Zum Inhalt springen

Schweineferkel

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (75PS)
  • Ausstattungspakete
    High-tech

Wohnort

  • Wohnort
    Dland

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Schweineferkel

  1. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe meine Kugel beim freundlichen und mir ist anscheinend beim Überfahren ein Kühlleitungsschlauch geplatzt. Habe heute morgen vor dem Losfahren Wasser nachgekippt, was aber ziemlich schnell wieder unten raus lief. Ich bin nicht schneller als 100 gefahren und die Temperatur hielt sich uin Grenzen und ging nicht über 90-92.
  2. Hallo liebes Forum, ich bin heute, als ich am Seitenstreifen halten wollte über etwas drüber gefahren, was gegen den Unterboden geschlagen ist, so dass nach kurzer Zeit aus dem Motorraum links(aus Fahrersicht) Flüssigkeit tropfte. Anschließend ging die Temperatur an 120 Km/H über 90°. Wenn ich langsam gefahren bin ging sie auch wieder runter. Meine Kugel steht jetzt bei der Freundin in Hof. Meine Werkstatt des Vertrauens ist ca. 25 Kilometer entfernt, kann ich mit dem Auto noch soweit fahren oder besser sein lassen? Was könnte kaputt sein und was kostet die Reparatur? Danke im Vorraus
  3. Ich habe seit einiger Zeit ein klappern, welches durch die Lüftung vorne in der Mitte zu kommen scheint. Die Lüftung selber ist es nicht. Ein weiterer Verdacht war die Ablage unter dem Radio. Diese habe ich raus genommen und dahinter kam eine kleine Box, aus der Kabel kommen, zum Vorschein. Die Box ist allerdings sehr lose und meiner Meinung nach für das Klappern verantortilich. 1. Was ist das für eine Box? 2. Wo und wie befestige ich diese?
  4. Ausgrab Ich war mit meinem Kajak in Schottland. Dreifach festgezurrt(hinten nur leicht um ein Wippen zu vermeiden). Ich bin nicht schneller als 120 gefahren was auch gereicht hat. Das Boot ist 5,18 Meter lang und wiegt ca 27 kg. Und weil ich gerad dabei bin, habe ich in Edinburg etwas Seltenes vor die Linse bekommen, einen rechtsgelenkten A2.
  5. Habe ein 75 Psler TDI. Die 3,68 waren im wahrsten Sinne des Wortes mit viel Rückenwind und Windschatten durch LKWs. War sehr langweilig und mache ich so schnell nicht wieder.
  6. Ich habe mich mittlerweile etwas verbessert. Reichweitenrekord ist 1008 Kilometer mit einer Tankfüllung bei 39, etwas. Verbrauchsrekord liegt bei 3,68l/100km. Mein Fahrprofil ist 25 Kilometer Landstrasse und 25 Kilometer Autobahn für eine Tour zur Arbeit, gleiche zurück. Tempo ist elten über 110.
  7. Ausgrab So Kajak ist da. Dachgepäckträger von Mont Blanc auch. Allerdings gibt Mont Blanc ganz andere Montagepunkte als Audi an. Desweiteren liegt das Kajak nicht Horizontal, sondern reckt seinen Bug leicht nach oben, wenn ich die Mont Blanc Montagepunkte einhalte. Wie sieht das bei anderen Dachträgern aus, wenn auf diesen etwas transpotiert wird?
  8. Sorry wegen des Doppelthreads, hatte ich total vergessen.
  9. Ich habe vor mir demnächst ein Kajak zu kaufen. Die länge beläuft sich auf 5,18 Meter, Gewicht 27-28 kg. Nun meine Fragen. 1. Hat jemand Erfahrung mit dem Transport von Kajaks auf dem Dach des A2? 2. Die Ansetzpunkte für den Dachgepäckträger in den Türen sind bei mir nur kleine Kerben im Lack. Ist das normal? 3. Wie weit sind die beiden Dachgepäckträger auseinander? 4. Gibt es Alternativen zu dem klassischen Gepäckträger, der nur aufs Autodach Kommt? Kein Anhänger 5. Da das Kajak vorne und hinten abgespannt werden muss, welche Abspannpunkte gibt es am A2? Schon mal Danke im Voraus
  10. War gestern beim TÜV. Leider wurden geinge mängel festgestellt. Ich zitiere: Kennzeichenleuchte links ohne Funktion. Das war alles. Auf die nächsten zwei Jahre
  11. Ich habe Gestern noch den Luftfilter angeschaut und der war trocken.Auch das Gehäuse in dem er steckt. Habe dann die Motorhaube abgenommen und gesäubert. Beim Abehmen kam mir schon jede Menge Wasser entgegen. Heute Morgen war das Auto dann Innen trocken und ist es auch geblieben, egal welche Klimaeinstellung ich an hatte. Hoffe, dass es so bleibt und vielen Dank für die Hilfe.
  12. Kann ich das selber machen oder muss ich zum Freundlichen? Was für Werkzeug benötige ich?
  13. Als ich heute morgen zu Arbeit gefahren bin, habe ich auf der Beifahrerseite im Fussraum Wasser entdeckt. Ich kann allerdings nicht sagen, ob es schon vor dem Losfahren schon da war oder erst während der Fahrt aufgetreten ist. Gestern Abend war der Fussraum jedoch trocken.Zur Zeit regnet es bei uns. Das Handschuhfach ist ebenfalls feucht und das Wasser tropft von dort durch eine Art Gitter unterhalb des Handschufaches auf die Matte im Fussraum. Was könnte das sein? Ist mir bisher noch nicht wirklich aufgefallen. Fahre seit Kurzem meist mit Econ an. Könnte es daran liegen? Wie ihr seht habe ich keine Ahnung woher es kommen könnte.
  14. Ich habe heute meine heiss geliebte Kugel für den Frühling fit gemacht und ausgiebig gesäubert. Und je mehr ich meine Kugel streichel, desto mehr Kratzer und Lackabplatzer stelle ich fest. Fast alle in Hüfthöhe. Da ich öfter mal im Parkhaus stehe, nehme ich an, dass die dort entstanden sind als meine Nebenparker ein oder ausgestiegen sind(ist die einzige Möglichkeit meiner Meinung nach). Oder sind am A2 entlang geschubbert. Können die Leute denn heut zu Tage nicht mal mehr vorsichtig ein oder aussteigen?
  15. Vielen Dank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.