
Philsen
Benutzer-
Gesamte Inhalte
80 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Philsen
-
Hallo zusammen, ich muß meine Stoßdämpfer ersetzen. Nach 120000 km auf Weitec 30/30 Federn haben vorne meine Dämpfer nun den Geist aufgegeben. Mein A2 hat das Werkseitige Sportfahrwerk ( 17Zoll S-liner mit advance/style package) und nachträgliche weitec 30/30 tieferlegung. Nun suche ich Rat! Die tieferlegung ist mir schon länger zu unkomfortabel da "Knüppelhart". Optik iss natürlich 1A... Die Serienfedern liegen noch im Keller und könnten wieder verbaut werden. Da der Wagen evtl. in 1-2Jahren wieder verkauft werden soll brauche ich eine gute Lösung für das Problem "knüppelhart" da mir die teifer Optik echt gefällt ;-) Die bisherigen Kostenvoranschläge leigen bei 700 - ca.1000€ für den Austausch. Daher dachte ich daran die Dämpfer selbst zu besorgen und mit nem Kollegen selbst zu tauschen... Mit der Bitte um Eure Meinung oder Vorschläge. Danke
-
N`abend, so hatte die Matte ja zwischendurch zum trocknen entnommen und das ganze mal zwei Tage bei nassen Wetterverhältnissen beobachtet - nix gesehen... Jetzt hatte ich die Matte wieder drinne und das Auto stand letzte Woche so gut wie still da ich ne Grippe hatte. Heute früh hatte ich gleich bemerkt, dass die Scheiben von inner schon beschlagen war - da muss wieder was feucht sein hier.... Also eben Matte raus und sie ist wieder nass, aber nur an der rechten seite (Beifahrertür bis unetr den Fußraum). Also hab ich auch mal die Türtrittverkleidung, wenn man diese so nennt, abgemacht - alles trocken. Innenraumfilter auch raus - ebenfalls trocken Habe auch mal so zehn Minuten den Motor laufen lassen mit und ohne Klima und die Tüllen der Motorhaube gechecked. Die Ansaugung für die Lüftung im Motorraum ist eigendlich auch "Staubtrocken". Werd jetzt die Matte mal ein paar Tage draussen lassen mit der Hoffnung irgendwas zu entdecken... Habt ihr nich vll. doch noch ne Idee was es sein könnte? Gruß Philipp
-
Hi, hab heute mal versucht die Kanäle mit nem dickeren Plastikfaden zu reinigen. kann man einen Draht soweit in die Abflüsse stpfen das er am radkatsen rauskommt? Der Draht ging nur ca 15-20cm rein.... Habe auch Wasser oben reingeschütett - kam unten raus, daher denke ich nicht das es verstopft ist ?! habe jetzt erst mal die Fußmatte/Dämmstoff auf der Faherseite auch demontiert und zum trocken an der Heizung platziert . Werde das ganze dann morgen wieder einbauen und mal prüfen wie es sich entwickelt. Gruß Philipp
-
Hi, Ja open sky system habe ich! Werde die Kanäle dann spätestens am WE mal reinigen und schauen was passiert. Ich hoffe das ist dann ok. Kann sich denn soviel Wasser durch einen solchen verstopften Kanal ansammeln? Vielen Dank für die schnellen Antworten!!! Schönen Abend Philipp
-
Hi Leute, wollte heute an meine Endstufe die in dem Hohlraum unter der Fußmatte/Verkleidung auf der Beifarerseite eingebaut ist. Nachdem ich die Fußmatte und die darunterliegende Verkleidung/Dämmmatte rausgemacht hatte stellte ich mit Schrecken fesst das dort alles nass ist! der Schaumstoff ist komplett vollgesaugt mit Wasser! Vermutlich hat´s so auch meine Endstufe gehimmelt Könnt ihr mir bitte helfen was ich machen muß und was da los ist? Übrigens, die Fahrerseite ist auch betroffen und dort sich ja einige elktr. Bauteile. Gruß Philipp
-
hi, hab gestern nen Link bekommen für ne Waschanlage die endich mal gescheit "Männerfahrzeuge" reinigt Hat wohl die Tage in Frankfurt am Main die Pforten geöffnet: www.bikini-car-wash.net mal schaun wie dei Tage das Wetter wird.... Gruß Philipp
-
Hallo, hab mir gestern beim allseits bekannten Online Marktplatz einen Satz gebrauchte Dunlops SP 9000 geschossen, ham noch ca 6-7mm Profil und ich kann sie in der Nähe abholen haben mich alle vier weniger gekostet als zwei neue von Kumho, so kann ich zwei ersetzen und meine alten erst noch runter fahren - und es bleiben immer noch zwei über.... Außerdem haben mich all eure Meinungen und Test nachdenklich gemacht was "billige" Reifen angeht. Also Ende der Woche werd ich sie holen und dann *FREU* SOMMERRÄDER!!!!! Tschööö Philipp
-
Hi linteo, hab mich ja noch gar nicht entschieden welchen Reifen ich nun kaufe, nen guten Monat hab ich ja auch noch zeit. Das es wichtig ist nen guten Reifen zu benutzen ist mir durchaus bewußt, muß halt aber als Schüler auch schaun was Preis - Leistungs mäßig gut passt...deshalb hab ich ja auch nach Meinungen gefragt Werd mich natürlich weiter umschaun... Gruß Philipp
-
servus, erstmal danke an alle - werde mal schaun ob ich ein paar tests finde. Leider hab ich mir die Typ Bezeichnung des Kumho nicht notiert, werd noch mal fragen müssen. @Sl4yer welchen Kumho fährst du denn? Danke und Gruß Philipp
-
Hallo, da ich zwei neue Sommerreifen brauch hab ich heute mal preise eingeholt. Angeboten wurden mir unteranderem reifen der marke Kumho in 205 40 17 mit Felgenschutz. beide mit Montage für 204 Euro. bekomm ich wegen dem felgenschutz probs mit dem freilauf im radkasten mit tieferlegung... Kennt jemand diese Marke oder hat einer schon erfahrungen. Vielen dank für eure Meinungen. Philipp
-
Hallo, genau das hatte ich auch vorne rechts. Hab auch das Problem mit den Sommerrädern das ein Reifen kaputt ist und so ein "EI" hat, da hat es auch ab ca 80 kmh gerattert, seit ich jetzt Winterräder fahre ist das nicht mehr. Also bei mir liegts am kaputten Reifen, also brauch ich zwei neue für´n Sommer. Falls jemand noch 205/40R17 über hat und verkaufen möchte darf sich gerne bei mir melden. Wechsel mal die Reifen und schau ob es immernoch vibriert... Gruß Philipp
-
Hi, also die MTec lampen hab ich nun auch seit Mittwoch drin. Heute bin ich zum ersten mal bei richtiger dunkelheit und Schneeregen gefahren - irgendwie kommt mir die Lichtausbeute nich so gut vor. Kommt mir so vor als wenn die Ausleuchtung direkt vor dem Fahrzeug nich so dolle ist, oder ist das nur ne eingewöhnungs phase da das alte licht vorher gelblicher war.? verstellt sich die scheinwerfer einstellung denn so arg wenn man den Scheinwerfer zum lampenwechsel ausbaut? Müssen die neu eingestellt werden? Ansonsten echt tolle optik mit den Birnen Gruß Philipp
-
Moin moin, und z.b. bei e-bay http://cgi.ebay.de/Scheibenwischer-Blaetter-schaerfen-statt-ersaetzen_W0QQitemZ8029488768QQcategoryZ9895QQrdZ1QQcmdZViewItem gruß Philipp
-
hi, hab nochmal ne Angelegenheit die mich vor einem kompl. Neukauf interessiert. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das meine Bremsscheiben auch schon nach 50tsd km erneuert werden sollten - vor allem nach ner Sichtprüfung des KFZ-Mannes ohne mal ein Rad abzuschrauben?! Welche Verschleißgrenze sollte denn bei den Scheiben beachtet werden? Und wie würde ich das messen müssen? Vielen Dank für Tips ihr würdet mir sehr helfen? Philipp
-
hallo, vielen Dank für eure Meinungen und Ratschläge. Hab heute nochmal bei eineme anderen Vertragspartner nachgefragt - er will auch 190€ für die Teile zzgl. Einbau. Nachdem ich mir die Einbauanleitung für Sportbremsscheiben angeschaut habe hier im Forum, bin ich glaube ich zu dem entschluß gekommen das selbst zu machen. Um auf sicher zu gehn kann ich ja anschliessend nen Bremsentest machen lassen. Hab ja schließlich den einbau meiner Ferdern auch selbst hinbekommen...! Kennt jemand zufällig diesen Shop oder die Teile: http://cgi.ebay.de/2-neue-BREMBO-Bremsscheiben-Kloetze-AUDI-A2-vorne_W0QQitemZ7990209766QQcategoryZ57406QQcmdZViewItem (hoffe das mit dem Pfad klappt so...) vielen Dank im voraus Philipp
-
Hallo allerseits, bei meinem A2 sind wohl laut Anzeige die Bremsbeläge fällig. Habe ca 50tsd Kilometer runter und ich denke das ist normal. Nun stellt sich mir die Frage ob ich gleich die Bremsscheiben mit tauschen sollte oder wie lang halten die denn durchschnittlich( Ich weiss es kommt auch auf die Fahrweise an)? Meine ursprüngliche Frage ist aber eigendlich ob ich lieber Original Teile verwenden sollte oder ob´s auch Teile aus´m Zubehör tun. Denn die Originalen sollen stolze 240 Euro ohne Einbau (Scheiben und Klötze) kosten, und selbst ATU will 230Euro inkl. Arbeit. Also was würdet ihr denn machen? Vielen Dank und noch schönen Sonntag Philipp
-
Guten Morgen, *alter Schwede* 45 Euro!!! Ne also das ist schon ganz schön teuer, ich glaub ich bleib dann schon bei erschwinglichen Birnchen - habs z. Zt. nich so dicke. Aber Danke für deine Info... Mfg Philipp
-
hi, wo haste die Birnen denn gekauft, bei e-bay? Bei mir iss grad eins kaputt und ich brauch ersatz. Was kosten die denn? Vielen Dank für kurze info Philipp
-
Klarsichtkappe des Schaltknaufes verkratzt - Reparatur oder Austausch möglich?
Philsen antwortete auf Herr Rossi's Thema in Technik
HI, wie alt ist denn dein A2? Hatte das auch mal und hab das dann auf Garantiei austauschen lassen. MFG Philipp -
Moin moin, hat den keiner ne Vermutung was das sein könnte? MFG Philipp
-
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A2. Und zwar kommt immer stärker eine Vibration bzw. ein Rattern von vorn rechts bei schneller gefahrenen langezogenen Kurven, es macht sich so bemerkbar das es schon leicht im Lenkrad zu spüren ist und auch der Beifahrer es scheinbar schon an den Füßen bemerkt. Nun Frage ich mich natürrlich was das sein Kann? Radlager? Natürlich stellt sich auch die Frage ob das dann von der Car-Garantie übernommen wird? Was meint ihr dazu, was kann das denn sein? Vielen Dank im Voraus Philipp
-
Hallo guten Morgen Davidshoes, Habe S-Line Sportfahrwerk mit den S-Line 17 Zollrädern und nachträglich eingebaut Tieferlegungsfedern der Fa. Weitec (30/30mm). MFG Philipp
-
Hallo A2`ler, hätte da mal ne Frage bzw. Meinungen gesucht: Ich habe bei meinem A2 das S-Line Fahrwerk mit den 17 Zoll-Rädern und Tieferlegung von Weitec. So nun nach ca. 15000 mit der Tieferlegung ist es so, das die kleinsten hübbel oder Gullideckel total beim überfahren durchschlagen. Es tut mir jedesmal selbst schon weh... Da ich aber nicht auf die Optik und die 17 Zöller und das super fahrverhalten verzichten möchte stellt sich nu die Frage ob es möglich bzw. sinnvoll wäre normale Original Dämpfer einzubauen? Hat jemand von euch denn Erfahrung mit normalen Dämpfern in Kombination mit Tieferlegung und 17 Zoll? Gibt es denn in Zukunft evtl. diverse Probleme oder Schäden wenn die Dämpfer ständig durchschlagen? Vielen Dank Philipp
-
@tobiasp79 Du das macht ja auch spaß, denn ich bin nicht grade der langsame fahrer Hätte nur evtl. gedacht das es viel zuviel sein könnte und was kaputt ist was man nicht so merkt... Hast du 75 oder 90 Serien-Pferde? Mfg philipp
-
Hi, also irgenwas mach ich da wohl falsch Ich schaffe mit meinem 1,4tdi (BJ. 200) rund 500km mit 205er S-Line. Da bin ich doch echt erstaunt wie ihr das macht - aber vielleicht fahre ich ja falsch? oder es liegt daran das ich 80% stadtverkehr fahre. oder ist da doch was kaputt...? gruß philipp