Zum Inhalt springen

bärentatze

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bärentatze

  1. Hallo, fahre meinen A2 jetzt seit ca. 3 Monaten und bin stolz wie "Bolle". Freue mich dann auch immer, wenn ich mal nen anderen A2 auf der Stasse sehe. Schaue dann immer freundlich mal rüber, wenn man mal Tür an Tür an der Ampel steht. Aber es hat noch nie jemand freundlich zurück gelächelt. Da sitzen immer entweder so blöde olle "Tussen" (sorry für den Ausdruck) oder grimmige olle "Kerle" drin, denen es offensichtlich absolut egal ist in was für einem Auto sie sitzen. Was macht ihr denn so für Erfahrungen in "freier Wildbahn"?
  2. o.k., wenn das so ist - wer hat nen guten Tipp für ein Pflegemittel für den Innenraum (Amaturenbrett und Seitenverkleidung)?
  3. Nochmal was zu den alten Koppelstangen: sind die "alten" Koppelstangen alle so schlecht? Oder gibt es auch Leute hier, die schon super lange mit den ollen Dingern fahren und noch keine Probleme haben? Und wie stelle ich es an, dass der Freundliche die Dinger bei meinem A2 wechselt (auf Garantie), ohne das ich schon ein Klappern höre?
  4. Kann mir bitte jemand sagen ab welcher Fahrgestellnummer die neuen verbesserten Koppelstangen verbaut wurden? Und tritt bei den neuen K-Stangen dann das Problem wirklich nicht mehr auf? Gruss bärentatze s auch hier: Frage zu den modifizierten Koppelstangen erstens.
  5. Hallo, hat schon mal jemand die Original Audi Pflegemittel benutzt, die beim Freundlichen da immer rumstehen? Speziell die Mittel für die Innenreinigung (Cockpitreiniger u. Kunststoffplege)? Sind die gut, kann man die empfehlen? Gruss bärentatze
  6. hi hi... habe die Tasche heute beim Freundlichen geschenkt bekommen, einfach so, obwohl ich da gar nicht Kunde bin...
  7. So, habe nachher noch einen Termin beim Freundlichen. Der prüft dann nochmal, ob bei mir der richtige Code für das Longlife-Öl hinterlegt ist. Das musste ich ihm auch noch sagen! Alles muss man selber machen.... tz tz tz!
  8. Atze, aber jetzt funktioniert es bei Dir? Bin jetzt seit dem Umstellen auf 0 bzw. 15000km wieder die ersten 500 km gefahren. Besser gesagt ich bin geschlichen. Haben den A2 fast auf Händen getragen. Nie schneller als 120 km/h, wenig Kaltstarts, nur lange Strecken. Und das Ergebnis: ist von 15000 auf 14700 gefallen - super !!!!!!!
  9. Viel Spass mit dem Neuen (und hoffentlich wenig Besuche beim Freundlichen).
  10. Hallo XXL, habe Deine Beiträge bzgl. Longlife gelesen. Habe genau das gleiche Problem. Du hast geschrieben, dass der Freundliche den Intervall von 15000 auf Longlife umgestellt hat. Meiner sagt das geht nicht, er kann nur wieder alles auf Anfang stellen. Hast Du da noch ein paar Infos für mich - evtl. auf den Händler. Gruss bärentatze
  11. Fast jeder hier hatte schon mal Ärger mit den Koppelstangen. Welche Baujahre betrifft das eigentlich? Ist meiner (Bauj. 01/03) evtl. auch irgendwann damit drann? Und wie merkt man das - wo u. was klappert denn da genau?
  12. Ich lege nur die Rücksitze um, Decke drauf und MTB seitlich rein. Aber Vorderrad raus und Sattelstütze ganz rein.
  13. Hi zusammen, habe meinen jetzt auch ca. 3 Monate und bin ganz zufrieden. Fährt sich super der Kleine. Bisher li. Scheinwerfer ausgetauscht wg. Feuchtigkeit. Fächerdüsen auch gegen die neuen Düsen getauscht auf Garantie. Hab z. Zt. noch Probleme mit der Serviceintervallanzeige (wurde jetzt nochmal auf 15.000 zurückgesetzt). Und mein re. Aussenspielgel klappert (ist der Temp. Geber am Spiegelglas). Leider war das beim Austausch eines neuen Glases immer noch da.
  14. Ach so... Ich glaube das neue 2004er Model hat sie serienmässig. Gruss bärentatze
  15. Hi Spacewalker, steht auch in der Signature - jetzt im Februar 2004. Habe den Wagen erst seit Nov. 2003.
  16. Ich hab sie jetzt auch........!!!! Die neuen Wischerdüsen. Hat mein "Freundlicher" auf Garantie gewechselt ohne zu Murren. Als ich ihm erzählte, dass der neue A2 die schon serienmässig hat, wusste er das noch nicht einmal. Vielen Dank nochmal für den Tip hier im Forum.
  17. .... aha, dann lag ich ja gar nicht so falsch. Aber hat Audi das auch dafür so gebaut ??? Es gibt weder im Audi Konfigurator noch im Zubehör irgendein Teil, was da hin passt.
  18. Hi zusammen, habe meinen A2 noch nicht so lange und wüsste gern, was das für ein viereckiger Kasten oben auf dem Amaturenbrett (mitte) über der Lüftung. Da ist schon so eine Ausstanzung vorgegeben - aber ran kommt man da nicht. Könnte das für ein Dispaly für so´n Navi-Teil sein? Ich könnte mir vorstellen daraus noch ein zusätzliche Ablage zu machen - im Polo ist nämlich genau an der Stelle ne Ablagefäche. Gruss bärentatze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.