Zum Inhalt springen

mmoster

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mmoster

  1. Ich hab mir ein Innenteil mit Gewinde konstruiert und mit einem 3D Drucker gedruckt. Das ist minimal niedriger und man kann es dank Gewinde theoretisch wieder rausziehen. Den äußeren Gummiteile gibt es ja noch.
  2. Vielen Dank, ich wollte im Vorfeld die Richtung prüfen. Hab bei anderen Autos auch einzelne Komponenten gegen verbesserte ausgetauscht und dies nicht eintragen lassen. Ich dachte beim H Kennzeichen wird genauer geschaut. Gibt es denn ein Gutachten oder eine Eintragung der PQ25 Vorderachse vor 2010. Dann sollte das problemlos möglich sein. Oder gibt es andere Gründe die dagegen sprechen. Ich finde die Alu Kugel ist für Ihr Alter ganz schön jung und daher glaube ich, dass ich sie auch in 9 Jahren noch fahren will. Danke schon mal an alle für die Rückmeldungen.
  3. Hallo, ich habe einen A2 1.4 BBY aus 2003. Die Blechquerlenker lösen sich so langsam auf. Jetzt übrlege ich gleiche die gesamte Vorderachse gegen eine PQ25 zu tauschen. Ich weiß man muss auf den Auspuffhalter achten. Kann mir jemand sagen, ob man nach Umbau auf PQ25 auch ein H Kennzeichen bekommen kann. soweit ich weiß wurden bereits in den ersten 10 Jahren die Vorderachsen auf PQ25 umgebaut. Gibt es ein Gutachten was hierbei hilft a) die Vorderachse einzutragen und b) ein Gutachten dass den Umbau so bewertet, dass damit auch ein H Kennzeichen möglich ist. ich weiß es gibt Guß und Blech Querlenker. Mir geht es zunächst einmal um die Frage PQ25 oder bei PQ24 bleiben. Im Voraus schon mal vielen Dank für Euer Feedback
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.