Zum Inhalt springen

portmann

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (AUA)
  • Baujahr
    2001

Wohnort

  • Wohnort
    Bad Feilnbach

Leistung von portmann

  1. Ich folg dem Thema hier mal, ich wechsele morgen Bremsbacken, Trommeln und Seile. Das mit dem Keil hab ich jetzt schon öfter gelesen, dass der Probleme macht. Ich hab auf Volvo gelernt, da gabs sowas früher nicht, die Nachstellvorrichtung war anders. Frag mich schon länger: kann man nicht den Handbremshebel 3-4 Zähne hochziehen, und dann den Keil mit einem Schraubenzieher durch ein Loch der Radschrauben nach unten drücken?? Auf Anschlag? Grüsse!
  2. Hallo zusammen!! Nachdem mein Relais auch nur noch sporadisch wollte, und ich am Freitag ne neue Plakette will, hab ich heute auch mal die ursprüngliche Beschreibung aufgegriffen und ein wenig die Federspannung am Kontaktplättchen erhöht. bin mal gespannt, wie lang das gut geht 😊 Grüße aus dem sonnigen Voralpenland!!
  3. Danke dir!! Hab deine Beiträge schon des öfteren gelesen dazu, leider versteh ich immer nur die Hälfte. Hab meinen A2 jetzt seit einer Woche, und für die Kinder ist am Radio das wichtigste die BT-Verbindung. Ich werde aber auf Basis deiner Erfahrung, tatsächlich auch den aufwändigen Weg gehen, dafür passt es halt danach auch mit dem Empfang. Wohne im Voralpenland, viele Hügel, viel Wald, da sollte das schon passen! Und: Ich möchte es so clean wie möglich machen, soll halt so nah am Originalzustand bleiben, wie es irgendwie geht. Das Radio auszubauen tut schon ein wenig weh...
  4. Hallo Uli, du scheinst dich sehr gut auszukennen in der Materie 😉 Ich bin auch grad dabei auf DAB umzubauen? und würde gern die original Antenne nutzen. Funktionieren diese DAB-Splitter nicht?? Diese Kabelverlegungssache scheint ja schon sehr aufwändig… Grüsse Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.