Zum Inhalt springen

Wuerzburger

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wuerzburger

  1. Nein ich meine den Sensor der in dem Schlauch sitzt der kurbelraum entlüftung kommt und auf den Kasten kommt der auf die Drosselklappe gesteckt wird Der Sensor im Gummischlauch ist tatsächlich eine Heizung Teilenummer 036 906 391 A und der Drucksensor 036 906 051 mag wohl auch keine ÖL Verschmutzung
  2. Nein den Service hab ich selber gemacht, ich war aber dann am Ende als es ums auslesen ging und ums Reinigen der Drosselklappe da war ich dann nicht mehr anwesend, Bilder vom Sensor und Bilder der Fehler poste ich wenn ich wieder am Auto bin
  3. Nein ich meine den Sensor der in dem Schlauch sitzt der kurbelraum entlüftung kommt und auf den Kasten kommt der auf die Drosselklappe gesteckt wird kann ich dir nicht sagen ich hab den AUA soweit ich weis hat der Kumpel keine Teile getauscht nur gereinigt
  4. Nachtrag : Drosselklappe gereinigt und neu angelernt
  5. Problem gelöst und es ist kaum zu glauben wobei das Problem wohl kaum mit dem Service in Verbindung steht es war die Drosselklappe !!!!!! es zeigt sich also 11. Hand, Service Intervalle die nicht eingehalten wurden sorgen zumindest bei den neueren Motoren mehr schaden anrichten als gedacht!
  6. Mach ich versprochen, das dieser Fehler für die Zukunft für alle mit diesem Motor leichter zu lösen ist
  7. Nein ich meine den Sensor der in dem Schlauch sitzt der kurbelraum entlüftung kommt und auf den Kasten kommt der auf die Drosselklappe gesteckt wird
  8. Gruß in die Runde 👋 bitte um Entschuldigung für den langen Text und ja ich habe alle Beiträge zu dem Thema gelesen inklusive den durch Zuhilfenahme der Auto docs in Köln , nach einen Großen Service bei bei meinem A2, Innenraum Filter, Zündkerzen, Luftfilter, Öl Filter und Öl Wechsel inklusive einer Einspritzdüse, habe ich folgendes Problem Unruhiger Lauf und nach Circa 30 Sekunden, keine Gasannahme mehr möglich , und im Tacho das totale Kino , ESP ABS und Airbag und Motorkontrollleuchte , auslesen durch den ADAC Pannenhelfer ergab den Sensor links neben der Zahnriemen Abdeckung (warscheinlich Motor Entlüftung Richtung Luftansaugkasten vor der Drosselklappe) hier meine Größe bitte und die bitte um Antwort, da ich keine Antwort finden konnte was war es bei euch und durch welchen Teile Tausch wurde der Fehler dann behoben! PS es wurde nix an der Drosselklappe gemacht weder gereinigt noch sonstiges und die seit Kauf gefahrenen 500 verliefen ohne Probleme und mit viel Fahrspass
  9. Richtig und deshalb ist es wichtig
  10. Nicht ganz das Steuergerät für E85 besteht auf richtige Polarisierung
  11. Man kann also nicht immer sagen Links im Stecker ist + und rechts immer - ?
  12. Ich müsste die Kontakt Belegung (+ und -) der Einspritzdüssen wissen , wenn man davor steht ! Motor ist der 1.4er AUA
  13. Hallo ich such den 1.4 Schriftzug
  14. Da die Beiträge die sich mit dem Thema beschäftigen, alle älter als 2 1/2 Jahre sind , ich aber auch keine Antwort auf Verbrauchswerte herauslesen kann bitte ich Fahrer mit dem 1,4 Motor bitte um Antwort wie groß ist eurer Tank und wie weit kommt ihr damit ? vielen Dank im Voraus 👍
  15. Gruß in die Runde in Würzburg gibt es jetzt einen A2 mehr
  16. Wuerzburger

    Zeigt her eure A2!

    Gehöre ab 2022 auch zur A2 Gemeinde
  17. Habe gerade einen Beitrag gelesen und habe dazu eine Frage hat der 1.4 er eins ?
  18. Ich möchte gerne wissen lässt sich die die Mittelkonsole umgestalten? Habe im Moment noch das Orginal Radio in der Mittelkonsole da aber der Lautstärken Regler kaputt ist möchte ich ein DoppelDin Radio verbauen das ich noch von meinem Vorgänger Auto habe. sprich das Ablagefach entfernen, dann das Klima bedienteil ein Fach tiefer setzen um somit genug Platz dann darüber um das DoppelDin radio unter zu bringen? Bild Dient nur zur Ansicht und ist ein Beispiel wie es im Moment angeordnet ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.