Zum Inhalt springen

prinzle

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (AUA)
  • Baujahr
    2001
  • Farbe
    Brilliantschwarz (A2)
  • Sommerfelgen
    16" Alu Guss 6-Arm
  • Winterfelgen
    15" Wählscheiben vom A3
  • Zusätzliche Felgen
    15" Wählscheiben vom A3
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein

Wohnort

  • Wohnort
    Deutschland

Hobbies

  • Hobbies
    Hifi, Plattenspieler - vor Allem Dual, etc.

Letzte Besucher des Profils

1.389 Profilaufrufe

Leistung von prinzle

  1. gerade sehe ich ein Angebot. Das ist von Miraglio. MIRAGLIO Fensterheber Art.-Nr.: 30/1559 Dort gibt es sogar eine bebilderte Einbauanleitung... Hat jemand diesen Fensterheber eingebaut? ...für den Fall, dass die Originale nicht mehr aufzutreiben ist... 30_1559.PDF
  2. Hallo zusammen, da mir dies der aktuellste Thread zum Thema scheint, schreibe ich mal hier hinten dran. Bei meinem AUA 2001 hat es heute den Fensterheber der Fahrerseite zerlegt. Beim Hochfahren, 5 Millimeter vor Schluß hats angefangen zu "knurpseln" Da muss es etwas zerbröselt haben. Hab nichts weiter versucht. Auch die Verkleidung noch nicht abgebaut. Ich habe aber vor, die gesamte Mechanik zu tauschen, wenn schon Türe offen, dann Alles tauschen. Da ich keinerleib Lust habe, mit zweifelhaften Nachbauten rumzuexperimentieren frage ich in die Runde, ob es noch irgendwo ein Original-Ersatzteil gibt. Denn bei Audi Tradition ist das Teil "8Z0837461B" ausverkauft, bzw. nicht verfügbar...
  3. prinzle

    Zeigt her eure A2!

    ...wir waren in den Niederlanden, da war nur (M)Ein 1,4 AUA unterwegs ( schlechtes Bild, sorry )
  4. ...aber hübsch ist der Grüne im Hintergrund - gabs das original?
  5. Hallo zusammen, ich suche das hintere Hitzeschutzblech, also das vorletzte Nicht über dem Endschalldämpfer , eins weiter vorne. Soll passen an AUA mit 34 Liter Tank.
  6. Ist das so ? ...steht nicht im Fahrzeugschein, dass 4 Sitzer, aber auch wahlweise 5 Sitze ? Würde für mich bedeuten würde, wenn ein ursprünglich 4-sitziger fachgerecht auf 5 Sitze umgebaut wird, dürfen auch offiziell 5 drin fahren...?
  7. Das Thema ist jetzt schon älter,aber unsere Kugeln rollen ja noch ;-) Ich hatte immer wieder das Problem, dass die Pumpe nicht lief. Vor einem Jahr ca. hatte ich die Benzinpumpe getauscht - das Problem war für ein paar Monate weg, da dachte ich schon, das wars. Aber nix da :-( sporadisch tauchte das Problem nach ein paar Monaten wieder auf. Also recherchiert, und den Hinweis gefunden auf lose Lötstelle im Relais. Kurzerhand Relais ausgebaut, und siehe da: Eine gerissene Lötstelle. Fix neu gelötet - Pumpe läuft. Ich hoffe das hilft auch Anderen mit diesem Problem ! Und natürlich hoffe ich, dass ich da nicht mehr ran muss ;-)
  8. prinzle

    Zeigt her eure A2!

    Ein Glück sind die Geschmäcker verschieden Mir gefallen die Sitze schon, aber das Lenkrad und der Rest, der da rotes Leder ist - geht für meine Augen gar nicht. Gibt es das Leder an den Türen eigentlich auch in Schwarz ? Das wäre cool !
  9. Das neue Radio ist ein JVC KD R992 BT geworden. Die Anschlüsse waren alle so auf ISO-DIN abgestimmt, dass ich die ISOs nur noch in die Adapter des Radios stecken musste. Der kleine Malaysia für die hinteren Lautsprecher ist noch aktiv. Phantomspeiseadapter auch drin - Radioempfang bestens. Das JVC hat eine ganz ordentliche Freisprechfunktion ( Position des Mikrophons ist noch in der Erprobungsphase ) und kommuniziert ganz gut mit meinem Android. Farbe lässt sich auf Rot anpassen - passt. Das JVC hat CD, so ist der CD-Wechsler eigentlich überflüssig, also lasse ich den CD-Wechsler da , wo er ist. Nicht angeschlossen, es sei denn, jmd. möchte ihn haben. Dann müssten wir allerdings die Kofferraumverkleidung auch tauschen ;-)
  10. Hallo, vielen Dank Ihr Beiden ! Wie erwähnt, ist bei meinem A2 an den Kabeln und Steckern schon rumgebastelt worden. Das alte Concert läuft, aber nur LSP vorne. Mach ich die Zündung aus, ist der Code wieder weg.... Also mit dem Plus ist schonmal was verbuchselt und mit der kleinen Endstufe auch. Tja, das wird ein Rätselraten. Ich kauf mir Morgen mal ein BT-Radio mit Schnickschnack und versuche das, wenn das geht, gehe ich den Schritt weiter zum Wechsler... Stück für Stück vorantasten. Wie ich in Erinnerung habe, ist das einzig wirklich besondere beim AUA EZ 3 2001, die Phantomspeisung der Antenne, gell ?
  11. Hallo Mikey, w o gibt es diesen Audi-Link-Adapter ? Bin gespannt ! Ganz einfach dürfte es aber so , oder so nicht werden bei mir, denn in meinem A2 war scheinbar ein Becker Trafic Pro eingebaut, und ich steige noch nicht durch, was der Vorbesitzer da verändert hat...
  12. Ach ja, der "Neue" ist von 2001 ( März, Zulassung )
  13. Hallo Liebe Gemeinde, ist es irgendwie möglich einen eingebauten Originalen CD-Wechsler mit einem aktuellen Radio zu steuern? In meinem "neuen" ist so ein Wechsler drin, aber gar kein Radio mehr.... Es soll aber für mich schon ein neues Radio her, denn dann kann ich gleich eines mit Freisprech kaufen. So der Plan, und wenn es dann auch noch den CD-Wechsler ansteuern könnte, wäre das perfekt ! Falls das nicht geht, was mach ich dann sonst mit dem Wechsler? Und mit dem Schacht im Kofferraum ???
  14. Hallo zusammen, ich suche für meinen "neuen" den Griff für die Heckklappe innen. Ich hab schon gelesen, dass es den eigentlich nur zusammen mit er ganzen Verkleidung gab, aber die Verkleidung ist bei meiner Kugel noch super - wäre aslo schade drum. Bild von einer beendeten Annonce - ich denke, das stört jetzt keinen mehr.
  15. Wir sind gut in Stuttgart wieder zurück , ohne Reparatur. Wegen Schnee und viel Verkehr, konnte ich auch nicht sonderlich schnell fahren, so ist das Problem der Hinfahrt nicht mehr aufgetreten. Bleibt die Frage, wer kann in Stuttgart meine Kugel testen, ohne daß ich jeden Schritt hier im Forum besprechen muß? ... Werkstatt...oder ist hier in Stuttgart jemand, der mir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann? Ich habe es nämlich langsam satt, daß ich den Meistern in der jeweiligen Werkstatt sagen muß, was sie tun müssen. Von alleine Fehler finden und das auf Anhieb, das können nicht mehr viele - schade !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.