Zum Inhalt springen

Philsen

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Philsen

  1. UI da hab ich schon gedacht hätte den satz Schrauben verlegt... Danke für die schnelle Info!!!
  2. Hallo Leute, hab bei meneim die 17 Zol S-Linefelgen, nun wollte ich die Winterrräder drauf machen, weiß aber nicht mehr ob ich extra Radschrauben hatte? Oder sind das die selben wie von den Sommerrädern? Wer kann mir Info geben denn es fröstelt schon... Danke Phil
  3. Mensch das macht den kleinen irgendwie optisch viel rubuster von vorn. Was kostet denn der Spoiler? Steht leider nicht auf der Homepage von Projektzwo. cu phil
  4. Ich benutze eine große Isomatte aus Alufolie. Diese klemme ich dann in der Fahrer und Beifahrertür ein - man nimmt sie morgens einfach ab und die Scheibe ist frei (zumindest die Frontscheibe; denn Rest - mir genügen die forderen Seitenscheiben - muß man halt wenn nötig kratzen. Grüße Phil
  5. *bz hiht* sorry da hab ich wohl gepennt soll natürlich so lauten: ...,oder habt ihr das selbst gemacht?
  6. Oh dachte eine Rep. ist viel teurer! Wo kann man die Felgen denn reparieren lassen, oder habz iht das selbst gemacht?
  7. hallo amaru, schau mal bei: abt-sportsline.de Die haben Chrom-intereur zum nachrüsten. cu Phil
  8. kannst du knicken! Meine hab ich gleich in den ersten drei Wochen auf der Beifahrerseite zerdonnert...voll sch.... Habe mir auch überlegt sie wieder repararieren zu lassen aber das wird sich vom Preis her nich lohnen. Hoffe es bleibt nur bei zwei Felgen! cu Phil
  9. @Norberty wollte mal fragen wie du das meinst mit den H&R Federn und der unzufrieden heit mit der Härte; sind sie dir zu hart oder weich? was würdest du mir raten? MfG phil
  10. Philsen

    Quitschende bremsen?

    ui meine signatur? da hat sie sich wohl mal verabschiedet.... Hab nen 1,4tdi aber weiteres siehe unten Danke für den Hinweis cu phil
  11. Hallo, seit dem es draußen Nachts wieder feuchter geworden ist muß ich feststellen das meine Bremsen meist hinten beim bremsen quietschen. Ist das normal? Hatte ich bei meinen anderen Autos vorher nie. Woran liegt das denn? greetz phil
  12. Hallo, habe gelesen das einige von euch schon selbst andere Federn eingebaut haben. Gibt es dazu denn schon eine detailierte Anleitung für Neulinge in solch einem Gebiet? Oder wohnt sogar jemand in der Nähe von Frankfurt (vieleicht mit Hebebühne) der Lust hat mir zu Seite zu stehn und zu helfen meinen kleinen dem Asphalt näher zu bringen?! Schönen Abend noch phil
  13. wow da hab ich ja garnich mit so vielen in meinem nahen Alter erwartet... Bin 24 gruß phil
  14. Hallo, jetzt hab ich meinen A2 seit ca. 10 Monaten und habe glaub ich in der Nachbarschaft das Alukugel-Fieber geweckt, denn jeweils in der nächsten Straße von mir aus haben sich ein ebenfalls schwarzer und ein silberner A2 breit gemacht. Werde gleich mal bei Gelegenheit schaun was das denn für welche sind und die Besitzer mal fragen ob sie Interesse am forum haben...? Glaube bei uns im Ort gibt`s noh ein paar mehr seit geraumer zeit - hab sogar öfters einen von powertech (zumindest fahrwek und Felgen) gesehen. Na dann hoffe ich mal auf weitere Einsteiger! cu Philipp
  15. ui, dann brauch ich ja mit den S-Line Felgen sowieso andere Schrauben wenn ich das richtig verstanden habe... (doch en teurer spaß)! Was habr ihr denn so komplett bezahlt?
  16. Hallo, da meiner demnächst 30mm tiefer gemacht wird denke ich auch über Spurverbreiterungen nach. was haltet ihr von der Variante das die Spurverbreiterungen direkt an der Aufhängung angeschraubt und dann die Felgen mit den orig, Schrauben befestigt werden? Oder ist die Variante mit den längeren Schrauben besser? MfG Phil`sen
  17. Servus, da muß ich Wittbold aber voll recht geben - habe auch die 17 Zöller und die auf der Beifahrerseite sind schon leider sehr zerkratzt. Zum Glück meist nur oberflächlich aber es sieht schon sch.... aus. Hat jemand ne Erfahrung mit Felgenreparatur? Wollte sie gerne wenn die Wintersöckchen drauf sind rep. lassen. schöne Grüße Phil`sen
  18. Hallo, nach Auskunft meines freundlichen Händlers muß man bei Leasingfahrzeugen nur grundlegende Wartungen und Reparaturen bei Audi machen lassen, bei meiner Frage nach Veränderungen am Fahrzeug meinte er man könne machen was man möchte, nur wird das dann bei auslaufen des Leasingvertrags wohl beanstandet und im Falle der Rückgfabe des Autos müßte der Originalzustand wieder hergestellt werden...?! Hat jemand von euch schon Erfahrugen damit gemacht? Muß man wirklich auch alles bei Audi machen? MfG
  19. ohne Klima komme ich so ca 600-650 km. Das hat sich aber erst so nach ca 11.000km aufm Tacho eingependelt. gruß Phil`sen
  20. sollte besser wie die meisten Studien eine Vision bleiben!
  21. sieht ja nich so doll aus - hat irgendwas vom 4er Golf... Mein Geschmack is es nich.
  22. hatte mal beim Audi-Händler nachgefragt, die wollten dafür 295 Euro haben; hätten es aber auch machen lassen von einem Spezialisten. Gruß Phil
  23. Hallo, ja du brauchst noch einen Adapter, da die Antenne elktr. verstärkt ist. Den Adapter bekommst du bei Saturn oder Mediamarkt oder so. Der wird dann an z.B. das Remoute-Kabel (So hab ich es gemacht) des Radios angeschlossen. Und schon geht es wieder... Gruß Philipp
  24. Moin moin, das sieht ja *Hammer* aus!!! Ob man sich so was bauen lassen kann? MfG Philipp
  25. hallo, da muß ich dem Steffen echt zustimmen; ich wohne auch in der Nähe und fahre jeden Tag nach FrankfurtCity auf die arbeit - grüßen tun die wirklich nich. andrerseits gibt`s echt ne Menge A2`s und immer alle Grüßen müssen...?! Aber trotzdem: Viele Grüße an alle A2 Cruiser!! MfG Phil`sen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.