-
Gesamte Inhalte
77 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Wuerzburger
-
80 / 60 die Beläge waren von Bosch, komplett set
-
Das war aber vor bremsen wechseln
-
Also neue Trommel kaufen?
-
Aber wie ich möchte nicht jeden Tag zum tüv fahren und mich zum Clown machen und am 30.01.läuft die Möglichkeit zur Nachprüfung ab
-
Ich brauche bitte Hilfe und Auskunft zur Trommelbremse Beläge gewechselt an der Stellschraube geschraubt wenn die Werte nicht auf dem Prüfstand erreicht werden woran kann es liegen neue Trommeln kaufen oder bremsseile ? Schraube ist soweit drauf das nach 2 Zähnen der anschlag kommt
-
04.04.01
-
Danke
-
Gab es im A2 diesen Motor auch ohne Klima Kompressor ? wenn ja hat jemand hat jemand so einen Motor rumliegen und könnte mir die Halterungen und spannrollen zukommen lassen (Verkaufen)
-
-
Ich habe kein vcds Fensterheber ging über Türschloss und Taster
-
Alles versucht 😥
-
Ja im fehlerspeicher steht Tür entriegelt nicht
-
Da ich auf Facebook nicht weiter komme versuche ich jetzt hier nochmal Am Samstag sämtliche Kabel in der linken Tür durch gemessen zum Stecker in den A Säulen Stecker alle Ganz und kein Kabelbruch vorhanden an dem Stecker versucht durch Strom anlegen 12 Volt das Torschlos zum öffnen zu bringen, leider kein Erfolg wie bekomme ich die Türe auf? Ist mir erst mal egal ob danach wieder abgeschlossen werden kann. Hauptsache offen ! das ist beim A2 ein defekt was mir den letzten Nerv kostet alles andere davor ist harmlos wie ständiges Brennen der MKL Kurz vor Reserve oder dem Öl Verbrauch IMG_0880.heic
-
Reichweite mit Reserve und folgend Betankung in 5-Liter-Schritten
Wuerzburger antwortete auf Wuerzburger's Thema in Allgemein
Ich möchte kein Schleichwerbung machen aber Autoaid reicht mir vollkommen aus , funktion inklusive Drosselklappe anlernen das reicht mir -
Reichweite mit Reserve und folgend Betankung in 5-Liter-Schritten
Wuerzburger antwortete auf Wuerzburger's Thema in Allgemein
Und wenn man kein vcds braucht oder nicht dafür unnötiges Geld ausgeben möchte? -
Nö das mit den Demos in Frankreich ist nach der Wiederwahl von macron eingeschlafen, was aber bleibt sind die Freundschaften und die Möglichkeit ein Auto zu fahren das, wenn es gut läuft nie wieder in Deutschland tanken muss Und das mit dem lösen von Sekunden Kleber kann gut möglich sein , E85 ist nicht zu unterschätzen das löst sogar die innere Beschichtung in den 20 Liter stahl Kanister aber toi toi Nach 4 Monaten noch keine Gummi Dichtungen oder Ähnliches im Kraftstoff System vom A2
-
Dank Kanister und 240 Liter freimenge in Deutschland morgen früh randvoll , das reicht dann bis März oder April Nein nach 13 Jahren ist Schluss mit LPG, das zeug wurde immer teuerer der Golf immer Löchriger und da kam der Entschluss ein Alu Auto muss her und der Bericht eines E85 Fahrer hier im Forum hat den Entschluss Dann leicht gemacht und auch der Hintergrund das ich seit 2018 regelmäßig ins Elsass komme (erst gelbwesten Demos jetzt sehr gute Freundschaften zu Elsässer)
-
Ich wohne auf einem Bauernhof da bringt Auto waschen echt nichts bis ich auf eine normale Straße komme ist er wieder schmutzig und wenn frisch gewaschen ist beim ankommen zu Hause auch gleich wieder schmutzig Karlruhe - Kandel Richtung Straßburg Und nacht dem Grenzübergang kommt meine stammtankstelle
-
-
Nein er hatte eben noch nie Aussetzer das ist ja das was ich komisch finde. und wegen der Beimischung von Wasser oder Benzin im Öl wenn das der Fall wäre dann wären ja dann 1,5 Liter Zuviel im Motor gewesen aber der Ölstand laut Stab war seit dem Ölwechsel immer zw min und Max. zudem war es nicht die erste lange Autobahn fahrt vor 6 bzw 3 Wochen Fahrt von Würzburg nach Nürnberg vollgepackt und mit 4 Leuten voll besetzt, der A2 bekommt eigentlich regelmäßig Autobahn unter die Räder , zwar nur immer 120 km/h ➡️ 3200 Umdrehung, aber wenn was gewesen wäre hätte da ja schon das Öl verbrannt werden müssen
-
Ich muss auf den Beitrag antworten auch wenn er etwas älter ist: ein paar Punkte zum Auto bis vor 600 km kein Ölverbrauch , A2 1.4 Benziner ( von mir jetzt gefahren 4000) und vor 1000 km Ölwechsel gemacht inklusive Filter dann über Weinachten nach Dortmund gefahren 330 km , oben geschaut alles bestens , dann am 26.12. wieder nach Hause (Würzburg) nur dann ging auf der a45 plötzlich die gelbe Öllampe an , erster Parkplatz war Aschaffenburg und da einen Schock bekommen , nix mehr auf dem Messstab und natürlich kein Öl dabei , zum Glück aber Öl bekommen von einem der mit Turbolader schaden auch auf dem Parkplatz gestrandet ist , einen Liter Geschenkt bekommen und dann über Landstraße und mit maximal 75kmh nach Würzburg über Lohr geschlichen. Ölverbrauch auf diesen 80 km 0,5 Liter!!! ich hab mir alle Beiträge durch gelesen, was ist es jetzt genau ? Kolpenringe oder Ventilschaftdichtungen ? Und was ich vergessen habe , in der Nacht hat er gequalmt, dann am 27.12. jemanden zum Bahnhof gefahren, also die 90 grad locker erreicht kein Qualmen nix
-
Vielen Dank 🙏
-
Hallo ich fahre den 1.4 75 Ps Benziner seit neuesten Blinkt und piepst die Öldruck Lampe im Tacho sobald die Wassertemperatur über 75 grad steigt. ich habe mir den oberen neben dem AGR Ventil besorgt, wo sitzt der 2. ?
-
So sieht es bei meinem 1.4 75 Ps nach 2844 km aus da ich allerdings auf E85 fahre interessiert mich der Verbrauch relativ wenig https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/352232