
Schweineferkel
Benutzer-
Gesamte Inhalte
48 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Schweineferkel
-
Heute morgen für 1,54 getankt 37,17 Liter und 854 Km gefahren, macht 4,33 Liter auf Hundert. Juhu. Keine Autobahn, sondern nur die übliche beschriebene Strecke.
-
Mein Lautsprecher hinten rechts knarzt beim Bass, was wird das kosten den reparieren zu lassen, bzw. sollte ich das machen lassen, wenn ich zu Inspektion muss, steht bei mir demnächst an.
-
Bin seit Anfang März Besitzer einer Dieselkugel. Ist mein erster Diesel(75) und ich muss wohl noch etwas üben. 731 KM und 37,11Liter macht 5,07 auf 100 Kilometer. Allerdings ist mein Streckenprofil alles andere als ideal. Habe auf 17 Kilometern 7 Dörfer zu durchfahren, eine Ampel und muss immer aus dem Moseltal hinauf aufs Maifeld eiern. Versuche meist bei 2000/Umin zu schalten und dann im 5. drunter zu bleiben. Potential sehe ich noch in einem verlängerten 5., was sich bei stetig steigenden Spritpreisen nach ca. 45- 50000KM rechnet. PS: Mit erster Tankfüllung knapp 630 Kilometer(war großer Vollgassanteil dabei) Mit zweiter Tankfüllung 685 Kilometer(ohne Vollgas aber mit besagtem Streckenprofil)
-
Vielen Dank, mein Fehler. Sag ja bin Laie.
-
Es war die Luftmasse, soweit ich weis 1000 Gramm auf den Kubikmeter.
-
So hatte meine Kugel beim Arzt meines Vertrauen, der ist allerdings kein Handwerker aus dem Konzern sonder repariert so ziemlich alles und jeden. Hat allerdings wie er sagte selber wenig bis jetzt mit A2s zu tun gehabt. Was bis jetzt heraus gekommen ist. 1. Ladedruck ist anscheinend in Ordnung, liegt bei 1000 2. Kabel soweit alle dran 3. AGR-Ventil allerdings noch nicht geprüft. Will sich jetzt noch bei Kollegen vom Konzern informieren was es sein könnte. Ihm kam allerdings bei der Probefahrt das Verhalten der Kugel normal vor. Mir fehlt allerdings immer noch die Beschleunigung, vor allem der Bums ab 1900m Umdrehungen. Finde meine Kiste beschleunigt wie ein Benziner, also ziemlich linear, ohne diesen schönen Turboschub.
-
Habe ich noch nicht ausprobiert ob es über 120 läuft. bringe ihn morgen sowieso zum freundliche und dann mal schauen. Danke bis hier hin. Melde mich und berichte weiter.
-
Merci Hört sich schon besser an als Turboschaden, vor allem wegen dem Preis:D Korregiert mich wenn ich falsch liege aber der Turbo wird über die Abgase angetrieben(laienhaft ausgedrückt). Würde auch dazu passen das die Kiste ansonsten genauso fährt wie vorher. Reicht es das AGR-Ventil zu säubern oder muss es ersetzt werden?
-
Was bitte ist das agr- Ventil? Bin absoluter Laie
-
Hi habe ein Problem mit meinem TDI Normalerweise setzt bei mir der Turbo so zwischen 1800 und 1900 Umdrehungen ein.Die Beschleunigung macht sich auf jeden Fall in den Gängen 1-3 stark bemerkbar. Heute morgen ins Auto gestiegen und es war kein Bumms mehr da. Vor einigen Tagen habe ich beim Anlassen ein kurzes Stottern und räuspern des Motors gehabt. Das wars. Ansonsten bin ich eigentlich ein Fahrer der nicht so aufs Gas tritt und bereits bei 2000-2200 Umdrehungen schaltet. Daher ist es mir auch nicht aufgefallen das der Turbo nicht mehr so zieht. Ansonsten läuft die Kiste ganz normal. Meine Kiste ein A2 TDI mit 75PS aus dem jahr 08/02 Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Was wars? Was hat es gekostet? Danke im voraus
-
Habe heute zugeschlagen und mir endlich die Kugel gegeben. TDI mit 75 PS Baujahr 08/02 gute 57000KM gelaufen und 9500 Euronen Erste Ziele sind unter 5 Liter die 100Km Inspektion ohne größere Unkosten Gewöhnen einen Diesel zu fahren
-
Kann man das nachrüsten? Und wenn ja, zu welchem Preis?
-
Habe mir heute einen A2TDI angeschaut und konnte das FIS nicht finden. Ich dachte das alle TDIs einFIS hätten oder gibt es Ausnamen? Informationene wären nett. Danke
-
Vielen Dank bis hier hin. Werde ihn mir morgen mal anschauen, wenn er denn noch dort steht.
-
Bitte zurück zum Thema
-
Nochmal von mir zur Klarstellung. Ich suche einen 75PS oder 90PS Diesel. Sollen ja den gleichen Verbrauch haben.
-
Warum ab Baujahr 2003?
-
Hallo, bin seit einiger Zeit aufmerksamer Leser diese Forums und komme nun in den Genus mir demnächst einen A2 zu gönnen. Voraussetzungen für den Kauf sollen sein: 1. nicht mehr als 10.000€ 2. Diesel 3. 75PS - 90Ps 4. 42 LiterTank Habe auch schon einen im Auge Pkw-Inserat: Detailansicht Was haltet ihr von dem? Für weitere Vorschläge bin ich immer offen Vielen Dank im Voraus
-
Vater ist Strassenbauingeneur, da habe ich das rote Fähnchen bestellt
-
Hallo Meine Freundin und ich überlegen uns ein Zweimannkajak zu kaufen und zwar dieses http://www.kajak-kanu.de/html/kajak/expedition_565.htm. Mit der Dachlast haut es gerade so hin, wenn man den Dachgepäckträger von Audi nimmt, allerdings finde ich, dass die beiden Trägerteile sehr eng beieinander stehen. Ich hätte gerne von euch weitere Empfehlungen zu brauchbaren Gepäckträgern oder sonstige Ratschläge. Der rote Wimpel ist schon bestellt Vielen Dank im Vorraus
-
ist das abgaskontrollsystem
-
1. Fehler ausgelesen 2. wussten nicht voran es liegt 3. in den motor reingeschaut(angeblich) auto war von Mittwoch bis heute in der werkstatt. Gestern kam der anruf wegen dem auslassventil
-
Hallo bin neu hier lese aber seit einiger zeit hier mit mein problem meine Freundin und ich fahren seit 01/05 einen a2 Benziner mit 75 PS den haben wir beim freundlichen als einjährigen gebrauchten gekauft(glaube es war ein werkswagen). Bis jetzt waren wir eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Auto bis vor kurzem die gelbe motorwarnleuchte anging. wir standen an der ampel und auf einmal fängt der Motor unrund zu laufen an, als ob ein Zylinder nicht mehr zündet. gleichzeitig ging auch das warnlicht an. wenn man jedoch gas gibt verschwindet dieses unrunde laufen, allerdings bleibt das Warnlivht an. wir sind zur Werkstatt gefahren auf derfahrt dorthin geht die lampe aus und der motor läuft wieder ganz normal. Die haben nur den fqahler ausgelesen und uns gesagt, das, falls der fehler wieder auftritt wir zur untersuchung nochmal wieerkommen sollen. amnächsten Tag ist der fehler wieder da, wir wieder zur werkstatt, haben diesesmal das auto da gelassen und die haben es untersucht Raus kam, das am 4 Zylinder das auslassventil kaputt ist und die reparatur 750 Euronen kosten soll. :WUEBR Dabei ist die Kiste gerade mal insgesamt 25t km gelaufen Woran kann es liegen das nach dieser kurzen Zeit sowas passiert