-
Gesamte Inhalte
101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Xomi30
-
Ja kein Problem wen du mir genau sagen kannst wo i die aktuelle version nachschauen kann, kann ich sie dir gerne sagen!
-
Super danke werde die Sachen mal nachschauen und mit loggen und auch schauen das ich sie eventuell grafisch darstellen kann dann stell ich sie hier rein!
-
Naja bei den messwertblöcken und beim mitloggen bin ich nicht so bewandert Weil ich weis ja nicht wo nach ich ganz genau auschau halten muss und auf welchen kanal die wertvollen sachen liegen! Ich weis zb. wie mann eine droselklappe kalib. und andere kleinichkeiten aber dann is auch schon schluß!
-
Ja klar das standart gerät das was die meisten haben VAG 311
-
ach so ja i schraub auch schon seid 2 jahren und bis jetzt hab i alles lösen können bis eben auf die 2 fehler! aber wenn ich das problem nicht in den griff bekomme komme ich gerne auf dein angebot zurück!
-
aha sag bist du Mechaniker von beruf?
-
Naja kommt drauf an wen du mir weiter helfen kannst und der fehler dann weg ist dann ist mir fast kein weg zu weit!
-
Na weiter südlich sprich Klagenfurt!
-
Ja also was für ein update kann ich dir nicht sagen aber es war für das motorsteuergerät! Öl ja das normale longlife das 503.00 ! Aber das es am Öl liegen soll das kann i ja fast nicht glauben!!! Im Winter ja da würde es mir noch einleuchten aber bei den temperaturen! Ja tanken tu ich eigentlich immer super95, aber das es daran liegen kann glaub ich nicht weil sonnst müssten ja die anderen zylinder auch was haben! Wie kann i den überprüfen das die eine krafstoffpumpe die 5 bar liefert aussetzer macht ? Wie kann i den das Verkokungsproblem des zylinders feststellen? Indem ich die Zündkerze rausdrech und schau wie sie verrust ist? Nein Momentendifferenz ist nicht mehr aufgetaucht! Danke für die tips:jaa:
-
So Leute also i bin noch immer ratlos:kratz::kratz: Hab bis Jetzt den Nokenwellensensor getauscht und den AGR! Alle 4 zündspulen und nochmals alle 4 zündkerzen! Kompressionsmessung in 2 facher ausführung , alles Ok, leider:( Neue Software hinaufgespielt! Aber Leider alles ohne erfolg es besteht noch immer der selbe fehler! 2 Fehler gefunden: 16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt P0300 - 35-00 - - 16686 - Zylinder 2 Verbrennungsaussetzer erkannt P0302 - 35-00 - - das einziege was mir aufgefallen ist bei den 2 fehlern ist das es nicht mehr 35-10 -- sonder 35-00-- steht! Wird wohl mit der sofware zusammen hängen die jetzt aufgespielt worden ist! Oder was meint ihr? Hab die neuen zündkerzen und zündspulen sogar untereinander getauscht aber alles ohne erfolg!:(:(Hab auch die kabel genau inspektiert aber ihne erfolg. Werde jetzt noch einen reiniger besorgen für die einspritzventiele damit die mal ordentlich durgeputzt werden , was ich aber eh bezeifle das das was bringen wird aber versuchen werde ich es! Habt ihr sonnst vielleicht noch welche Ideen die mir weiter helfen können???????? MFG Xomi Habt ihr sonnst noch einen
-
Hi Leute! Also vor ab muss ich gleich mal sagen das i schon fast 3 Jahre A2 Fahre aber heute ist mir was beim Tanken aufgefallen an meinem A2! Also wen ich die tankklappe auf mache und dann den deckel herunterschraube ist mir aufgefallen das die öffnung offen ist, sprich da ist keine weisse plastick kugel die den tankkannal verschliest so das die spritdämpfe nicht rauskommen , die man aber mit den zapfhahn ganz leicht zur seite drücken kann wenn man tankt!:kratz: Wie ist das den bei euch?? Ist das auch so oder fehlt mir ein Teil?? Hab einen 1,4 TDI mfg
-
So mein Problem besteht weiter trotz allem prüfens! Motorelektronik leuchtet auch auf geht aber wieder weg nach ein paar mal starten oder durch löschen des fehlerspeicher! Habt ihr noch welche ideen die mir helfen können?? Thanks @ll!
-
Hallo Leute, Hab jetzt auch bei meinen zweiten 1,6FSI mal den speicher ausgelesen mit folgenden Fehler! 17413 - Momentendifferenz Zylinder 2 Grenzwert Überschritten P1005 - 35-10 - - - Unterbrochen 16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt P0300 - 35-10 - - - Unterbrochen 16686 - Zylinder 2 Verbrennungsaussetzer erkannt P0302 - 35-10 - - - Unterbrochen Hab aber die Zündkerzen schon alle neu gewechselt und für den 2 zylinder die Zündspule auch!!! Was könnte den die ursache für die fehler sein obder wie könnte ich sie beheben??? Danke euch!
-
Hallo Leute, Hab heute meine Klimaanlage ausgelesen und 3 Fehler gefunden! Addresse 08 Steuergerät: 8Z0 820 043 D Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0510 3 Fehler gefunden: 01271 - Stellmotor für Temperaturklappe (V68) 41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Unterbrochen 00727 - Potentiometer im Stellmotor für Defrostklappe (G135) 30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen 00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263) 30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen Nun meine Frage würde es reichen wen ich den G263 Tause und somit lösen sich auch die 2 anderen Fehler oder muss ich bei den beiden auch noch was tun damit meine Klima anlage wieder voll arbeitet?!? Bin leider ein laie in sachen Klimatehnick! Danke Euch!
-
Hi danke leute kenn mi jetzt aus und werde mal schauen das i eine bekomm um ihn dann auzutauschen! Danke nochmal auf euch kann man sich einfach verlassen!!!!!!!!!
-
Hi Leute , Brauch auch mal euern rat bitte oder besser gesagt euer wissen! Hab nähmlich meine A2 ausgelessen und hab einen fehler in der Klimaelektronik gefunden! Steuergerät: 8Z0 820 043 D Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0510 1Fehler gefunden: 00818 - Geber für Ausströhmtemperatur Verdampfer (G263) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus Kann mir jemand sage was das für ein genauer Sensor is bzw. wo ich den genau finde!!!????? Vielleicht sogar mit Bild:D Danke euch schon mal im voraus!
-
Hallo Leute! Sorry das ich mich erst so spät melde aber es war noch keine Zeit dafür! Also um ein paar eurer Fragen zu beantworten! Der Umbau ist wie folgt vorgegangen! Steuergerät ausbau->öffne des Steuergerätes->heraus löten des Chips->neuer Chip rein löten + kleiner Kabelsatz-> Steuergerät wieder zusammenschrauben-> einbauen -> platz für einen Schalter suchen (da ich ja eine umschaltbare Version genommen habe, das heist das ich mittels Knopfdruck immer wieder in die Standard sprich serienmäßige Version umschalten kann, das heist auch das ich nie eine Probleme mit den abgaswerten bekommen werde)-> Schalter einbauen Kabel ziehen und noch an der Leitung die vom Steuergerät weg führt an klemmen-> Diagnose gerät anstecken und die Zündung einschalten, an lern Prozess durchführen-> Proberunde fahren und fein Abstimmung durchführen ( ein neuer Luftmassenmesser ist davon von großer Bedeutung da eh sehr gute Werte liefert)- > Fertig ( dauer ungefähr 2 Stunden) So und zu eurer Frage von wegen Ladedruck die kann ich euch leider nicht beantworten! Leistungsdiagramm siehe unten! Hab alles bei Tuneline machen lassen! Siehe www.tuneline.at da stehen auch die genauen Sachen drin! Gutachten gibt es natürlich nicht dafür ist auch klar! Aber eine schwächere Version mit 97PS die dafür gibt’s das TÜV! So ich hoffe ich habe euch alle fragen beantworte! MFG
-
Hallo zusammen, Heute ist es endlich soweit gewesen hab meinen 1,4 TDI 75 PS Boliden auf satte 111 PS gechipt!!! Das Ergebnis ein Hammer sag ich euch!! Da sind mir die 696€ jedenfalls wert gewesen! Mfg Xomi:D
-
Hallo! Sagmal hast du den ASR- Schalter noch wen ja wieviel wielst du dafür haben??? Lg Peter
-
da ich ja sonst des froschale bin ...und ich mich hier nicht zweimal reg. will ist ja auch nicht nötig .....da mein xomi ja da ist *gg* täte dieser farbwunsch zu mir passen @Alex ..keine schlechte Idee, aber ich bin ja von Österreich da kann ich nicht zum lackieren zu euch fahren ...naja mit einen Ulaub verbunden in Polen ... und zweitens habe ich einen Bekannten der das machen würde....also muss ich mir da keinen Kopf machen ..... lg Dani
-
maaaaa...*zungezag*
-
ja ich weiss eh.... und so wie der is also der Schwarz-grüne will ich meinen auch haben!!!!
-
aber der ist jo eher gelb ....oder....*gg* @Stanni
-
-
hee schnuckale is des grün-schworz