Zum Inhalt springen

Eumeltier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.2 TDI (ANY)
  • Baujahr
    2001
  • Farbe
    Islandgrün Metallic (6E)
  • Sommerfelgen
    14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
  • Winterfelgen
    14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
  • Ausstattungspakete
    Style
    Advance
  • Soundausstattung
    nicht original Audi Radio
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    Dreispeichen Lenkrad
    Mittelarmlehne
    geteilte Rückbank (2 Sitze)
    Komfortblinker
    Jackpads (orange)
    Osram Night Breaker H7-LED

Wohnort

  • Wohnort
    19348 Perleberg

Beruf

  • Beruf
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Eumeltier

  1. Ich muß aber sagen, daß ich in 30 Jahren Auto fahren eigentlich noch nie ernsthafte Probleme hatte, die durch Wartung hätten vermieden werden können. Da gab es: - eine kalte Lötstellen im Zündsteuergerät - eine kalte Lötstelle im Benzinpumpenrelais - eine defekte Benzinpumpe - ein zerbröselter Katalysator - ein vermutlich durch hochgeschleuderten Müll zerrissener Rippenriemen (Einschlagspuren auf den Rollen waren zu sehen) - ein gerissener Zahnriemen, der sowohl laut km wie auch nach Alter noch völlig im Rahmen war - zwei abgerauchte Lichtmaschinen - oder jetzt beim silbernen A2 ein von jetzt auf gleich defekter Drehratensensor G202 Das spricht natürlich nicht gegen regelmäßige Wartung aber sagt einem, daß immer etwas kaputt gehen kann. Man kann ja nicht alles alleine aufgrund seines Alters tauschen.
  2. Moin, mein silberner 3L hat ein turbinenartiges Geräusch welches von der Motordrehzahl abhängt. Mein grüner 3L hat so was überhaupt nicht. Ich vermute, das kommt von einem Riementrieb. Aber von welchem? Und ist das schlimm? Ja das weiß man vielleicht erst hinterher... Zahnriemen ist laut Vorbesitzer gemacht. Neue Lichtmaschine ist auch drin, daher vermute ich daß auch der Rippenriemen neu ist (ich guck nochmal nach ob dazu was gesagt war). Sollte man eine Stelle mal gezielt anschauen? Gruß, Martin
  3. Und getauscht. Und das ABS lebt wieder...
  4. A2 Harlekin... ich glaube, das wäre dann doch übertrieben Außerdem wäre gut, wenn man das wieder rückgängig machen könnte ohne großen Aufwand...
  5. Moin. Meine Frau findet den silbernen A2 irgendwie langweilig. Gibt es Beispielfotos für beklebte silberne A2? Also keine Totalfolierung, irgendwie ein paar Farbakzente? Gruß, Martin
  6. Ok, habe mir meine Frage selbst beantwortet: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/18694-bremsanlage-ab-mj2004/#findComment-284183 Es gibt anscheinend einen Hardware-Unterschied. Also keine Nachrüstung nur durch Steuergeräte-Tausch...
  7. Moin, hat noch jemand Dachgrundträger, die er loswerden will? Vorzugsweise original Audi? Gruß, Martin
  8. Moin, wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den A2, die schon das Bremssystem Mk60 haben (ab Fahrzeug 13001) aber noch keinen Bremsassistenten zu den Fahrzeugen mit Bremsassistent (ab Fahrzeug 18751)? Ist das nur im Steuergerät? Kann man das nachrüsten? Gruß, Martin
  9. So, der silberne Audi hat einen defekten Drehratensensor G202... damit das Leben nicht langweilig wird
  10. Die Beschreibungen sind aber auch immer lustig. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=431699084 Gut, der ist nicht teuer - fährt ja auch nicht. Aber: "gepflegter Audi a2" - dafür hätte man ihn durchaus mal saugen können und die Spuren außen sind auch nicht ohne...
  11. Vermutlich nicht. Eben noch mal geschaut, wenn man startet ist alles ok, sobald man ein Meter fährt geht ASR und ABS Lampe an. Also vermutlich irgendein Sensor hinüber. Nachher erstmal auslesen. Wenigstens hab ich wieder Strom, das hat geklappt...
  12. Das Geräusch hat sich verflüchtigt. Meine Frau sagt aber, es schleift beim Bremsen. Jedesmal wenn ich mit dem Auto fahre, höre ich genau gar nichts... Zu allem Überfluss hat der andere A2 heute morgen hektisch gepiept mit rotem Bremsausrufezeichen... erstmal nachher gucken, was da los ist. Aber erstmal gucken, daß gleich der Elektriker kommt, denn mein Haus wurde heute von Luft- auf Erdkabel umgestellt und nun muß der Sicherungskasten noch umgeklemmt werden, denn sonst hab ich kein Strom... Ein Chaos alles mal wieder.
  13. Das ist eventuell keine schlechte Idee
  14. So, mit Hilfe der Maße ist es folgende Box geworden: https://www.amazon.de/dp/B0C81KHRSD Ist ziemlich perfekt. Nur das Laderaumrollo muß man raus nehmen. Aber damit kann man ja leben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.