Zum Inhalt springen

Patrick1990

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Patrick1990

  1. Ja das Fach sieht anders aus. Eigentlich bin ich schon recht kräftig. Ich bekomme auch nicht mal beide Hände richtig rein. Aber ich kann machen was ich will. Die Ablage will nicht.
  2. Falls ich hier nochmal einklinken darf...ich bekomme das Ablagefach einfach nicht raus. Mir reicht scheinbar die Kraft nicht..Gibts noch eine andere Möglichkeit?
  3. Ich war da ca. vor nem Monat dran. Gewechselt habe ich das äußere Gelenk. Das Innere wollte ich erst auch wechseln, das war jedoch noch ok. Das war bei mir voller Öl, ich hab das gereinigt und Fett rein gedrückt. Seitdem ist Ruhe. Die Antriebswelle im Ganzen gibts scheinbar aktuell gar nicht, bzw. ist nicht lieferbar.
  4. Danke! Interessehalber - deie 1.6 Direkteinspritzer haben eher Probleme oder sind für diese kurzen Strecken nicht geeignet?
  5. Also der 1.4? Sollte ich auf einen bestimmten MKB achten? Ist irgendwas besonderes bzgl. Motor bei der Besichtigung zu beachten?
  6. Hallo Leute, meine Mutter benötigt ein neues Fahrzeug. Das jetzige (Suzuki Swift Sport BJ2007) stirbt so langsam an Rost. Nun habe ich ja vor ein paar Monaten einen A2 1.4 TDI BJ2005 erstanden und ein paar Kleinigkeiten repariert. Alles in Allem jedoch bin ich total angetan von dem Fahrzeug. Zum "Fahrprofil" meiner Mutter: - 8km Arbeitsweg, also 16km am Tag - ca. 1x in 2 Monaten 120 km AB zu ihrer Freundin - Schneller als 120 km/h fährt sie nicht Ich möchte nun einmal erfragen, welche Motoren für dieses Profil wohl am besten geeignet wären.
  7. Hallo Leute, bei unserem A2 sind die Gelenke der Antriebswelle mittlerweile sehr ausgeschlagen. Ich habe nun mal geschaut nach neuen Wellen. Es gibt sie ca. ab 80€ (GSP). Ich frage mich jetzt, ob man diese Teile kaufen kann oder eher die Finger davon lassen sollte. Habt ihr da Erfahrungen? Ansonsten könnte man ja auch Getriebe- und Radseitig die Gelenke tauschen oder? Oder muss ich auf ein Originalteil zurückgreifen und wenn ja, wisst ihr was das kosten würde? Vielen Dank im Voraus.
  8. Ich muss nun scheinbar doch die Antriebswelle bzw. die Gelenke vorn rechts wechseln. Meine Freundin ist neulich etwas gegen den Bordstein gerutscht und seit dem haben wir beim Bremsen ein flackerndes Geräusch. Ich hatte ja schon Spiel im Antrieb am Flansch an der Getriebeseite festgestellt. Außerdem haben wir eine kaputte Manschette an der Radseite. Habt Ihr eine Idee, wo ich diese am besten kaufen kann?
  9. Ok dann bin ich beruhigt...so extrem stört es mich nicht. Aber kannte es sonst von keinem meiner Fahrzeuge. Wir haben jetzt schon 4000 km mit ihm abgespult..macht richtig Spaß
  10. Ich habe nun einige Reparaturen erledigt. - Pumpe Wischwasserbehälter instandgesetzt (gereinigt und ein bisschen drauf geklopft mit einem Gummihammer) - Bremsen rundum + Bremssättel vorn (habe nun noch zwei FS-iii liegen, falls jemand sie haben mag), vorn rechts war nicht mehr so leichtgängig - Handbremsseil hinten links - Anlasser getauscht + Kabelschuhe gereinigt Jetzt muss ich in nächster Zeit noch den ZR tauschen und vermutlich die Antriebswellen. Es ist etwas Spiel im Antrieb, man merkt es auch beim Lastwechsel. Kennt ihr das Problem?
  11. Das ist ein guter Hinweis, dann werde ich das evtl. mal kontrollieren, bevor ein neuer ran muss.
  12. Vielen Dank! Ich habe vor unserem Urlaub mit Hilfe der Anleitung von ERWIN und dem Video das AGR Ventil gewechselt. Das alte Ventil war total verrußt, ebenso die Saugrohrklappe. Danke auch für die Maße. Da werde ich mal schauen, ob ich eins günstig finde. Die nächste Baustelle sind Bremsen und Anlasser/Starter. Bestellt ihr auch immer neue Beläge für die Trommelbremse hinten mit? Vorn die Beläge der Scheibenbremsen sind jedenfalls fertig. Habt ihr Erfahrungen, welcher Anlasser taugt? Ich würde den alten dann wieder aufarbeiten und ggf. verkaufen.
  13. Kann mir noch jemand die Maße des Audi-Zeichens auf der Heckklappe nennen? Ich brauche da unbedingt wieder ein Zeichen hin, das alte Zeichen wurde scheinbar mal entfernt.
  14. Danke Oh man das Forum gefällt mir.
  15. Ja, kommen Habt ihr die Anzugsdrehmomente für die Schrauben von AGR Ventil?
  16. Ja um das AGR Ventil herum war es auch etwas schwarz. Vielleicht muss ich da mal alles auseinanderbauen und reinigen. Dieselfilter wurde vor kurzem noch gewechselt. Besten Dank Spaß habe ich schon eine Menge bisher
  17. Sooo ich habe ihn nun mitgenommen und bin 350 km gefahren. Echt schönes Fahrzeug. Manchmal startet er erst nach längerem Orgeln. Der Fehlerspeicher sagt 19559 Saugrohrklappen-Stellntrieb (sporadisch). Könnte es schon daran liegen? Kurz nach dem Start läuft er auch für den Bruchteil einer Sekunde ziemlich klapprig. Vielleicht nur auf 2 Zylindern? Beim Fahren allerdings alles super. Ich werde jetzt nach und nach die Baustellen angehen und auch mal Bilder liefern.
  18. Sollte ich ihn kaufen werde ich das gern machen
  19. Ja den würden wir selbst wechseln...machen wir bei anderen Fahrzeugen auch. Ok super danke!
  20. Vielen Dank für die Infos Habt jemand einen original Leitfaden für den ZR-Wechsel vom BHC? Oder muss ich mir den bei Erwin kaufen?
  21. Ok vielen Dank. Querlenker wurden gemacht und Guss-Querlenker sagte er verbaut.
  22. Hallo Leute, ich suche schon länger nach einem günstigen A2 für meine Freundin. Ich bin jetzt wieder an einem dran, den ich mir gern die Woche anschauen würde. Worauf sollte ich bei der Besichtigung genau achten? Welche Schwachstellen gibt es? VCDS würde ich mitnehmen und das Fahrzeug mal auslesen. ZR müsste demnächst gemacht werden, da müsste ich mir dann die Unterlagen mal raussuchen im Netz. Viele Grüße Patrick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.