 1 Person, 1 A2, Ebonyschwarz-Perleffekt A2-Nerd 1-2 Personen, 1 A2, Kobaltblau audi22, 2 Pers, 1-2 A2`s, ebonyschwarz (& evtl. kobaltblau) bret,1 pers, 1 A2, Kristallblau. Noch ist nichts gebucht... bjoern1981 1 Pers, 1 A2, Ebonyschwarz Perleffekt newmy, 1 Person, 1 A2 1.2TDI, Silber [50:50] DerWeißeA2, 1-2 Personen ModiA2tdi, eine Pers, ein A2, silber (unter Vorbehalt) Kuestenbazi, 1-2 Personen, A2 FSI Color Storm Imolagelb Thomas L, 2 Personen; A2 1,4 islandgrün metaillic Praslin + 1 Person Audi A2 1,4 ATL silber MAK10 und Fauchilein 2 Personen Audi A2 1.4 ATL Color Storm Blau bart01 1-2 Personen, A2 1.4 Color Storm Imolagelb Mike Brachtvogel, 1 bis 2 Personnen, Audi A2 1,6 FSIEbony Schwarz Metallic A2-Sammler, 1-? Personen, A2 "in Planung" jfps, 1-? Personen, A2 "in Planung" A2-BW, 1 Person, 1 A2 1.4 Lichtsilber Metallic (voraussichtlich nur Freitag) Alu- Green 2 Personen, 1 A2 Lichtsilber DZ + AE 2 Personen pilot_malte 4 Personen, 1 A2 1.6 FSI piniengrün ulle0102 3 Personen ANY oder ATL, vielleicht auch beide Bin auch dabei Moderator: Formatierung verbessert
  2. Hallo Manni hatte ich schon mal ausgelesen: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/15720-12-tdi-any-problem-starke-vibration-bei-beschleunigung-mehr-3-5gangniedrige-drehz/page/2/#findComment-940883
  3. Habe seit geraumer Zeit Vibrationen im Motor. Kettenantrieb zur Ausgleichswelle schon getauscht und viele weitere Teile am Fahrwerk und Motoraufhängung. Getriebe wurde ebenfalls schon überholt. Es kann eigentlich nur am Motor liegen. Ich tippe stark auf eine defektes Pleuel oder Kurbelwellenlager. Laufleistung 225000km Kann jemand einen verlässlichen und guten Motorinstandsetzer empfehlen? Komme aus der Region Stuttgart. Danke schon mal.
  4. Hallo Zusammen, gibt es hierzu weitere Erkenntnisse? Hab seit heute das gleiche Problem. Vielen Dank schonmal. David
  5. Hallo Jense, ich habe wie im Forum beschrieben auf das B4 Fahrwerk von Bilstein umgebaut. Habe auch wie von die beschrieben die Maßhaltigkeit der Federn hin zum Domlager beobachtet. Mit bisschen Schmackes ging es aber rein. Außerdem habe ich ebenfalls Fahrwerksgeräusche die sich in einer Art kurzzeitige Vibration (als wenn sich eine Feder entspannt) äußert. Das Geräusch ist nicht wirklich reproduzierbar und an anderen Fahrwerksteilen konnte ich ebenfalls nichts feststellen. Hab da auch so gut wie alles getauscht. Deshalb kann ich auch nicht wirklich sagen ob es die Federbeine sind oder vielleicht doch der Stabi oder.... Jetzt wollte ich dich fragen, ob du zu einer Lösung des Problems gekommen bist oder ob du mir noch einen weiteren Tipp geben kannst. Beste Grüße und allzeit gute Fahrt David
  6. Sehr interessante Diskussion, vielen Dank für den Hinweis. Das könnte tatsächlich einen Einfluss haben. Habe hier mal die Steifigkeitskennwerte der Lager vom 1,4 TDI und dem 1,2 TDI recherchiert. Nur rausmachen wollte ich die nie wieder. Das war ein riesen Krampf auch mit ausgebauter Konsole!!
  7. Was heißt aus Vollgummi? Die haben eine Stahl/Aluhülse Außen und eine Stahlzylinder Innen dazwischen sitzt das Gummi Elastomer, bzw. beim Lager für die Konsole ist es eine Aluhülse. Siehe Bilder:
  8. Hallo und vielen Dank für die weiteren Hinweise. Tripoden habe ich getauscht gegen Spidan [25307]- Teile für den 1,4 TDI. Diese passen ja 1:1. Die Altteile waren aber auch nicht sehr verschlissen. Ein paar Einlaufspuren vielleicht, mehr aber auch nicht. Die Silentlager in den Querlenker/Konsole habe ich gegen [Meyle 100 407 0089] und [Meyle 100 610 0017] getauscht. Eins habe ich dabei festgestellt. Die Querlenker waren nicht mehr original und links und rechts auch unterschiedlicher Ausführung. Auf jeden Fall keine Originalteile mehr. Ob das einen Einfluss haben kann weiß ich nicht.
  9. Update: Getriebetausch hat rein gar nichts gebracht, weil das in einen der Kommentare als Ursache gehandelt wurde. Grüße und ein frohes neues Jahr.
  10. Also mittlerweile bin ich auch sehr davon überzeugt, dass es das Getriebe selbst ist. Gehe von einem Lagerschaden entweder am Differential oder auch an einer der Wellen aus. Habe mir ein überholtes Getriebe organisiert. Werde berichten, sobald ich mehr weiß. Grüße David
  11. Vielen Dank für den Hinweis. Leerlaufruheregelung sieht soweit ganz gut aus: Zyl.1 -0,73 Zyl.2 0 Zyl.3 +0,71
  12. Habe den Synchronisationswinkel ausgelesen und festgestellt, dass dieser sehr schwankt. Zwischen -0,5 und -2,2. Das scheint mir nicht normal zu sein. Wie gesagt Zahnriemen, Limafreilauf hatte ich schon getauscht. Muss also am Motor selbst liegen. Hat jemand noch Hinweise? Danke
  13. Drehmomentstütze hab ich neu. Danke für den Hinweis. Freilauf habe ich auch schon neun gemacht. Den Synchronisationswinkel schaue ich mir heute nochmal an.
  14. Auch wenn das Thema schon alt ist, würde ich es gerne nocheinmal aufgreifen. Ich habe ebenfalls die Probleme bei meinem ANY 200.000km. Ich habe so gut wie alles neu außer das Getriebe und den Motor. Komplette Vorderachse überholt, Ausgleichswelle neu, Zahnriemen neu, Antiebesgelenke innen und Außen neu, Motorlagerung neu, Kupplung neu... hat alles nichts gebracht. Vibrationen treten vornehmlich beim beschleunigen zwischen 70 und 100 km/h auf. Der Eco Modus ist kaum Fahrbar. Im Schubbetrieb bei niedrigen Drehzahlen (kurz bevor er runterschaltet) hat man den Eindruck, dass der Motor gleich aus geht. Es rappelt und schüttelt. Den Aggregateträger hatte ich auch schon 2 mal drausen, habe ihn aber noch nicht bewusst verschoben. Kann mir aber wirklich nicht vorstellen, wie das das Thema beeinflusst. Vielleicht gibt es mittlerweile weitere Erkenntnisse zu diesem Thema. Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
  15. Auch wenn das Thema schon alt ist, würde ich es gerne nocheinmal aufgreifen. Ich habe ebenfalls die Probleme bei meinem ANY 200.000km. Ich habe so gut wie alles neu außer das Getriebe und den Motor. Komplette Vorderachse überholt, Ausgleichswelle neu, Zahnriemen neu, Antiebesgelenke innen und Außen neu, Motorlagerung neu, Kupplung neu... hat alles nichts gebracht. Vibrationen treten vornehmlich beim beschleunigen zwischen 70 und 100 km/h auf. Der Eco Modus ist kaum Fahrbar. Im Schubbetrieb bei niedrigen Drehzahlen (kurz bevor er runterschaltet) hat man den Eindruck, dass der Motor gleich aus geht. Es rappelt und schüttelt. Den Aggregateträger hatte ich auch schon 2 mal drausen, habe ihn aber noch nicht bewusst verschoben. Kann mir aber wirklich nicht vorstellen, wie das das Thema beeinflusst. Vielleicht gibt es mittlerweile weitere Erkenntnisse zu diesem Thema. Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.