Zum Inhalt springen

chris1311

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (BBY)
  • Baujahr
    2002
  • Farbe
    Lichtsilber Metallic (5B)
  • Sommerfelgen
    15" Stahlräder
  • Winterfelgen
    15" Stahlräder
  • Soundausstattung
    Radio-CD "concert"
  • Panoramaglasdach
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein

Wohnort

  • Wohnort
    81539

Letzte Besucher des Profils

163 Profilaufrufe

Leistung von chris1311

  1. Danke ~ versuche erst mal die einfache Lösung mit Reinigen und Ölen. Für Alles andere bin ich eh zu sehr *LAIE* !!
  2. Danke ~ Klingt aufwändig ! . Wer und wie kann man den Mikroschalter tauschen ... oder ev. reaktivieren !? . Ist ER ev. auch der Grund für die "Start-Schwierigkeiten" (andere Frage / Beschreibung)
  3. Danke ~ doch es handelt sich um das *Zündschloss* / Zündung AN und die Reaktion der ZV
  4. Nachdem das Masseproblem von Anton gelöst wurde, sprang SIE jedes mal (Sonntag) sofort an. Am Montag brauchte ich ( nach 5 Gedenk-Sekunden) 3 Versuche (kalt), später (angewärmt) bis zu 2 Versuche. Gestern Dienstag hatte ich ein paar Erledigungen zu machen. Von den 7 Starts, sprang "sie" sofort an. Die Standzeiten dazwischen waren zwischen 2 min und 3 Stunden) Heute Mittwoch (früh) "zickte sie" wieder. Beim Kaltstart brauchte sie 7 Versuche zum ersten Start. Danach 2-3 Versuche mit ein paar Sekunden warten. (Sofortstarts gab es nie!!) Wenn sie nicht sofort startete ,hab ich nach *Zündung ein* immer ca. 5 sek gewartet. Da ich kein "Schema und Grund" finden kann, bitte ich um Eure Hilfe / Tips. Wie schon beim letzten Thema als Frage gestellt: Die Reaktion bei Zündung AN von der ZV (2x öffnen) hatte ich bei meinem letzten A2 NIE.
  5. Jedes mal wenn ich die Zündung AN mache, reagiert die ZV (2x) . Von der Art Geräusch, klingt es wie *zweimal öffnen* Bei meinem Vorgänger (2/2004) hatte ich diese Reaktion NIE !! Ist DAS normal bzw. woran liegt das ?? Danke für Jeden Hinweis / Erklärung
  6. Dank der schnellen Hilfe von *Elch A2* - Anton aus Höhenkirchen b. München Sie läuft wieder !!! Die Batterie hatte nur noch 0,12 Volt !! ... (Danke auch für den Tip -Manni- ) Anton hat die Masseschraube und Kabelring im Motorraum raus, Korrosion entfernt und "geschmiert". Mit einer Ersatzbatterie sprang sie wieder an und lief, als wäre nix gewesen. Zusätzlich gab es für mich als A2 "Anfänger" auch eine Menge wertvolle TIPs und Einblicke Herzlichen Dank für die Lösung und Reparatur
  7. Grüße Euch, vor einem Monat habe ich meinen "bisherigen A2" (280 tkm, knapp vor TÜV) bei einem Münchner Gebraucht-Händler in Zahlung gegeben. Der Ankauf-Preis war fair. Dafür bekam ich einen A2 1.4 Benziner Bj 10/2002 , nur knapp 160.000 km, mit funktionierenden "open-sky" und 15 Monate TÜV - Alles funktionierte damals. Nach einer Woche wollte er nicht immer gleich anspringen. (Anlasser war ok, bekam manchmal kein Impuls) Nach ein paar Versuchen sprang er jedoch immer an, manchmal auch sofort. Komisch war nur, dass bei *Zündung an*, jedes mal die ZV reagierte. Letzte Woche ging dann der re. Fensterheber nicht mehr zu öffnen. Gleichzeitig auch nicht das Öffnen / Schließen von Fenster und Schließen vom Dach (mit Schlüssel) Heute (nach einer Woche) wollte ich den Hinweis mit *Sicherung 42* ausprobieren (Reset vom Fensterheber). I Ich sah sofort, dass das rote blinkende Lämpchen an der Fahrertür, in ein schwaches Dauerleuchten gewandelt hat. Beim Aufschließen dann keine ZV-Reaktion und auch die Zündung war "tot". Was kann dazu geführt haben? Letzte Woche hatte ich noch eine (letzte) Fahrt von gut 20km zum Waschen älterer Reifen !! Zusatz-Problem: Nun kann ich außer der Fahrertür nichts mehr öffnen. Die 4 Reifen liegen auch recht ungünstig in der 2. Reihe. Danke für Eure Hilfe
  8. Grüße Euch, bin erst seit 3/24 Besitzer eines 2004er, 1.4 Benziner: Nach einer Fahrt nach Mittel-Italien und mittlerweile 280 Tkm, habe ich leider einige "Halbwahrheiten" vom Vorbesitzer (Audi-MA-Ingolstadt) feststellen müssen. Nun brauche ich (noch-) mehr Wissen zu einigen Themen: Motor (Zahnriemen, Klackern, Ölverbrauch) bis hin zu einer guten (günstigen) Preis-WERTen Werkstätte. Für Euer Feed-back, herzlichen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.